Welche Software unterstützt DAP12?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Locked
User avatar
spi
Posts: 94
Joined: Sat 20 Aug, 2005 10:40 am
Location: Luzern

Welche Software unterstützt DAP12?

Post by spi » Sat 22 Oct, 2005 2:31 pm

Hi Freaks

Ich möchte mal meine Scanner überprüfen, was die so drauf haben. Bin mit der Schriftausgabe nicht zufrieden. :(

Ich habe aber bloss eine alte DOS Version von LDS, ohne ein Testbild. Kennt jemand eine Software, die unter Windows läuft UND DAP12 unterstützt? (Falls DAP12 überhaupt unter Windows läuft).

Kann jemand weiterhelfen?

Danke, Spi

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Sat 22 Oct, 2005 2:44 pm

hallo zusammen

habe mit spi schon zuvor etwas über dieses thema gesprochen und mir kam der gedanke, ob es möglich ist, die dap-12 weiterhin über dos zu betreiben, jedoch per netzwerk ansteuern.

soll heissen:
2 compis, auf dem einen (slave) läuft dos mit der dap-12 und auf dem anderen compi (master) normal windows mit lds (jaja, realtime, wie auch immer). da gibts/gabs doch mal sone funktion oder täusch ich mich jetzt gewaltig?

bin selbst auf antworten von euch gespannt, vielleicht verfügt ja jemand sogar noch über ein solches system und weiss da mehr drüber ;)




grüsse und schönes weekend
leander

User avatar
sparket
Posts: 392
Joined: Tue 19 Nov, 2002 12:00 pm
Location: Oberlibbach
Contact:

Post by sparket » Sat 22 Oct, 2005 2:46 pm

Laserpainter und Mamba, soweit ich weiss. Für Laserpainter musst Du das Dongle drauf haben. Man möge mich korrigieren :)

Halt leider ohne Farbausgabe.

Such mal nach DAP12 im Forum, da findest Du einiges.

Gruß, Jo

User avatar
Hatschi
Posts: 3533
Joined: Wed 13 Mar, 2002 12:00 pm
Location: Kaernten/Austria
Contact:

Post by Hatschi » Sat 22 Oct, 2005 3:14 pm

Halli Hallo

@lucerne: du beschreibst die Netzwerkversion von LDS.
Läuft einwandfrei.

Hatschi

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Sat 22 Oct, 2005 3:32 pm

@hatschi

ja kenne die netzwerkfunktion mit der dap-12 halt nicht, nur mit der riya und da funzt es ja bissl anders... :)
hmm... na dann liegts nun an der entscheidung von spi, welche soft er nimmt ;)





grüsse
leander

User avatar
Gooseman
Posts: 468
Joined: Sun 12 Oct, 2003 4:16 pm
Location: HB
Contact:

Post by Gooseman » Sat 22 Oct, 2005 3:39 pm

Laserpainter und Mamba und Mamba Black laufen mit der DAP12
hab ich erst vor ein paar Tagen getestet :)
Und Farbausgabe geht irgendwie über LPT.
Ciao!
Gooseman

User avatar
spi
Posts: 94
Joined: Sat 20 Aug, 2005 10:40 am
Location: Luzern

Post by spi » Sat 22 Oct, 2005 4:17 pm

Danke erstmal für Eure Reply`s!

@Lucerne: Da müsste ich ja vorher einen Master haben :D hab ich nich...ausser Du leihst mir Deinen :D :D :D

@Sparket: Da hab ich schon geschaut. War aber nichts Konkretes. Die Post`s waren schon ein Jahr alt. Bei Software geht so einiges ab in einem Jahr. Viel Neues...und Altes wird gekippt. Deshalb dieses Posting hier.

@Gooseman: Die Farbausgabe per LPT habe ich im Forum gefunden. Guido und Gento wissen wie`s geht. Aber vorerst reicht mir das mal so.

Kommt Zeit, kommt Farbe 8)

User avatar
lucerne
Posts: 820
Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Post by lucerne » Sat 22 Oct, 2005 4:31 pm

Kommt Zeit, kommt Farbe

genau! ;)
erstmal schwarz/weiss, dann farbe... ach nee, das is ja andersrum ;)

master? damit meinte ich nen normalen pc und davon stehn bei dir doch genug rum :lol:

wenne willst könnten wir das aber ruhig mal testen
darum gleich die frage an hatschi:

@hatschi
was brauchts denn alles für die netzwerksteuerung der dap12? also bei der riya brauchte ich nen kleinen speicherchip, der auf die riya gesetzt wurde, um die funktion frei zu schalten. ist so etwas bei der dap12 auch nötig?
wenn nein...

@spi
dann steht uns nichts mehr im wege, dass ich mal meinen dongle zu dir mitnehme und wir uns das anschauen :)




grüsse
leander

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Sat 22 Oct, 2005 6:42 pm

Hallo
Mamba und Mamba Black laufen mit der DAP12
...
dann HE_Laserscan auch (zumindest Theoretisch) :roll: :wink:

gruß
Erich

Locked

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 5 guests