TTL auf Analog umrüsten?
TTL auf Analog umrüsten?
Hi,
ich habe den Treiber von mylaserpageseite.
Leider ist er nur TTL fähig. habe jetzt ein paar Shows in TTL und auch in Analog gesehen und muß sagen Analog ist irgendwie schöner..
Darum meine Frage kann man diesen Treiber umrüsten auf Analog?
Theoretisch bräuchte ich doch den Optokoppler nur gegen eine Transistorschaltung tauschen oder??
Hoffe ihr helft mir habe durch suchen leider nix konkretes gefunden..
ich habe den Treiber von mylaserpageseite.
Leider ist er nur TTL fähig. habe jetzt ein paar Shows in TTL und auch in Analog gesehen und muß sagen Analog ist irgendwie schöner..
Darum meine Frage kann man diesen Treiber umrüsten auf Analog?
Theoretisch bräuchte ich doch den Optokoppler nur gegen eine Transistorschaltung tauschen oder??
Hoffe ihr helft mir habe durch suchen leider nix konkretes gefunden..
Ich sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. Und ich sah das es gut war!
- guido
- Beiträge: 6438
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
TTL auf Analog
Hi,
wenns so einfach wäre könnte das ja jeder.... was für ein Laser ? Leistung ? Aktiv oder passiv gekühlt ??
Ach ja: Welche Ausgabehardware ?
wenns so einfach wäre könnte das ja jeder.... was für ein Laser ? Leistung ? Aktiv oder passiv gekühlt ??
Ach ja: Welche Ausgabehardware ?
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Schade
Hi,
also es is ein 200mW DPSS
noch habe ich deinen DAC werde mir aber eine Easylas oder Raya holen dann wäre ja Dimmen möglich und auch sinnvoll...
also es is ein 200mW DPSS
noch habe ich deinen DAC werde mir aber eine Easylas oder Raya holen dann wäre ja Dimmen möglich und auch sinnvoll...
Ich sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. Und ich sah das es gut war!
Re: Schade
Achso, dann ist ja alles klar - gibt ja schließlich nur einen einzigen DPSS mit 200mW. Du mußt nur R3 umpolen.LJElton hat geschrieben: also es is ein 200mW DPSS
John
- guido
- Beiträge: 6438
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Analog
200mW heisst normalerweise 2W Pumpdiode und mit Sicherheit Aktive Temperaturstabilisierung. Mail mir mal ein Bild von der Kiste damit man den Typ erkennen kann.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Analog TTL
Das war früher ein ADLAS DY blabla 315... war eigentlich für holografie aber hab den halt mit neuem treiber auf showzwecke umgerüstet...
is ne Spectra diode labs SDL-2372-P1 Pumpe drin...
und halt der Treiber von Mylaserpage.
Temperatur wird für Diode und Pumpkammer geregelt... theoretisch könnte ich noch den Kristall regeln aber da hab ich leider keine Steuerung für,wird aber quasi über den TEC von der Pumpkammer gemacht...
der Opto läßt doch quasi den strom für die steuerung des Transistors des Idle-Stroms durch nimmt man einen Transistor statt des Optos kann man doch regeln wieviel durch soll... oder vertue ich mich da??
is ne Spectra diode labs SDL-2372-P1 Pumpe drin...
und halt der Treiber von Mylaserpage.
Temperatur wird für Diode und Pumpkammer geregelt... theoretisch könnte ich noch den Kristall regeln aber da hab ich leider keine Steuerung für,wird aber quasi über den TEC von der Pumpkammer gemacht...
der Opto läßt doch quasi den strom für die steuerung des Transistors des Idle-Stroms durch nimmt man einen Transistor statt des Optos kann man doch regeln wieviel durch soll... oder vertue ich mich da??
Ich sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. Und ich sah das es gut war!
TEC regeln.
Also gut ich habe mich entschloßen den KTP zu heizen... nur das Problem:):
Das Pelztier dafür is son miniding mit werten: U= max 0,5V
I= max 1,3A
hat da jemand eine Schaltung für?? wenn ja bitte den Bauplan an mich...
Gemessen wir mit standart 10k
Grüße
Dennis
Das Pelztier dafür is son miniding mit werten: U= max 0,5V
I= max 1,3A

Gemessen wir mit standart 10k
Grüße
Dennis
Ich sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. Und ich sah das es gut war!
-
- Beiträge: 332
- Registriert: So 18 Sep, 2005 5:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: fast nichts mehr
Servus,
<ironie>
WAS ! ? ! ? ! ? !
du willst durch ein armes hilfloses PelZtier
strom fließen lassen???
ich sage nur: http://www.peta.de
</ironie>
scherz beiseite: du brauchst also eine schaltung, die mit einem
peltierelement eine temperatur konstant hält, oder?
ich hätte da schon so eine baubeschreibung rumliegen.
wenn du sie haben willst, dann scanne ich sie dir ein.
<ironie>
WAS ! ? ! ? ! ? !
du willst durch ein armes hilfloses PelZtier
strom fließen lassen???
ich sage nur: http://www.peta.de
</ironie>

peltierelement eine temperatur konstant hält, oder?
ich hätte da schon so eine baubeschreibung rumliegen.
wenn du sie haben willst, dann scanne ich sie dir ein.
Pelztier regelung
Hi,
ich bins wieder also hab mir die alte Steuerung angeschaut und einen Op-Amp gefunden(L272) laut datenblatt kann er auch niedrige Spannungen verwalten...
Hat jemand eine Schaltung oder idee auf Basis dieses Op-Amps eine TEC-Regelung für den KTP zu bauen??
@Thunderstorm:
Da du auf Emails und PMs nicht antwortest. Bitte schick mit mal deine Schaltung zu vielleicht basiert die ja auf einem L272 so das ich die nutzen kann...
Grüße
Dennis
ich bins wieder also hab mir die alte Steuerung angeschaut und einen Op-Amp gefunden(L272) laut datenblatt kann er auch niedrige Spannungen verwalten...
Hat jemand eine Schaltung oder idee auf Basis dieses Op-Amps eine TEC-Regelung für den KTP zu bauen??
@Thunderstorm:
Da du auf Emails und PMs nicht antwortest. Bitte schick mit mal deine Schaltung zu vielleicht basiert die ja auf einem L272 so das ich die nutzen kann...
Grüße
Dennis
Ich sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. Und ich sah das es gut war!
-
- Beiträge: 332
- Registriert: So 18 Sep, 2005 5:01 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: fast nichts mehr
Servus,
@LJElton: un momento! PM hab ich keine von dir!
ALLE deine Mails habe ich beantwortet:
ich habe geschrieben, dass ich keine Daten zu dem treiber habe.
DAS IST TÖDLICH FÜR DAS PELTIERELEMENT !!!
desweiteren wirst du den IC nicht mehr kaufen können.
das ist so ein IC in einem runden metallgehäuse -> uralt
Ich beantworte grundsätzlich alle e-Mails und PM, nur um das klarzustellen.
ich habe mich noch gewundert, weil NICHTS zurückgekommen ist...
sorry, dass ich dir hier nicht helfen konnte.
[/b]
@LJElton: un momento! PM hab ich keine von dir!
ALLE deine Mails habe ich beantwortet:
ich habe geschrieben, dass ich keine Daten zu dem treiber habe.
DAS IST TÖDLICH FÜR DAS PELTIERELEMENT !!!
desweiteren wirst du den IC nicht mehr kaufen können.
das ist so ein IC in einem runden metallgehäuse -> uralt
Ich beantworte grundsätzlich alle e-Mails und PM, nur um das klarzustellen.
ich habe mich noch gewundert, weil NICHTS zurückgekommen ist...
sorry, dass ich dir hier nicht helfen konnte.
[/b]
Antispam
Hi,
dann hat antispam das wohl gefressen....
dann wird deine version wohl für normale Peltiere sein und nicht für Low-Power wie ich eins bräuchte... aber quasi könnte man ja bauen und schauen was am ausgang ankommt... oder ich muß mir ne schaltung entwickeln wo ich den L272 reinpacke....
dann hat antispam das wohl gefressen....
dann wird deine version wohl für normale Peltiere sein und nicht für Low-Power wie ich eins bräuchte... aber quasi könnte man ja bauen und schauen was am ausgang ankommt... oder ich muß mir ne schaltung entwickeln wo ich den L272 reinpacke....
Ich sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. Und ich sah das es gut war!
KTP überhitzen
Stimmt also muß da ne pufferschaltung mit rein stimmts??:) dann sollte ich mir doch diese Low Power Variante die ich hier habe nachbauen....
da gibts messen,puffer,treiber...
das solte dann ja gehen...
da gibts messen,puffer,treiber...
das solte dann ja gehen...
Ich sprach: Es werde Licht! und es ward Licht. Und ich sah das es gut war!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast