High Power Leds statt Laser?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Locked
maroo
Posts: 15
Joined: Wed 19 Oct, 2005 1:24 pm

High Power Leds statt Laser?

Post by maroo » Wed 09 Nov, 2005 12:30 pm

Tach Leute,

nun mal wieder eine dumme Frage :roll: , könnte man mit einem High Power Led (blau zum Beispiel) und einem Galvo, auch etwas darstellen ?
Wenn ja, wie Stark muss der Led sein?

Blaues Laser ist mir zu teuer. :lol:

Was denkt ihr?

viele Grüße
Maroo

User avatar
jimbeam
Posts: 159
Joined: Tue 31 Dec, 2002 2:07 pm
Location: <D>Darmstadt

Post by jimbeam » Wed 09 Nov, 2005 12:42 pm

Hallo,

da gabs doch mal was drüber:

subject: Super Helle LEds

Gruß,
Kristof

maroo
Posts: 15
Joined: Wed 19 Oct, 2005 1:24 pm

Post by maroo » Wed 09 Nov, 2005 2:50 pm

Danke JimBeam für die schnelle Antwort, aber da steht nix von einem funktionierenden show mit LEDs.

Hat Jemand schon mal sowas gebaut?


Grüße
Maroo

User avatar
juk
Posts: 599
Joined: Wed 05 Dec, 2001 12:00 pm
Location: Germany, NRW, Bochum
Contact:

Post by juk » Wed 09 Nov, 2005 3:05 pm

Da steht doch, er hat für 1000Euro aufwand es geschafft mit einer high power LED einen 0.9 mW grünen laser zu emulieren. Damit kannst du dann ganz normal wie mit jedem anderen laser auf die scanner gehen.

Du siehst, das geht prinzipiell mit entsprechendem aufwand, aber es lohnt absolut nicht, zu teuer und zu wenig leistung am ende.

Das problem ist, das LED's keine ideale punktlichtquelle sind, selbst mit laserdioden die einen emmitter von > 100um haben wird es schon schwer da einen gescheiten gebündelten strahl rauszubekommen, kannst du dir jetzt vorstellen wie groß die probleme erst bei 1mm oder größeren emmittern sind?

Locked

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests