scanning

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

scanning

Beitrag von tb-303 » Mi 18 Apr, 2001 7:24 pm

hi,<BR>ich hab einen alc60 und möchte mir in nächster zeit ein scanning-system zulegen.<BR>was würdet ihr mir empfehlen? software, scanner, blanking usw.<BR>müsste schon im unteren preisgebiet liegen.<BR>hat jemand einen tip für gebrauchtes?<BR>vielen dank im voraus.

<Uswe_Name>

Re: scanning

Beitrag von <Uswe_Name> » Mi 18 Apr, 2001 8:37 pm

Hallo,<BR>bei Medialas gibts den/das Catweazle . Das alte Geraet , LC I ist nichht so toll, reicht aber fuer Beams aus . Das deutlich bessere Modell , der/das Catweazle II Ist da schon " ganz gut " fuer Grafik-Lasershows. Der Catweazle-Scanner + Treiber kostet so um die 2100 und ein passender Scanner gibts auch . Ich glaub der kostet so um die 1000, aber da bin ich mir nicht so sicher, da ich keine Preisliste hab . Gibts aber bei Medialas hp : es-laser.de<P>Gruss ¡

Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

Re: scanning

Beitrag von tb-303 » Fr 20 Apr, 2001 1:21 am

gibts auf meine frage nicht mehr resonanz? <BR>eure tips könnten vermeiden, dass ich viel geld ausgebe für sachen mit denen ich nicht zufrieden bin. dirk baur hat mir gemailt, das ein mechanisches blanking nicht einwandfrei mit der laserpainter live software läuft. stimmt das? oder will er mir nur einen "giftgrünen" andrehen????<BR>bis jetzt hab ich vor mir ein lc2 mit galvo-blanking und die laserpainter live zu kaufen. ist das eine gute wahl im unteren preissegment? alternativen? woher gebraucht? vielen dank für tips.

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast