Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Ich hab gelesen das sich Laser Painter Live über Midi steuern läst.Jetzt stellt sich natürlich die Frage ,wenn ich mit einem Sequenzerprogramm z.B. Cubase ein <BR>Wav File aufspiele und in einer anderen Spur ein Mididsignal zur Laser Painter Software schicke (Musiksynkronisation) ,ob das das Laser Painter Programm mitmacht oder nicht?Damit wäre eigendlich das Thema Musiksynkronisation in Sachen Laser Painter Live geklärt oder?<BR>habe Leider noch keine Software würde mich freuen wenn mir mal jemand nen rat gibt ob das Funktioniert bzw. was es für alternativen gibt.Gruß Matze
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hallo Matze,<P>geht getrost. Du brauchst lediglich<BR>Sequenzersoft wie zum Beispiel Cubase, Cool Edit oder der gleichen und einen Midiconverter der die Midi-Signale in TTL Pegel umwandelt. Je na Sequenzer und Converter kannst Du dann bis 128 Kanäle<BR>steuern. Das ist genügend um die Frames<BR>vom Laserpainter zu steuern und es bleiben noch Reserven für Strahlschalter, Motorleinwand, Nebelmaschine etc.<BR>Mit dem Sequenzer hast Du dann einen komfortablen Editor um die Shows zu syncronisieren. Am Besten ist es wenn Du für die Sequenzersoft und die Showsoft jeweils einen eigenen PC verwendest.<P>Gruß<BR>Martin <BR> <BR>
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hallo Martin.<BR>Hört sich absolut Klasse an mit der Musiksteuerung Laserpainter Live.<P>Wäre es möglich es einem Blödmann wie mir noch mal von Anfang an und vereinfacht zu Erklären?????<BR>Was braucht man,woher und wie wird alles Angeschlossen???????<P>Nicht Lachen,bin nicht gerade die Leuchte in diesen Sachen<BR>Bin gespannt.<BR>Meine E-Mail brisco@cityweb.de<BR>Danke danke danke<P>Gruss <BR>chris
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Das interessiert mich auch ganz stark.<P>Falls du Mail schreibst , ZB mit Konverter dann bitte auch an mich<P>buschmann@laserchat.de
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Und an mich bitte auch.<BR>Danke.<BR>Matze1980ww@aol.com
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
dem schließe ich mich gerne an ... lasskommen!!
<P>hnclaser@t-online.de<P>besten dank! <P>msg Ingo<p>[This message has been edited by Ingo (edited 23-03-2001).]

- eiergeier
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
- Wohnort: Österreich / Wien / Wien
- Kontaktdaten:
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
uuuuupppppsssss!<BR>habe ein lp-live aber höre zum erstenmal das man es musik(midi) sync betreiben kann. <BR>bitte wer weis mehr darüber?????????????<P>mit dank im vorraus<BR>andi
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu
-
- Beiträge: 201
- Registriert: So 22 Okt, 2000 12:00 pm
- Wohnort: Koblenz/Dieblich
- Kontaktdaten:
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
An mich bitte auch die Mail.<BR>christian@kirchmann.de <P>Danke !!!!<P>Gruß Christian
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hat jemand von euch schon Antwort von Martin bekommen?Gruß Matze
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hallo Martin,<BR>Das bedeutet doch nur das ein Midi(keybord) den Start der 'Musik' und Show (Frames) gleichzeitig Startet.<BR>Die Ausgaberate ppSek muß dazu bei längerer festgenagelt sein.<BR>Oder liege ich da falsch ?<P>Gruß Gento

- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Nachtrag.......<BR>Warum klimpert die Paintersoft nicht den Midiport der SB ab.Kostet keinen Adapter.<BR>.........................................<BR>Ich mach das jedenfalls bei meiner Wiedergabesoft so.
<P>Gento


Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hey Gento was für eine Soft hast du denn?<BR>
-
- Beiträge: 201
- Registriert: So 22 Okt, 2000 12:00 pm
- Wohnort: Koblenz/Dieblich
- Kontaktdaten:
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hallo Martin,<BR>wieviel wird dieser Konverter voraussichtlich kosten ? <P>Gruß Christian<P>
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hallo Gento,<P>nochmal: <BR>Zum Syncronisieren zur Musik verwende man eine Midi-taugliche Software. Die Software<BR>besteht in der Regel aus mehreren Spuren<BR>zur Tonaufzeichnung und zum Aufzeichnen von<BR>Midi-Signalen.(zBsp. Cubase oder CoolEdit-pro)Mit der Software lassen sich sämtliche Midi-Signale editieren.(geht natürlich auch über eine angeschlossen <BR>Midi-taugliche-Klaviertastatur)<P>>>Die Ausgaberate ppSek muß dazu bei längerer festgenagelt sein.<< Wie meinst Du das jetzt genau?<P>>>Warum klimpert die Paintersoft nicht den Midiport der SB ab.Kostet keinen Adapter.<<<P>weil a: es tausend Soundkarten gibt mit unterschiedlicher Kompatibilität und b:Adapter nicht wirklich teuer sind<P>>>Ich mach das jedenfalls bei meiner Wiedergabesoft so.
<<<BR>Lässt sie sich auch gleichzeitig von extern<BR>via Midi ansteuern ohne Verlust bei der <BR>Datenübertragung? <P>Gruß<BR>Martin <P>

Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hallo Matze,<P>kann ich noch nix dazu sagen.<BR>Der alte hatte so um 800,..DM gekostet.<P>Gruß<BR>Martin
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Die Funktionen & Adressen stellt Window zur Verfügung.<BR>Nix mit hunderten Soundcard's.<BR>Also ca 800;- + Midisoft extra ?<BR>Richtig ?<P>Gruß Gento<BR>

Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hallo zusammen,<P>entschuldigt wenn ich mich eventuell<BR>etwas undeutlich ausgedrückt habe.<BR>Nochmal im Detail:<BR>Die DAP12 vom Laserpainter-live hat eine Schnittstelle. <BR>Mittels TTL-Signal lassen sich die einzelnen Frames im Laserpainter-live nun über diese Schnittstelle ansteuern.<BR>Um aus einem Midi-Signal ein TTL-Signal zu<BR>bekommen benötigt man einen Midi-Converter.<BR>Der Midi-Converter ist in Vorbereitung.<BR>Er wird in ca 4-8 Wochen bei MediaLas erhältlich sein. Oder bei mir (BBF-Lasersysteme).<P>Wer noch von der ScanPlus-Evolution einen<BR>Midi-Converter besitzt kann diesen auch benutzen. Eventuell ist ein kleiner Umbau<BR>notwendig.<P>Und jetzt nochmal zur Syncronisation:<BR>(Für Nichtmusiker)<BR>Was die Beschaltung angeht bedeutet das <BR>aus der Midi-Schnittstelle (Soundkarte PC/Midi-Out)raus--->in den Midi-Converter rein(Midi-In)---->Midi-Converter raus<BR>(Midi out)---->DAP12 rein.<P>Zur Steuerung kann man jetzt jedes beliebige<BR>midifähige Instrument verwenden bzw. Software.(bzw.Cubase CoolEdit-pro etc.)<P>Sobald der neue Midi-Converter einsatzbereit <BR>ist werde ich es selbstverständlich Berichten.(Tut mir Leid wenn ich meiner Zeit <BR>etwas voraus war. Ich verwende einen älteren Converter. Ist aber nichtmehr auf dem Markt erhältlich) <P>Gruß<BR>Martin <P> <P>
-
- Beiträge: 201
- Registriert: So 22 Okt, 2000 12:00 pm
- Wohnort: Koblenz/Dieblich
- Kontaktdaten:
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Moin,<BR>800,- DM nur für den Midi-Konverter sind schon ziemlich heftig. Ab der hälfte würde es für mich anfangen interessant zu werden.<BR>Gruß Christian
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hallo,<P>bitte nicht´s verdrehen. <BR>Der Preis ist von dem alten Converter gewesen.(wie oben beschrieben)<BR>Zum Neuen...abwarten! Warum so ungeduldig?<P>@Gento ohne Midisoft<P>Gruß<BR>Martin W.<BR>
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
HALLO<P>Von Seiten Medialas ist kein Konverter ( Hardware ) geplant und die Isa , Laserpainter Live Hardware hat auch keinen TTL Eingang..<P>Es gibt keine anzuschließenden Eingänge für Hardware. Lediglich den TTL Ausgang.<BR>Zumindestens steuert der Hardware Konverter nicht den Frameablauf der ISa Karte<P>Würde mich auf eine Antwort freuen.<BR>MOIN
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hallo,<P>an der DAP12 gibt es eine 9- und eine 15polige SubD. Die 9polige ist für Scanning.<BR>Dieser Ausgang ist analog. <BR>Der TTL-Eingang befindet sich auf der 15poligen SubD. Da diese bis jetzt noch nicht<BR>benötigt wurden, sind diese auch nicht initialisiert.(Software-update folgt)<P>>>Mittels TTL-Signal lassen sich die einzelnen Frames im Laserpainter-live nun über diese Schnittstelle ansteuern.<<<BR>Sorry hier steht nix von Frameablauf steuern.<P>Gruß<BR>Martin W.<P> <P>
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Warum rechnen Rechner Heutzutage >500 000 000 die Sekunde?<BR>Midicode über IRQ abfangen und in den Tastaturbuffer einschreiben erfüllt den gleichen Zweck zur Musiksyncronisation.<BR>Bei dem Laserpainter 3*16 Bit Bit Out sollte eh der Rechner nicht so gefordert sein.<P>Bei der GWS Laserillusion Ausgabekarte 4*16 Bit 4*8 Bit schreibe ich mit 300 Mhz noch 40K ppS raus.<P>Gruß Gento

Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hi Gento.Hast ne Coole Idee aber wie soll ich das hinbekommen (einigen anderen geht es bestimmt genauso)mit dem Programieren?Ich bin ziehmlich neu hier.Hast du denn ne LP-Live?Bzw. würdest Du Dir die Mühe machen LP-Live so zu gestallten wie Du es beschrieben hast?Gruß Matze P.S. Schau mal bitte in deinem Briefkasten nach Hast ne Mail bekommen.
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hi Gento!<P>Wäre nett, wenn Du mal beschreiben könntest, wie Du das genau machst mit der MIDI syncronisation. Hab nämlich auch die GWS Karte (12 Bit)<P>Grüße<BR>Phil
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hi Phil,<P>Mail mir mal was hinter der GWS bei Dir alles steht.<BR>Send Dir dann mal Demosoft.<P>Gruß Gento

Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hi Gento!<BR>Wo hinter der GWS meinst du genau?? In dem Feld über User Informtionen??<BR>Das ist zZt. ein Problem, da meine DA Karte bei Rick Gebhardt in Amerika ist.Hab die bei nem Computer Crash zerschossen. Krieg das ganze erst in ein paar Wochen zurück.<P>Gruß<BR>Phil
- eiergeier
- Beiträge: 453
- Registriert: Mi 08 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
- Wohnort: Österreich / Wien / Wien
- Kontaktdaten:
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hi Gento!<P>könntest du mir bitte auch die demo-soft senden?<P>währe sehr dankbar<P>mfg<BR>andi<BR>
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Hallo Phil,<BR>Was dahintersteht:Scanner ,PCAom usw.<P>Und die Soft ist eh z.Z nur für die GWS 12 geschrieben.......noch.<P>Gruß Gento

Re: Laser Painter Live und Midi Syncronisation
Also ich nutze die GWS zZt. mit einem LC I ohne Blanking oder Farbsteuerung. Das ganze läuft auf einem Pentium 233MMX mit Windows 95.<BR>Wäre nett, wenn Du mir die Soft schicken würdest.<BR>Läuft die neue Alpha Software bei Dir eigentlich auch so sch.....??<P>Grüße, Phil
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste