Suche Relaikarten Steuersoftware.
Moderator: Gooseman
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
- Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
- Kontaktdaten:
Suche Relaikarten Steuersoftware.
Hallo erstmal,
ich suche eine gute Software um 8fach Relaikarten anzusteuern.
Ich möchte per Tastatur schalten können un das die Software immer im Hintergrund weiterläuft.
Ich wäre für Tipps und Programme die mir geschickt werden und auch links sehr dankbar.
Mfg Florian
ich suche eine gute Software um 8fach Relaikarten anzusteuern.
Ich möchte per Tastatur schalten können un das die Software immer im Hintergrund weiterläuft.
Ich wäre für Tipps und Programme die mir geschickt werden und auch links sehr dankbar.
Mfg Florian
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
- Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
- Kontaktdaten:
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
servus....
meine erste Idee ist: DMX Software... und DMX hardware von www.dmx4all.de ODER... selber was basteln/Programieren.
TIP:
Zum selber machen gibts hier was:
http://www.activevb.de/tutorials/tut_pa ... allel.html
damit hab ich schon so einiges gemacht..
Falls Du noch Infos brauchst um die Statusleitungen auch zu verwenden, sach bescheid
Gruß
Erich
meine erste Idee ist: DMX Software... und DMX hardware von www.dmx4all.de ODER... selber was basteln/Programieren.
TIP:
Zum selber machen gibts hier was:
http://www.activevb.de/tutorials/tut_pa ... allel.html
damit hab ich schon so einiges gemacht..
Falls Du noch Infos brauchst um die Statusleitungen auch zu verwenden, sach bescheid
Gruß
Erich
Hi,
wenn du ein klein wenig QBasic programmieren kannst und noch nen Win9x/ME-Rechner hast, kannst du mittels
out 888, <byte>
die 8 Datenbits des Parallelports schreiben.
QBasic sollte dabei sein ansonsten gibtz das im INet.
Latürnich geht alles besser unter C, aber dies geht sehr leicht und schnell zu erlernen.
Unter C war das glaub ich outp(888, byte) musst eben nachsehen.
Ab Win2k gehts leider net mehr, da hilft ev. PortIO o.ä. Win2k aufwärts sperrt den direkten Zugriff auf die HW.
Leitungen sind PIN2 (Bit 0) bis PIN 9 (Bit 7), PIN25 ist GND.
Wichtig: Leistunstreiber einsetzen (z.. ULN2803A) und über 1k entkoppeln, denn da dürfen nur ca. 20mille-amps fliessen!
Greetz!
wenn du ein klein wenig QBasic programmieren kannst und noch nen Win9x/ME-Rechner hast, kannst du mittels
out 888, <byte>
die 8 Datenbits des Parallelports schreiben.
QBasic sollte dabei sein ansonsten gibtz das im INet.
Latürnich geht alles besser unter C, aber dies geht sehr leicht und schnell zu erlernen.
Unter C war das glaub ich outp(888, byte) musst eben nachsehen.
Ab Win2k gehts leider net mehr, da hilft ev. PortIO o.ä. Win2k aufwärts sperrt den direkten Zugriff auf die HW.
Leitungen sind PIN2 (Bit 0) bis PIN 9 (Bit 7), PIN25 ist GND.
Wichtig: Leistunstreiber einsetzen (z.. ULN2803A) und über 1k entkoppeln, denn da dürfen nur ca. 20mille-amps fliessen!
Greetz!
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
mit http://geekhideout.com/iodll.shtml lässt sich sicherlich etwas machen. über die freie Scriptsprache www.autohotkey.com liesse sich diese sehr einfach ansprechen und mit einem hübschen GUI versehen.
Selber habe ich die noch nie benutzt aber im Forum von autohotkey stehen einige Zeilen dazu.
Selber habe ich die noch nie benutzt aber im Forum von autohotkey stehen einige Zeilen dazu.
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
- Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
- Kontaktdaten:
Danke
Vielen Dank,
damit läßt sich bestimmt was anfangen da lern ich hoffentlich auch wie man richtig Programmieren tut.
Hab noch nen lernkurs C++ liegen bin aber nie dazu gekommen das mal richtig zu testen. Jetzt hab ich ja ne gelegenheit oder VisuelBasic oder halt Qbasic. Wär auch net schlecht wenns mit html funzen würde das kann ich wenigestens halpweges.
Ok bis derweil Florian Arndt
damit läßt sich bestimmt was anfangen da lern ich hoffentlich auch wie man richtig Programmieren tut.
Hab noch nen lernkurs C++ liegen bin aber nie dazu gekommen das mal richtig zu testen. Jetzt hab ich ja ne gelegenheit oder VisuelBasic oder halt Qbasic. Wär auch net schlecht wenns mit html funzen würde das kann ich wenigestens halpweges.
Ok bis derweil Florian Arndt
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
HTML? neee
das ist nicht dafür geeignet. Aber wenn du noch nie programmiert hast, wird Autohotkey ein guter Einstieg sein. Unser Lehrling hat nach 30 Minuten rumprobieren schon die ersten Ergebnisse präsentiert.
AHK kann alles was du brauchst: Tastatureingaben abwarten, Im Hintergrund arbeiten (im System Tray wenn du magst), die IO.dll ansprechen, ein schönes Fensterchen anzeigen... und alles mit sehr wenig Aufwand.

AHK kann alles was du brauchst: Tastatureingaben abwarten, Im Hintergrund arbeiten (im System Tray wenn du magst), die IO.dll ansprechen, ein schönes Fensterchen anzeigen... und alles mit sehr wenig Aufwand.
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
- Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
- Kontaktdaten:
Meine Antwort
Autohotkey scheint genau das zu sein was ich brauche.
Gerade das im Hintergrundlaufen ist mir wichtig.
Weil ich will meine Lichtanlage auch Steuern können wen ich in einer anderen Software Arbeite.
Was haben Sie den für eine Firma oder wo Arbeiten Sie den floh würde mich mal Interessen. Scheint ja etwas mit computern zu sein.
Mfg Florian Arndt
Gerade das im Hintergrundlaufen ist mir wichtig.
Weil ich will meine Lichtanlage auch Steuern können wen ich in einer anderen Software Arbeite.
Was haben Sie den für eine Firma oder wo Arbeiten Sie den floh würde mich mal Interessen. Scheint ja etwas mit computern zu sein.
Mfg Florian Arndt
- floh
- Beiträge: 2406
- Registriert: Mo 04 Feb, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
- Wohnort: Ostschweiz
- Kontaktdaten:
ich arbeite als Software Betreuer in der internen IT eines grösseren Maschinenbau-Konzern. Mit AutoHotkey habe ich schon einige "Tools" programmiert die uns mal für dieses und mal für jenes geholfen haben. Die Sprache ist sehr einfach aufgebaut aber kann dennoch erstaunlich viel. Genau das was man braucht wenn man nicht regelmässig programmiert und nur "kleinere" Sachen macht. Sie ist nicht für wirklich grosse Applikationen gedacht. Da ist VB, Delphi oder ähnliches besser geeignet.
Ach ja, hier sagt man niemandem "Sie" wir Freaks sind alle auf "Du"
Gruss, Florian
Ach ja, hier sagt man niemandem "Sie" wir Freaks sind alle auf "Du"
Gruss, Florian
-
- Beiträge: 170
- Registriert: So 18 Sep, 2005 11:32 am
- Wohnort: Bleicherode bei Nordhausen.(Südharz)
- Kontaktdaten:
Danke an alle die mich Unterstützen und anderes
wusste ja garnicht das es auch sonen Beruf gibt.
Mh soviel ich rausbekommen habe kann man eigentlich mit autohotkey andere Programme ansteuern.
Ja für richtige Programme wie ich es mache würde werd ichs wen dan auch mal mit Qbasic oder Vbasic Probieren.
Achso und das per du ja ist ok bin ja noch 17 da ist man halt Vornehem was sollen sonst die Leute von der Jugend halten
aber ist ok mach ich jetzt alles hier per du. Hab ausversehen meine Lehererin damals geduzt die war nicht grad erfreut darüber. Naja egal weiß die sowieso net mehr
.
Aber danke für die ganzen Hilfen damit bin ich schon um einiges weiter gekommen wie ich vorher dran war.
Wenn jemand noch gute links oder so kennt zum Programmieren immer Eintragen kann net schaden.
Also bis dahin Tschau.
Mh soviel ich rausbekommen habe kann man eigentlich mit autohotkey andere Programme ansteuern.
Ja für richtige Programme wie ich es mache würde werd ichs wen dan auch mal mit Qbasic oder Vbasic Probieren.
Achso und das per du ja ist ok bin ja noch 17 da ist man halt Vornehem was sollen sonst die Leute von der Jugend halten


Aber danke für die ganzen Hilfen damit bin ich schon um einiges weiter gekommen wie ich vorher dran war.
Wenn jemand noch gute links oder so kennt zum Programmieren immer Eintragen kann net schaden.
Also bis dahin Tschau.
Zuletzt geändert von florian arndt am Mi 19 Okt, 2005 10:53 am, insgesamt 1-mal geändert.
Hi,
check this out:
http://www.thebells.net/Halloween/PLCC/PLCC.html
http://www.crowcroft.net/kitsrus/k74_win.zip
http://www.kitsrus.com/pdf/k74.pdf
Greetz
Rudi
check this out:
http://www.thebells.net/Halloween/PLCC/PLCC.html
http://www.crowcroft.net/kitsrus/k74_win.zip
http://www.kitsrus.com/pdf/k74.pdf
Greetz
Rudi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 0 Gäste