He-Ne-Laser-Röhren: wo beziehen/kaufen?

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Post Reply
wavemeter
Posts: 2
Joined: Tue 25 Oct, 2005 12:28 pm

He-Ne-Laser-Röhren: wo beziehen/kaufen?

Post by wavemeter » Tue 25 Oct, 2005 2:36 pm

Hallo Leute!

Ich bin für unsere Firma auf der Suche nach möglichst kleinen He-Ne-Laser-Röhren, die wir evtl. in unseren Geräten verbauen wollen.
Da bin ich auf Euer Forum gestoßen und dachte, daß Ihr mir bestimmt weiterhelfen könnt.

Wo kann ich He-Ne-Laser-Röhren und zugehörige Netzteile kaufen? Wichtig ist mir dabei, daß es sich um HeNe-Laser handelt, die bei 632,xxx nm emittieren und daß diese Röhren möglichst klein sind. Diodenlaser sind nicht ausreichend, da diese nicht stabil genug sind. Die Leistung und Polarisation ist völlig nebensächlich.

Die Suche, Google und auch wlw hab ich schon bemüht, jedoch nicht zufriedenstellend.
Vielen Dank schonmal im Voraus!

Gruß Ralf ;-)

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Tue 25 Oct, 2005 3:11 pm

servus,

ich hab mal dienstlich für das Praktikum bei HB Laser was gebrauchtes gekauft.

http://www.hb-laser.com/03_gebraucht/3000_f_index.htm

evtl. währe ein Anruf bei denen ganz brauchbar.

Gruß derweil
Erich

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Tue 25 Oct, 2005 5:45 pm

Hmm - da bekommt man sicherlich nur gebrauchte HeNe's, wenn es um so keine dinger geht, denke ich. Dafür aber relativ günstig.

Guck mal bei Lasos.de ...

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Tue 25 Oct, 2005 8:21 pm

Hallo,

was fällt denn unter dem Bereich "möglichst klein"? Ich habe hier eine Röhre mit 60 cm und eine andere mit nur 10 cm. Sind aber beide im Verlgiech zu einem 1 m-"Monster" verhältnismäßig klein.

Um welche Leistungen und Röhren-Längen geht es denn in etwa?

Cheers
Christoph

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Tue 25 Oct, 2005 9:20 pm

um welche Anwendung geht es? Interferometrie? Wenn ja, könnte eine gute Diode durchaus funktionieren. Es gibt einige Leute die mit Laserdioden Hologramme erstellen.

wavemeter
Posts: 2
Joined: Tue 25 Oct, 2005 12:28 pm

Post by wavemeter » Wed 26 Oct, 2005 9:40 am

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten!

Wir stellen in unserer Firma hochpräzise Wellenlängenmeßgeräte her, die je nach Ausführung in der Lage sind, Laserlicht mit einer Genauigkeit von bis zu 3*10^-8 zu bestimmen, also bis auf 10 MHz genau. Das sind beispielsweise bei 633 nm ca. 13 fm.
Um diese zu eichen, benutzen wir u.a. spezielle frequenzstabiliserte HeNe-Laser. Wir haben nun die Idee, eine kleine HeNe-Röhre mit in das Gerät einzubauen, um die Geräte im Betrieb ab und zu nach kalibrieren zu können. Ich bin deshalb auf der Suche nach HeNe-Röhren mit einer Länge von höchstens 15-20 cm und bisher im WWW noch nicht sonderlich fündig geworden...
_Normale_ Diodenlaser sind für diesen Zweck in ihrer Wellenlänge nicht stabil genug .

Habt Ihr sonst noch ne Idee, wo man diese kleinen Röhren bekommen könnte?

Gruß Ralf ;-)

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 26 Oct, 2005 9:44 am

Halli Hallo

Ihr sucht 0,5mW HeNe-Laser. Die haben die passende Größe.

Hatschi

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Wed 26 Oct, 2005 10:45 am

Hai hai...

da gabs oder gibts noch kurze HeNe Röhren.... die haten 1 bzw 5 mw, wobei die 5mw Version eine ziemlich heftige divergenz hatte.

Hier ein Bild von der 1mw variante die ich mal hatte. Länge geschätzt < 15 cm.
(Verglichen mit Klemme)

weis jemand wo`s die noch gibt`?

gruß
Erich
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Wed 26 Oct, 2005 12:14 pm

In solche Geräte gehört IMHO nach wie vor Neuware rein, da man ja auch eine Gewährleistung geben muss.

Die divergenz dürfte beim geplanten Einsatzzweck kaum interessant sein !?

Ich denk, du bist nach wie vor bei Lasos.de gut aufgehoben.
Hat spectraphysics auch HeNe's ?

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Wed 26 Oct, 2005 12:25 pm

Halli Hallo

Bei JDS Uniphase kannst du es auch probieren...

Hatschi

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Wed 26 Oct, 2005 9:59 pm

Gleiche Röhre wie bei Tschosef gab's auch im Komplettpaket inkl. 12 V Netzteil von Laser Drive, Inc. Länge der Röhre Spiegel-Spiegel genau 15 cm. Vermutlich stammt das Paket aus einem Kassenscanner o.ä. Die Modellnummer wurde übrigens chirurgisch entfernt.

Die Firma bietet auf Ihrer Webseite aber keine Laser mehr an, nur noch NTs (siehe Link).

Partnerfirma ist LASOS

Cheers
Christoph
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

richard
Posts: 332
Joined: Sun 18 Sep, 2005 5:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: fast nichts mehr

Post by richard » Sat 29 Oct, 2005 2:41 pm

Servus,

ich suche zZt auch nach einem kleinen HeNe (<15cm und <0,5mW)
als Vorführ (aber NICHT ANFASS :lol: ) Gerät.

Wenn ich was Gefunden habe, dann werde ich mich hier mal rühren.

allen noch ein schönes Wochenende.

Post Reply

Return to “Gaslaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests