ELV Software

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
lasermatze
Posts: 288
Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Location: Neuenwalde

ELV Software

Post by lasermatze » Fri 20 Jul, 2001 8:14 pm

Jaja, ich weiß.......sagt jetzt nix [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Hat jemand von euch die Elv Soft als Winversion?<BR>Oder gibtes eine Soft die ich mit der LA90 Karte verwenden kann? Hab nur die DOS-Version......die ist für die Füße [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Wenn ja dann bitte Mehl......thx<P>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

<FST-Laser>

Re: ELV Software

Post by <FST-Laser> » Fri 20 Jul, 2001 8:31 pm

JaJa nix sagen! Aber nicht wundern, wenn dier niemand die Frage beantwortet. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>So weit ich weis gibts für WIN nur Software für den LAP10-Kasten. Denke für die LA90 siehts da mager aus. [img]images/icons/confused.gif"%20border="0[/img] <P>Vieleicht hat ja jemand ne Software selber dafür geschrieben, ist hartwaremäßig ja nicht viel drauf.<P>Gruß Flo

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: ELV Software

Post by thomas » Sat 21 Jul, 2001 12:16 am

Ich hatte damals die Win-Software bestellt, sie wurde aber nicht ausgeliefert, da es mächtig Probleme unter Windows gab. Keine Ahnung, was daraus wurde.<P>Grüße.

User avatar
lasermatze
Posts: 288
Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Location: Neuenwalde

Re: ELV Software

Post by lasermatze » Sat 21 Jul, 2001 12:31 am

mach Dir nix draus....Scanner sollte man das ganze jedenfalls nicht nennen.....ist mehr ein Multifunktionsstrahlschalter [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Naja......da muß dann wohl doch ein LCII oder was vergleichbares her.....<P>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: ELV Software

Post by thomas » Sat 21 Jul, 2001 9:24 am

Die Eye-Magic Scanner (HB) wären ansonsten noch zu empfehlen.<P>Thomas.

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: ELV Software

Post by djduese » Sat 21 Jul, 2001 10:54 am

Ich kann zu dem ELV schrott nur sagen weg damit und was richtiges ran!!! wenn du schon einen ALC hast, wieso dann noch den ELV Scanner? die Spiegel sind eh nur für rot gedacht! und die geschwindigkeit der dinger.... ne ich hör lieber auf, hab ja selber mal den fehlkauf gemacht:-(<P>heut Lasershow bei Oxeed in Berlin ab 23.00 gehts los, ich fahre jetzt hin

User avatar
lasermatze
Posts: 288
Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Location: Neuenwalde

Re: ELV Software

Post by lasermatze » Sat 21 Jul, 2001 11:09 am

Hab nicht die Originalscanner dran sondern die GM20 aus dem anderen Thread.....nixdesdotrotz ist die Soft und anscheinend auch die Karte für die Füße.<BR>Kann es sein das man damit nicht mal einfachste geometrische Formen wie z.B. ein Dreieck hinbekommt? Oder bin ich nur zu doof das Zeug zu bedienen [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img] <BR>Keine Ahnung.......an eine Animation und sei sie noch so einfach ist damit jedenfalls nicht zu denken......und für Lissas brauch ich ja nu wirklich keinen PC mitzuschleppen [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Ich werd das Zeug jedenfalls erstmal als Strahlschalterersatz nehmen.....man kann damit schön die einzelnen Effekte anfahren [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] <BR>Was kann ich beim Laserpainter Live in Verbindung mit LCII oder den Teilen von HB eigentlich zum blanken nehmen? Ich habe gehört der Blankingzusatz von Medialas z.B. wird nicht vom Laserpainter unterstützt?<P>Matze<p>[ 21. July 2001: Message edited by: LaserMatze ]
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

<Laserfred>

Re: ELV Software

Post by <Laserfred> » Sat 21 Jul, 2001 11:12 am

Jetzt muss ich doch mal ne Lanze für das ELV System brechen !( mit dem auch ich mich rumgeärgert habe )Fakt ist : die Scanner kann man vergessen !Was ganz lustig ist [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]ie Software mit Einsteckkarte und daran ein Pärchen G124 Open Loop ! Klar die Schriften werden auch nicht besser, aber die Bildgröße wächst auf ein "normales" Maß und mir hat solch ein System auf Messen oder Sonstwo als günstiger Eyecatcher gute Dienste geleistet !Man kann sich im Programmodus diverse Lissafiguren zusammenstellen , die dann automatisch in einen Schleife ablaufen , mit Ein-und auszoomen usw !Für das geld allemal OK ! Natürlich wäre es etwas verfehlt mit sowas ne "richtige" Lasershow machen zu wollen !Aber dafür gibt´s ja Pangolin ! ;-)

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: ELV Software

Post by thomas » Sat 21 Jul, 2001 11:27 am

Der Laserpainter hat einen Blankingausgang, da sollte sich eigentlich jedes Blanking-Teil ranbasteln lassen. Nur Farbsteuerung geht nicht.

User avatar
lasermatze
Posts: 288
Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Location: Neuenwalde

Re: ELV Software

Post by lasermatze » Sat 21 Jul, 2001 11:35 am

Hi Fred......was meinst Du mit Buchstaben? Die Dinger die auf dem Bildschirm wie Currywurst Mayo und an der Wand wie ne vom Schrank gefallene Lissa aussehen? [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>Da brauchtes aber schon viel Phantasie am da dann Buchstaben draus zu erkennen.<BR>Mit den Lissas hast Du natürlich recht......aber nur dafür ist der Aufwand mit PC und allem drum und drann wohl doch ein bisserl vielle, oder? <BR>Das hab ich dann wesentlich einfacher mit einem Fizzel Elektronik und 2 Motoren gelöst.<P>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: ELV Software

Post by rolf » Sat 21 Jul, 2001 1:48 pm

Hi alle,<P>Alles ist relativ....<P>Warum hackt denn keiner auf den Miesen<BR>kleinen 2mw HeNe's rum ?<BR>Ein wassergekühlter Krypton ist doch<BR>so viel besser ! Also die ALC's sind ja<BR>auch das letzte, nicht Professionell.<BR>Ein 171er von Spectra ist das mindeste<BR>was man empfehlen kann oder ?<P>grüsse<P>Rolf

djduese
Posts: 230
Joined: Tue 15 May, 2001 12:00 pm
Location: Braunschweig
Contact:

Re: ELV Software

Post by djduese » Sat 21 Jul, 2001 2:45 pm

Weil der kleine HeNe auch nicht so schlecht ist. es ist ja nicht so das das ganze elv laserkram [zensiert] ist, z.b. die bank mit der basisplatine und dem mlu ist ja auch nicht schlecht, nur die vermarktung des scanners mit den tollen bildern find ich ein bischen [zensiert] von elv und 200DM für das gerät ist auch etwas viel denk ich!!! da sind die 139 DM für die basisplatine voll okay.<P>gruß thomas

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: ELV Software

Post by rolf » Sat 21 Jul, 2001 3:25 pm

Hi DJ...<P>War nur eine rethorische Behauptung von<BR>mir.<BR>Selbst 200,-DM sind OK denke ich.<BR>Nur zuviel versprechen darf man nicht.<BR>Keine würde Verluste in kauf nehmen wenn<BR>er sowas fertigt und anbietet, auch die<BR>Menge kann es da nicht machen.<P>Viele von Euch haben sich das Ding ja mal<BR>gekauft ! Und ??<BR>Würde einer von Euch auf die Idee kommen<BR>sich einen ALC60X ohne Vorführung zu<BR>kaufen ? Ich glaube nicht.<P>grüsse<P>Rolf<p>[ 21. July 2001: Message edited by: Rolf ]

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: ELV Software

Post by thomas » Sat 21 Jul, 2001 4:08 pm

Leider kommen zu den 200,- DM noch 148,- für den Bausatz Ansteuerkarte (oder 269,- als Fertigteil), 98,- für die Software und wer es braucht 98,- für Lasermuster.<BR>Da kommt man mit erstmal sparen besser weg.

User avatar
andi
Posts: 573
Joined: Sat 02 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Zentralschweiz
Contact:

Re: ELV Software

Post by andi » Sat 21 Jul, 2001 4:35 pm

Hallo ihr Laserfreeaks<P><p align=justify><BR>Muss es zum Einsteigen denn unbedingt was grosses und teures sein? Mein Einstieg in die Lasertechnik erfolgte zum Teil beruflich mitte der 80er Jahre. Ich habe mich als Elektroniker in einer Firma anstellen lassen, die unter anderem Melles Griot und ILT im Vertrib gehabt hat. <BR><p align=justify><BR>Durch den dadurch unausweichlichen Kontakt mit Laser und meiner Vorliebe für alles was leuchtet und blinkt habe ich mich uin der Folge auch privat damit beschäftigt. Und zum Anfang soll es ja eben doch möglichst nichts kosten. Meine erste Anlage war denn auch so augfgebaut, dass ein open loop Scanner acht oder zehn kleine Spiegelchen auf einer Bank anfahren konnte und man damit Raumspiegel zu treffen versucht hat! Als Laser hat eine HeNe aus der Firma herhalten müssen. Meine Kosten für die ganze Geschichte (ohne Laser gerechnet) beliefen sich für meine erste Bank auf etwa 2-300 DM. Ich habe die Elektronik selbst gebaut, die ganze Mechanik "gebastelt" und das ganze auf ein Holzbrett geschraubt. Mit dieser "Anlage" habe ich dann eine Zeit lang bei Jugenddiscos Vorführungen geboten. Nach einiger Zeit in der Firma hatte ich das Glück, das ILT 100mW Argon- Vorführgerät mitnehmen zu dürfen. <BR><p align=justify><BR>Erst 1-2 Jahre später kamen dann ein Satz open loop Scanner für Lissajous und einige Strahlschalter mit Magnet für bessere Präzision dazu. Und um den normalen Wunsch nach mehr Leistung zu befriedigen habe ich, als meine Lasershows schon erste Einnahmen gebracht haben in einen ILT 500mW luftgekühlten Argonlaser investiert (den ich heute noch habe).<BR><p align=justify><BR>Und erst etwa 5 Jahre nach dem Bau meiner ersten "Laserbank" (das Wort "Gebastel" währe eher richtig gewesen) habe ich dann einiges an Geld in einen gebrauchten 5 Watt Argon- Laser sammt zugehöriger Ablenkung investiert. Jedoch zurückblickend in die ersten Anfänge mit Lasern wäre ichdoch schon sehr froh gewesen, eine auch nur sehr einfache PC-gesteuerte!!! Ablenkung zu haben, welche Kreise, Vierecke ect. hätte darstellen können (Angebote wie ELV haben vor 15 Jahren leider noch nicht in der Art bestanden). Und auch ich wollte (und konnte) für den Einstieg keine 1000 DM lockermachen. <BR><p align=justify><BR>Es ist ein leichtes, wenn man über den ersten Einstieg in das Hobby Lasern hinweg ist, den ELV Kram als Müll einzustufen. Es wird jedoch schwierig, für weniger Geld ins Lasern einzusteigen und mit dem Gekauften kreativ arbeiten zu können (immerhin kann man ja bei ELV scheinbar vom PC aus Figuren (Kreise, Dreiecke ect...) programmieren. Der Laser Crab für noch weniger Geld ist doch definitiv nicht befriedigend. Und ich denke, es ist nicht zwingend, wenn man mit ELV und einem HeNE anfängt, dass die Spiegel auf den Scannern schon für Argon ausgelegt sein müssen.<BR><p align=justify><BR>Für mich war es die Faszination am gebündelten Licht und der Urtrieb des Entdeckens neuer Zusammenhänge, welche mich dazu gebracht haben, mich mit der Materie auseinander zu setzen. Und ich stelle zum Glück immer wieder fest, dass das bis heute (neben meiner Geschäftstätigkeit) so geblieben ist. Man schlägt sich ohne auf die Uhr zu schauen ganze Nächte mit dem Kram um die Ohren und ist zufrieden und fasziniert, wenn etwas neues läuft.<BR><p align=justify><BR>In diesem Sinne....<P>viel Vergnügen mit dem Lasern<P>Andi

<Laserfred>

Re: ELV Software

Post by <Laserfred> » Sat 21 Jul, 2001 5:05 pm

Dem ist wohl nicht´s hinzuzufügen !

User avatar
eiergeier
Posts: 453
Joined: Wed 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Location: Österreich / Wien / Wien
Contact:

Re: ELV Software

Post by eiergeier » Sat 21 Jul, 2001 7:35 pm

SCHAUT MAL HIER GIEBT`S SO EINE KARTE<BR>ab 1DM: <A HREF="http://cgi6.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dl ... =2&rows=25" TARGET=_blank>http://cgi6.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dl ... rows=25</A> <BR> grüsse<BR>andi<BR> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

User avatar
andi
Posts: 573
Joined: Sat 02 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Zentralschweiz
Contact:

Re: ELV Software

Post by andi » Sat 21 Jul, 2001 8:46 pm

Hallo Andi - Eiergeier<P>ich wollte schon lange mal hier folgendes loswerden, Dein Post hier oberhalb hat mich daran erinnert... , ich finde solche Posts gehören nicht in das Laserboard.<P>Das Laserboard soll ein Diskusionsforum sein um anderen Lösungen bei technischen Fragen anzubieten und um gegenseitig Ideen auszutauschen und keine Plattform für... wie mache ich persönlich möglichst gute Geschäfte. Für sowas gibt es einen Bereich mit Anzeigen, welcher ja gratis ist.<P>Ich hoffe, dass das im Sinne der Community und der Boardbetreiber ist.<P>Grüsse aus dem Schweizerland<P>Andi

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: ELV Software

Post by rolf » Sat 21 Jul, 2001 9:04 pm

Hi Thomas,<P>Ach da kommt nochwas dazu ?<P>Also<BR>1400,- Für 2 G120<BR>1000,-DM für 2 Treiber(mind.)<BR>1200,- für DAC Karte(incl. Software meist)<BR>oder Pang. für ein paar dollar mehr...<P>halte ich dagegen.<P>grüsse<P>Rolf

User avatar
eiergeier
Posts: 453
Joined: Wed 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Location: Österreich / Wien / Wien
Contact:

Re: ELV Software

Post by eiergeier » Sat 21 Jul, 2001 9:05 pm

hallo aus wien!<BR>denke das ist hier von mir keine "GESCHÄFTEMACHEREI" wenn ich die karte um 1DM in eBay anbiete. hätte sicher auch niemand was dagegen wen dort eine PANGOLIN mit start 1DM stünde. [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>was anderes währe es wenn ich die karte zu einem realen preis anbieten würde. so helfe ich vieleicht ein paar anfängern die sich eben keine zig1000DM für systeme leisten können.<BR>mfg<BR>andi [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

User avatar
andi
Posts: 573
Joined: Sat 02 Dec, 2000 12:00 pm
Location: Zentralschweiz
Contact:

Re: ELV Software

Post by andi » Sat 21 Jul, 2001 9:17 pm

Andi<BR><p align=justify><BR>versteh mich nicht falsch, ich will nicht Dich persönlich angreifen. Es geht hier doch nicht um den Preis sondern um den Sinn und Zweck dieses Boards. Wenn ich mir all die kleineren und grösseren Anzeigen hier im Board anschaue, z.B. Chris im Laserpainter-Forum und halt all die weiteren in den Posts verteilten "Angebötchen" habe ich schon das Gefühl, dass es hald eben doch ums Geschäft (egal ob klein oder groaa) geht und auch darum, manchmal einen "dummen" Neuling zu finden, der den alten "Schrott" übernimmt.<BR><p align=justify><BR>Nichts gegen Geschäfte machen (ich mache auch Geschäfte), aber es gibt dafür "ANZEIGEN". Als Boardbetreiber würde ich auf eine klare Trennung von Community und Komerz achten und Anzeigen aus den Boards entfernen.<P>Grüsse aus dem Schweizerland<P>Andi

User avatar
eiergeier
Posts: 453
Joined: Wed 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Location: Österreich / Wien / Wien
Contact:

Re: ELV Software

Post by eiergeier » Sat 21 Jul, 2001 9:32 pm

hallo <BR>muss leider wiedersprechen.diese angebotene karte betrifft ja diesen beitrag. wenn ich die karte für 100 DM anbiete, sage ich es ist geschäftemacherei und sie gehört ins anzeigenboard. ich lebe nicht vom handeln auf eBay oder verkaufen von laserteilen. es gibt leute im board die wissen das ich LD´s Kristalle usw zu meinem einkaufspreis weitergebe. und was ist dabei wenn ich auf eine ELV karte ab 1DM hinweise.<BR>einer der sich nicht auskennt, geht und kauft sie um 200 da er nicht weis woher.<BR>mfg<BR>andi<P> [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

User avatar
lasermatze
Posts: 288
Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Location: Neuenwalde

Re: ELV Software

Post by lasermatze » Sat 21 Jul, 2001 9:40 pm

Au Weia.....nu hab ich hier ja ne Diskussion losgetreten.<BR>Fakt ist sicherlich das man das ELV-Zeugs und ne Sache wie Pango und GSI in keinster Weise miteinander vergleichen kann. Nixdestotrotz bin ich von der ELV Hard- und Software doch enttäuscht. Weil für das was sie leistet ( na gut....Lisas über den PC gesteuert ) ist das Zeug definitiv zu TEUER!<BR>Zumal das ELV-Marketing dem Anfänger weismachen will, das mit dem Zeugs professionelle Scanningshows auf die Beine zu stellen sind. Das dem nicht so ist war mir schon klar.......aber sowenig??<BR>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

thomas
Posts: 827
Joined: Mon 20 Nov, 2000 12:00 pm
Location: Berlin
Contact:

Re: ELV Software

Post by thomas » Sat 21 Jul, 2001 9:52 pm

Hi Rolf,<P>wenn man Glück hat bekommt man das ganze auch gebraucht für unter 2000,-DM (außer Pango) [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] .<P>Ja ja, ich hab ja auch damit angefangen, ist aber mindestens 5-6 Jahre her. Inzwischen hätte der Scanner hardwaremäßig weiterentwickelt, oder im Preis gesenkt werden können. Wenn er nach einem halben Jahr liegen anfängt sich selbst zu zerstören, ist es nicht gerade erhebend.<P>Grüße.

stop
Posts: 145
Joined: Sun 10 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: ELV Software

Post by stop » Sun 22 Jul, 2001 12:18 am

Also, ich weiß zwar nicht genau, um welches System es jetzt gerade geht, aber ich kann dazu sagen: Hatte bis vor kurzem noch die optische Bank von ELV mit Multi-Strahlschalter, Scanner etc. Die hat ne Fernbedienung und eine Platine mit Mikrocontroller gehabt. Für den Scanner gabs eine Win-Software dazu, und ohne PC und Software gab der Scanner automatisch 8 verschiedene Muster aus. Dabei waren auch Schriften, die gut lesbar waren, allerdings viel zu langsam (natürlich!) gescannt wurden. Die Soft hab ich vielleicht noch irgendwo rumliegen.....<BR>Aber keine Ahnung, ob die nur in Verbindung mit der Platine läuft, oder auch zum Ansteuern von den LA90-Scannern funktioniert.<BR>gruß<BR>Steffen

User avatar
lasermatze
Posts: 288
Joined: Sat 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Location: Neuenwalde

Re: ELV Software

Post by lasermatze » Sun 22 Jul, 2001 12:30 am

Was meint ihr eigentlich immer alle mir Schriften?<BR>Diese Schreibschriftgeschichte im Slowscan Modus?<BR>Da scannt er dann bei mir im Zeitlupentempo den Text ab und ich bekomm die Geschwindigkeit nicht höher eingestellt ( ein wandernder Punkt sozusagen ).......oder hab ich da was noch nicht gesehen?<BR>Wie gesagt.....es handelt sich um die DOS-Soft in Verbindung mit der LA90 ISA-Karte.<P>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

User avatar
hotze
Posts: 135
Joined: Tue 24 Apr, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB Projektor (Selbstbau) Pangolin ScannerMax Compact 506,
Rot 642nm RD6 1W (RGB Lasersysteme) Grün 520nm 1W (Lightspace) Blau 445nm 1W (Selbstbau)

2x Venus RGB2700 (2016 - Low Noise Umbau) 3W. 2x Pangolin Disco Scan Linse auf den Sat's.
Software: Dynamics 3x Easylase LC USB
Location: Fürth
Contact:

Re: ELV Software

Post by hotze » Sun 22 Jul, 2001 12:53 am

Warum stellt ihr die ELV Geschichte immer gar so als Schrott hin? Professionell ist da freilich nix, aber da wär noch die Sache mit dem Geld... Pangolin vs. ELV? So wird's wohl nicht sein, oder? Ich denke mal einige von euch haben doch auch mit dem ELV Zeug angefangen. Und mit irgendwas muss man ja schließlich anfangen, um ne Steigerung erleben zu können. Der Strahlschalter z.b. trifft auf bis zu 30m Punktgenau Externe Effekte im Raum, auch bei mittleren Temperaturunterschieden. An die Geschwindikeit von STP's kommt er zwar nicht ran, kostet aber nicht so viel wie 16Stk davon. Und die "Scanner" sollte man halt mindestens gegen MOT1 ersetzen. Und ausschließlich Lissas sind das wohl nicht! Saubere flimmerfreie Rechtecke mit schönen Kanten sind doch kein Problem!? Und die Figurgröße taugt auch. (MOT1 allerdings)<P>Nix für ungut [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] <P> Hotze@web.de <BR><A HREF="http://www.laser-hotze.de" TARGET=_blank>Hotze's Laserpage</A>

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest