Post
by juk » Wed 09 Nov, 2005 3:05 pm
Da steht doch, er hat für 1000Euro aufwand es geschafft mit einer high power LED einen 0.9 mW grünen laser zu emulieren. Damit kannst du dann ganz normal wie mit jedem anderen laser auf die scanner gehen.
Du siehst, das geht prinzipiell mit entsprechendem aufwand, aber es lohnt absolut nicht, zu teuer und zu wenig leistung am ende.
Das problem ist, das LED's keine ideale punktlichtquelle sind, selbst mit laserdioden die einen emmitter von > 100um haben wird es schon schwer da einen gescheiten gebündelten strahl rauszubekommen, kannst du dir jetzt vorstellen wie groß die probleme erst bei 1mm oder größeren emmittern sind?