der onkel stellt sich vor
Moderatoren: lightwave, Gooseman
- onkelroman
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14 Okt, 2005 2:14 pm
- Wohnort: Dresden Rock City
- Kontaktdaten:
der onkel stellt sich vor
guten tag, onkelroman mein name.
um mich mal kurz vorzustellen: ich bin 24, komme aus soest (nrw) und studiere jetzt medieninformatik in dresden, meine brötchen verdien ich mir zusätzlich als lichttechniker. vor kurzem haben mich laser in ihren (bisher nur roten) bann gezogen.
alles fing mit einem billiglaserpointer und der idee, den strahl von 2 an elektromotren befestigten spiegeln abzulenken. habe mir dann ein richtig geiles teil gebastelt, mit allem drum und dran (unabhängige geschwindigkeitsregelung, richtungswechsel,..). und es war klar, was kommen musste: 1mW reichen einfach nicht aus, also hab ich mir eine 3mW diode an die steuerung gelötet. nach ein paar tests damit habe ich zufällig einen alten 10 mW HeNe gegen eine flasche whisky bekommen.
nun, inzwischen ist mir auch der lissajous langweilig geworden und seitdem spare ich auf M6008 und den passenden dpss. könnt ne weile dauern, da mein budget nicht gerade unbegrenzt ist, aber sowas erhöht ja bekannterweise die vorfreude.
solang wühl ich mich durchs forum, heiss auf neues wissen und erfahrungen, und verliere die hoffnung nicht, bald mein zimmer in grüne flächen und rotierende vierecke zu tauchen.
um mich mal kurz vorzustellen: ich bin 24, komme aus soest (nrw) und studiere jetzt medieninformatik in dresden, meine brötchen verdien ich mir zusätzlich als lichttechniker. vor kurzem haben mich laser in ihren (bisher nur roten) bann gezogen.
alles fing mit einem billiglaserpointer und der idee, den strahl von 2 an elektromotren befestigten spiegeln abzulenken. habe mir dann ein richtig geiles teil gebastelt, mit allem drum und dran (unabhängige geschwindigkeitsregelung, richtungswechsel,..). und es war klar, was kommen musste: 1mW reichen einfach nicht aus, also hab ich mir eine 3mW diode an die steuerung gelötet. nach ein paar tests damit habe ich zufällig einen alten 10 mW HeNe gegen eine flasche whisky bekommen.
nun, inzwischen ist mir auch der lissajous langweilig geworden und seitdem spare ich auf M6008 und den passenden dpss. könnt ne weile dauern, da mein budget nicht gerade unbegrenzt ist, aber sowas erhöht ja bekannterweise die vorfreude.
solang wühl ich mich durchs forum, heiss auf neues wissen und erfahrungen, und verliere die hoffnung nicht, bald mein zimmer in grüne flächen und rotierende vierecke zu tauchen.
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Na dann, herzlich willkommen...
Ein Einstieg in die Laserei wie aus dem Bilderbuch....
Gruß, Chriss
Ein Einstieg in die Laserei wie aus dem Bilderbuch....
Gruß, Chriss
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- onkelroman
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 14 Okt, 2005 2:14 pm
- Wohnort: Dresden Rock City
- Kontaktdaten:
freital kenn ich
tja, ich sehe, das freaknetzwerk ist also dabei, sich auch im osten fleissig auszubreiten
@LasaFreak: die 9024er sind die widemoves oder? das sind auch richtig geile teile. für mich aber leider für den anfang zu teuer..
@sparket: ja aufpassen muss man, das hab ich auf jeden fall schon gelernt
danke auch für die andern begrüßungen .. und auf föhliches gebastel und gelöte

tja, ich sehe, das freaknetzwerk ist also dabei, sich auch im osten fleissig auszubreiten

@LasaFreak: die 9024er sind die widemoves oder? das sind auch richtig geile teile. für mich aber leider für den anfang zu teuer..
@sparket: ja aufpassen muss man, das hab ich auf jeden fall schon gelernt

danke auch für die andern begrüßungen .. und auf föhliches gebastel und gelöte

- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
@ onkelroman
So ist es... die M9024 sind baugleich mit den Widemoves.
Und es sind richtig geile Teile... allerdings mehr was für Beamshows.
Grafiktauglichkeit ist nicht soooooooo überragend.
So ist es... die M9024 sind baugleich mit den Widemoves.
Und es sind richtig geile Teile... allerdings mehr was für Beamshows.
Grafiktauglichkeit ist nicht soooooooo überragend.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Jau, vielleicht etwas blöd forumliert....
M9024=Widemove... KLAR!
M9024=Widemove... KLAR!

Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste