>18000pps Galvos für 279,00 EUR
Moderator: Gooseman
Packet schon da?
Hi,
hat einer schon sein Set bekommen?? oder geht es wie mir??
Hab mittwoch Email bekommen das das set raus sei und spätestens freitag da sein sollte(mit DPD)
aber selbst heute is noch nix da...
Also hat einer sein packet schon??
hat einer schon sein Set bekommen?? oder geht es wie mir??
Hab mittwoch Email bekommen das das set raus sei und spätestens freitag da sein sollte(mit DPD)
aber selbst heute is noch nix da...
Also hat einer sein packet schon??
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Moing moing,
he he he heeeee..... BINGO
".... da liegt ein Missverständniss vor.... derjenige sollt eigentlich ne Nebelmaschine bekommen........ GLEICH HEUTE (war am Freitag) wird noch ein anderes sett per Post weg gehen, ist Samstag dann da....."
...schön langsam werd ich sauer......
Vielleicht hab ja immer nur ich Pech... bei einer früheren Bestellung (damals nicht über E-Bay) hatte ich auch mehrere Wochen (ich glaub es waren sogar Monate) zu warten!!!!
Diesmal darf/muss ich ja eine Bewertung abgeben. Bei aller liebe... ich will ja nicht meckern, und werd auch nicht gleich ne 6 Verpassen, ausser alles ist schrott, aber ne 1+ Bewertung kann es wohl kaum noch werden.
Wenn ich tatsächlich jedes mal, wenn mir der sofortige Versand zugesichert wurde ein Päckchen erhalten hätte, dann hätt ich schon einige Galvosetts zu hause
So... also jetzt Husch Husch.... einpacken und abschicken sonst ärgere ich mich so richtig
Gruß
Erich
PS: jetzt muss ich noch was anmerken:
ich hab mir mal sämliche Beurteilungen nach dem Auktionsende (14.9.05) der Galvosetts angeguckt.....
Es gibt noch keine Beurteilung.... also bilde ich mir ein, dass noch niemand sein Sett erhalten hat. Nur Nebelmaschinen, Stroboskope und anderes Zeugs
Kleiner Tipp, falls jemand mit liest. Sei doch bitte so ehrlich, und sags gleich, wenn die Teile doch nicht wie bei der Auktion angegeben zitat:"sofort ab Deutschland lieferbar" lieferbar sind.
he he he heeeee..... BINGO
ich auch, sogar mit einer Versandnummer. Und ich hab dann 2 Tage lang gespannt am PC mit verfolgt, wie das Päckchen ganz wo anders hin gegangen ist.Hab mittwoch Email bekommen das das set raus sei und spätestens freitag da sein sollte(mit DPD)
".... da liegt ein Missverständniss vor.... derjenige sollt eigentlich ne Nebelmaschine bekommen........ GLEICH HEUTE (war am Freitag) wird noch ein anderes sett per Post weg gehen, ist Samstag dann da....."


Vielleicht hab ja immer nur ich Pech... bei einer früheren Bestellung (damals nicht über E-Bay) hatte ich auch mehrere Wochen (ich glaub es waren sogar Monate) zu warten!!!!
Diesmal darf/muss ich ja eine Bewertung abgeben. Bei aller liebe... ich will ja nicht meckern, und werd auch nicht gleich ne 6 Verpassen, ausser alles ist schrott, aber ne 1+ Bewertung kann es wohl kaum noch werden.
Wenn ich tatsächlich jedes mal, wenn mir der sofortige Versand zugesichert wurde ein Päckchen erhalten hätte, dann hätt ich schon einige Galvosetts zu hause

So... also jetzt Husch Husch.... einpacken und abschicken sonst ärgere ich mich so richtig
Gruß
Erich
PS: jetzt muss ich noch was anmerken:
ich hab mir mal sämliche Beurteilungen nach dem Auktionsende (14.9.05) der Galvosetts angeguckt.....
Es gibt noch keine Beurteilung.... also bilde ich mir ein, dass noch niemand sein Sett erhalten hat. Nur Nebelmaschinen, Stroboskope und anderes Zeugs
Kleiner Tipp, falls jemand mit liest. Sei doch bitte so ehrlich, und sags gleich, wenn die Teile doch nicht wie bei der Auktion angegeben zitat:"sofort ab Deutschland lieferbar" lieferbar sind.
Hallo zusammen,
ich war gestern beim Martin. Die Sachen sind da und gehen heute und morgen raus.
In China waren Feiertag. Deshalb die Lieferverzögerung.
In meiner Bank werkeln jetzt die 2213 mit den neueren Treibern. Die Ergebnisse sind fantastisch. Natürlich darf man damit kein ILDA-Testbild scannen. Da wird man entäuscht. Kleiner Grafikshows sehen aber gigantisch aus.
Gruß
Chris
ich war gestern beim Martin. Die Sachen sind da und gehen heute und morgen raus.
In China waren Feiertag. Deshalb die Lieferverzögerung.
In meiner Bank werkeln jetzt die 2213 mit den neueren Treibern. Die Ergebnisse sind fantastisch. Natürlich darf man damit kein ILDA-Testbild scannen. Da wird man entäuscht. Kleiner Grafikshows sehen aber gigantisch aus.
Gruß
Chris
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Wenn der Verkäufer nur lang genug wartet (90 Tage) dann kann man bei Ebay sowieso nicht mehr bewerten... auch ne gute Möglichkeit sich NEG zu ersparen...Tschosef hat geschrieben: Diesmal darf/muss ich ja eine Bewertung abgeben. Bei aller liebe... ich will ja nicht meckern, und werd auch nicht gleich ne 6 Verpassen, ausser alles ist schrott, aber ne 1+ Bewertung kann es wohl kaum noch werden.
*tztz*

Na da haben wirs doch schon... wie ich diese Ganoven mit ihren Ausreden und Lügen HASSE!!!!!!!Guest (MaxxTC????) hat geschrieben: In China waren Feiertag. Deshalb die Lieferverzögerung.
Aber was reg ich mich eigentlich auf, hab ja nichts gekauft.... trotzdem stinkt mir sowas weil sich die Verkäufer bei Ebay einfach alles erlauben können und man als Kunde stets in die Röhre schaut.
*kotz*
Und wenn die Ware dann EEEENDLICH da ist, ist man so froh dass man sogar noch positiv oder zumindest neutral vergibt...
Aber wehe man vergibt negativ... dann gibts gleich eins retour... TOLL!





Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
Hallo,
na toll, ich habe scanner und alte treiber schon vorwochen direkt nach der auktion bekommen, waren wohl altbestände. Leider war der befestigungsblock nicht dabei. Der sollte wie mir der verkäufer vor über 2,5 wochen sagte "gleich nächste woche" rausgeschickt werden. Natürlich ist der noch nicht da...
Jetzt lese ich hier es gibt ohne aufpreis für die anderen die neueren treiber, na super da hat der altbestände verkloppt, die selbst der hersteller schon lange nicht mehr hat und jetzt gibt es ohne weitere notiz die besseren treiber für die anderen.
Grrr... ich werd langsam auch sauer... Tolle masche, erst bei ebay nen lastwaren voll ware verkloppen, den man nicht hat, das geld dafür einkassieren und dann erst in aller seelenruhe die sachen importieren, die ja eigentlich laut auktionsaussage KEIN DIREKTIMPORT seien sollen.
Immerhin können wir schon fast froh sein, das es überhaupt ware für das geld gibt, andere verkloppen lastwagenweise kram den sie nicht haben, kassieren und verschwinden dann.
Dann noch die sache mit den treibern... Das gibt wohl höchstens noch ne neutrale bewertung.
na toll, ich habe scanner und alte treiber schon vorwochen direkt nach der auktion bekommen, waren wohl altbestände. Leider war der befestigungsblock nicht dabei. Der sollte wie mir der verkäufer vor über 2,5 wochen sagte "gleich nächste woche" rausgeschickt werden. Natürlich ist der noch nicht da...
Jetzt lese ich hier es gibt ohne aufpreis für die anderen die neueren treiber, na super da hat der altbestände verkloppt, die selbst der hersteller schon lange nicht mehr hat und jetzt gibt es ohne weitere notiz die besseren treiber für die anderen.
Grrr... ich werd langsam auch sauer... Tolle masche, erst bei ebay nen lastwaren voll ware verkloppen, den man nicht hat, das geld dafür einkassieren und dann erst in aller seelenruhe die sachen importieren, die ja eigentlich laut auktionsaussage KEIN DIREKTIMPORT seien sollen.
Immerhin können wir schon fast froh sein, das es überhaupt ware für das geld gibt, andere verkloppen lastwagenweise kram den sie nicht haben, kassieren und verschwinden dann.
Dann noch die sache mit den treibern... Das gibt wohl höchstens noch ne neutrale bewertung.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
hou hou...
hab ich nu ne "böse welle" los getreten? das wollt ich nicht.
das mit dem fehlenden scannerblock hat man mir sogar erzählt. Dies wahr auch der Grund, warum die anderen Sets nicht raus gegangen sind. Man wartete darauf.
Keine Ahnung.... es wirkt alles etwas verwirrend. in der Auktion steht ja "Sofort lieferbar".... Vielleicht hat der Vertreiber tatsächlich bis zum 1. Sett nicht in die Schachtel geguckt. und dann die fehlenden Scannerblöcke abgewartet.
Nun... ich gehe mal davon aus, dass hier mitgelesen wird. Vielleicht ist ja jemand zu einem einfachen Statement bereit, was und wie es denn nu genau gelaufen ist.
Das mit den "besseren" treibern fürs gleiche Geld.... hm wenns so währe, währe es vielleicht fein, könnte aber auch ein Missverständniss sein. So weit ich weis, hat sich der Chris die teile geholt und muss sie bei gefallen auch bezahlen.
lieber nachfragen bevor wir schimpfen.
Wie gesagt, ich kenn den Verkäufer, er ist nett, lässt einen auch gern mal was testen, und was weis ich was noch alles.
Ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen, und die lautet bis jetzt 2 mal WARTEN... mehr nicht. Ansonsten hab ich noch keine Probleme gehabt, auch nicht in sachen Qualität oder so, bzw... nach dem ein Produkt nicht den Angaben entsprach konnten wir uns gut einigen (Leistung war niedriger als angegeben)
Ich denke auch, sollte wirklich etwas nicht funktionieren, dann wird er da nicht zimperlich sein.
grüße
Erich
hab ich nu ne "böse welle" los getreten? das wollt ich nicht.
das mit dem fehlenden scannerblock hat man mir sogar erzählt. Dies wahr auch der Grund, warum die anderen Sets nicht raus gegangen sind. Man wartete darauf.
Keine Ahnung.... es wirkt alles etwas verwirrend. in der Auktion steht ja "Sofort lieferbar".... Vielleicht hat der Vertreiber tatsächlich bis zum 1. Sett nicht in die Schachtel geguckt. und dann die fehlenden Scannerblöcke abgewartet.
Nun... ich gehe mal davon aus, dass hier mitgelesen wird. Vielleicht ist ja jemand zu einem einfachen Statement bereit, was und wie es denn nu genau gelaufen ist.
Das mit den "besseren" treibern fürs gleiche Geld.... hm wenns so währe, währe es vielleicht fein, könnte aber auch ein Missverständniss sein. So weit ich weis, hat sich der Chris die teile geholt und muss sie bei gefallen auch bezahlen.
lieber nachfragen bevor wir schimpfen.
Wie gesagt, ich kenn den Verkäufer, er ist nett, lässt einen auch gern mal was testen, und was weis ich was noch alles.
Ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen, und die lautet bis jetzt 2 mal WARTEN... mehr nicht. Ansonsten hab ich noch keine Probleme gehabt, auch nicht in sachen Qualität oder so, bzw... nach dem ein Produkt nicht den Angaben entsprach konnten wir uns gut einigen (Leistung war niedriger als angegeben)
Ich denke auch, sollte wirklich etwas nicht funktionieren, dann wird er da nicht zimperlich sein.
grüße
Erich
- maxxtc
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 24 Mär, 2005 8:52 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW) - Wohnort: Althengstett
- Kontaktdaten:
Hi
@Juk.
Du hast keine Altbestände bekommen. Ich habe auch mehr bezahlt!!!! Das Scannerset,das du bestellt hast, beinhaltet wie beschrieben aus den etwas älteren Scannertreibern.
Wie Erich richtig bemerkt hat, ist der Martin ein sehr netter Mensch. Ihm ist es wirklich arg, dass das mit den Bestellungen nicht ganz funktioniert hat.
Nur so als Anmerkung:
Er schickt für mich meine Diode nach China zurück und kümmert sich um die Reperatur. Welcher Verkäufer macht das?????
@Juk.
Du hast keine Altbestände bekommen. Ich habe auch mehr bezahlt!!!! Das Scannerset,das du bestellt hast, beinhaltet wie beschrieben aus den etwas älteren Scannertreibern.
Wie Erich richtig bemerkt hat, ist der Martin ein sehr netter Mensch. Ihm ist es wirklich arg, dass das mit den Bestellungen nicht ganz funktioniert hat.
Nur so als Anmerkung:
Er schickt für mich meine Diode nach China zurück und kümmert sich um die Reperatur. Welcher Verkäufer macht das?????
..und es funkelt...
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
- guido
- Beiträge: 6438
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
scanner
@MaxxTX . . du mailtest doch mal das deine nu laufen.
Mach doch bitte mal ein paar Scanpics, würd mich mal interessieren wie die laufen
Mach doch bitte mal ein paar Scanpics, würd mich mal interessieren wie die laufen
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Hi (@MaxxTc),
Auf Bilder bin ich auch gespannt. Meine sind heute nun auch mal ins Haus geflattert. Jetzt bräucht' ich nur noch die Anschlussbelegungen für die Signaleingänge, Hinweise, wie man die Triber abgleicht und wie man die Spiegel am besten an den Galvos befestigt.
Ich hab jetzt mal die LT-2213-Galvos mit den großen (alten mit dem Sub-D9-Stecker) und die kleinen (neuen mit diesem 3-poligen Stecker) Treiber zum Vergleichstest hier. Also bräucht ich eben für beide die Anleitungen.
Ich hätte Sie dann erst mal an der Bilda laufen, nur zur Info wegen der Signalausgänge.
Also die hat am Sub-D25 als Signalausgang X+, X- und Y+, Y-.
Also für alle Tipps, um die Teile zum Laufen zu bringen wäre ich dankbar.
Achja, ich hab grad gesehen, dass an den Treiber immer was von +/-15V steht, der Verkäufer meinte dass die mit +/-24V laufen, kann mir das jemand erklären ? Ich hab halt jetzt das 24V-Schaltnetzteil mit dazu bestellt.
MFG Sascha
Auf Bilder bin ich auch gespannt. Meine sind heute nun auch mal ins Haus geflattert. Jetzt bräucht' ich nur noch die Anschlussbelegungen für die Signaleingänge, Hinweise, wie man die Triber abgleicht und wie man die Spiegel am besten an den Galvos befestigt.
Ich hab jetzt mal die LT-2213-Galvos mit den großen (alten mit dem Sub-D9-Stecker) und die kleinen (neuen mit diesem 3-poligen Stecker) Treiber zum Vergleichstest hier. Also bräucht ich eben für beide die Anleitungen.
Ich hätte Sie dann erst mal an der Bilda laufen, nur zur Info wegen der Signalausgänge.
Also die hat am Sub-D25 als Signalausgang X+, X- und Y+, Y-.
Also für alle Tipps, um die Teile zum Laufen zu bringen wäre ich dankbar.
Achja, ich hab grad gesehen, dass an den Treiber immer was von +/-15V steht, der Verkäufer meinte dass die mit +/-24V laufen, kann mir das jemand erklären ? Ich hab halt jetzt das 24V-Schaltnetzteil mit dazu bestellt.
MFG Sascha
@elmex
Das mit den +/-25V ist schnell erklärt, der mitgelieferte trafo hat 2x18V mit mittenabgriff, daraus wird durch gleichrichtung und siebung dann +/- 25V. Die 15V die da auf die treiberplatine aufgedruckt sind, sind ein ausgang mit einer vom treiber selbst erzeugten hilfsspannung, dort sind zwei spannungsregler drauf, die diese spannung erzeugen.
Ich bin jedenfalls auf vergleiche mal gespannt, ob es sich lohnt die anderen zu holen... Was kosten die moderneren denn?
Das mit den +/-25V ist schnell erklärt, der mitgelieferte trafo hat 2x18V mit mittenabgriff, daraus wird durch gleichrichtung und siebung dann +/- 25V. Die 15V die da auf die treiberplatine aufgedruckt sind, sind ein ausgang mit einer vom treiber selbst erzeugten hilfsspannung, dort sind zwei spannungsregler drauf, die diese spannung erzeugen.
Ich bin jedenfalls auf vergleiche mal gespannt, ob es sich lohnt die anderen zu holen... Was kosten die moderneren denn?
So, das ist kein doppelposting von mir, ich wollte nur thematisch die antwort auf elmex sein posting von meinem bericht hier trennen...
Mein befestigungsblock ist heute eingetroffen, allerdings hat es wieder eine versandpanne gegeben, ich habe ein komplettes (original) paket mit treibern und scannern bekommen.
So komplett war das dann aber auch nicht, es fehlt die netzteilplatine mit dem gleichrichter und den kondensatoren und noch viel schlimmer es ist ein völlig ungeeigneter trafo mit dabei! Dieser hat anstelle von 2x18V mit mittenabgriff nur 1x20V ohne mittenabgriff und ist somit zur erzeugung der symmetrischen versorgungsspannung vollkommen ungeeignet.
Da scheint im versand wohl irgendjemand überfordert zu sein, zum einem bei H&W wegen der doppellieferung des kompletten set's anstelle einer nachlieferung des befestigungsblockes und zum anderen in fern-ost bei der zusammenstellung dieser pakete scheint wohl auch jemand gepennt zu haben...
Leider habe ich bis jetzt auch keine einstellanleitung für die treiber bekommen, hat die jemand hier? (Für die alten treiber)
Na ja, ich bin mal gespannt wie es weitergeht.
Mein befestigungsblock ist heute eingetroffen, allerdings hat es wieder eine versandpanne gegeben, ich habe ein komplettes (original) paket mit treibern und scannern bekommen.
So komplett war das dann aber auch nicht, es fehlt die netzteilplatine mit dem gleichrichter und den kondensatoren und noch viel schlimmer es ist ein völlig ungeeigneter trafo mit dabei! Dieser hat anstelle von 2x18V mit mittenabgriff nur 1x20V ohne mittenabgriff und ist somit zur erzeugung der symmetrischen versorgungsspannung vollkommen ungeeignet.
Da scheint im versand wohl irgendjemand überfordert zu sein, zum einem bei H&W wegen der doppellieferung des kompletten set's anstelle einer nachlieferung des befestigungsblockes und zum anderen in fern-ost bei der zusammenstellung dieser pakete scheint wohl auch jemand gepennt zu haben...
Leider habe ich bis jetzt auch keine einstellanleitung für die treiber bekommen, hat die jemand hier? (Für die alten treiber)
Na ja, ich bin mal gespannt wie es weitergeht.
http://www.brutalos-clan.de/Scanner/Anl ... canner.JPG
Hier ist nochmals der Link wie die Verkabelt werden!
Hier ist nochmals der Link wie die Verkabelt werden!
Ciao!
Gooseman
Gooseman
@gosemann
danke, hast du auch ne einstellanleitung?
@afrob
wirklich? Glaube ich nicht so ganz, bei 2x 18V mit mittenabgriff habe ich ja nach der greichrichtung tatsächlich +/-25V also gesamt eine spannung von 50V, bei 20V kommen nach der gleichrichtung höchstens 1x 25V gegen masse raus und keine negative spannung oder? Selbst wenn man da künstlich einen mittelpunkt erzeugt, dann hat man doch nur +/- 12,5V gegen den mittelpunkt.
Villard und delon schaltung kenne ich und auch den unterschied weshalb man da doppelte kapazität zum gleichrichten braucht, aber das mit den spannungen stimmt so wohl nicht?
Außerdem habe ich gerade einen ECHTEN BESTÜCKUNGSFEHLER gefunden! der kleine transistor unterhalb des sub-d steckers oben (wenn man die platine so hält, das die leistungstransistoren rechts sind) ist bei einer von den 4 platinen ANDERSRUM EINGEBAUT! Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Schaut euch eure platinen mal genau an... Bei 3 platinen ist der leicht gedreht eingebaut, das mittlere beinchen links oben eingelötet und bei einer ist dieses mittlere beinchen in der mitte eingelötet, was stimmt denn jetzt?
danke, hast du auch ne einstellanleitung?
@afrob
wirklich? Glaube ich nicht so ganz, bei 2x 18V mit mittenabgriff habe ich ja nach der greichrichtung tatsächlich +/-25V also gesamt eine spannung von 50V, bei 20V kommen nach der gleichrichtung höchstens 1x 25V gegen masse raus und keine negative spannung oder? Selbst wenn man da künstlich einen mittelpunkt erzeugt, dann hat man doch nur +/- 12,5V gegen den mittelpunkt.
Villard und delon schaltung kenne ich und auch den unterschied weshalb man da doppelte kapazität zum gleichrichten braucht, aber das mit den spannungen stimmt so wohl nicht?
Außerdem habe ich gerade einen ECHTEN BESTÜCKUNGSFEHLER gefunden! der kleine transistor unterhalb des sub-d steckers oben (wenn man die platine so hält, das die leistungstransistoren rechts sind) ist bei einer von den 4 platinen ANDERSRUM EINGEBAUT! Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Schaut euch eure platinen mal genau an... Bei 3 platinen ist der leicht gedreht eingebaut, das mittlere beinchen links oben eingelötet und bei einer ist dieses mittlere beinchen in der mitte eingelötet, was stimmt denn jetzt?
- afrob
- Beiträge: 995
- Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
- Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
- Kontaktdaten:
Angenommen, eine Seite des 20V~ Trafos ist Masse, dann bewegt sich die andere Seite mit 50Hz von +28V nach -28V und umgekehrt. Mit (Einweg-)Gleichrichtung und Siebung erhält man also ca. +26V und -26V.juk hat geschrieben:wirklich?
Die Delon-Schaltung verdoppelt die Spannung tatsächlich.
Grüsse,
afrob
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
<Zitat>Außerdem habe ich gerade einen ECHTEN BESTÜCKUNGSFEHLER gefunden! der kleine transistor unterhalb des sub-d steckers oben (wenn man die platine so hält, das die leistungstransistoren rechts sind) ist bei einer von den 4 platinen ANDERSRUM EINGEBAUT! Das kann doch wohl nicht wahr sein!
</Zitat>
Püfen die ihre Produckte nicht oder bauen die Plazebos drauf ,das es 'hochwertiger' ausschaut?
Gento
</Zitat>
Püfen die ihre Produckte nicht oder bauen die Plazebos drauf ,das es 'hochwertiger' ausschaut?


- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
halli hallo,
also:
und wenn man ganz genau auf dieses Bild guckt:
http://www.brutalos-clan.de/Scanner/RIMG0044.JPG
dann könnte man meinen, dort währ`s auch so.
ODER????
gruß
Erich
PS..... Für einen Klebervorschlag währ ich dankbar
also:
ist bei mir auch so... bei beiden PlatinenSchaut euch eure platinen mal genau an... Bei 3 platinen ist der leicht gedreht eingebaut, das mittlere beinchen links oben eingelötet und bei einer ist dieses mittlere beinchen in der mitte eingelötet, was stimmt denn jetzt?
und wenn man ganz genau auf dieses Bild guckt:
http://www.brutalos-clan.de/Scanner/RIMG0044.JPG
dann könnte man meinen, dort währ`s auch so.
ODER????
gruß
Erich
PS..... Für einen Klebervorschlag währ ich dankbar

Wie ist das jetzt bei dir? Nich ganz eindeutig aus dem posting zu erkennen... mittleres beinchen links oben oder in der mitte?Tschosef hat geschrieben:halli hallo,
also:
ist bei mir auch so... bei beiden PlatinenSchaut euch eure platinen mal genau an... Bei 3 platinen ist der leicht gedreht eingebaut, das mittlere beinchen links oben eingelötet und bei einer ist dieses mittlere beinchen in der mitte eingelötet, was stimmt denn jetzt?
und wenn man ganz genau auf dieses Bild guckt:
http://www.brutalos-clan.de/Scanner/RIMG0044.JPG
dann könnte man meinen, dort währ`s auch so.
ODER????
gruß
Erich
PS..... Für einen Klebervorschlag währ ich dankbar
Oder ist bei jemandem sogar der transistor ganz ander eingebaut? Evtl. sogar so wie es der vordruck auf der platine zeigt? Ich versuche mal ein foto von der fraglichen stelle, kann aber nix versprechen, die stelle ist schwierig vor die linse zu bekommen... Auf dem foto oben kann ich jedenfalls nix eindeutiges erkennen.
Bei dem kleber dachte ich an einen winzigen tropfen epoxyd-harz. Das kann man notfalls mit viel geduld wieder abknibbeln (Jedenfalls dieses 5-min epoxy harz von conrad)
Das die platinen geprüft werden glaube ich auch schon fast nicht mehr... So ein fehler sollte doch auffallen bei einem gründlichen test. Wenn der transistor aber z.b. für die besagte notabschaltung bei zu hohem speed ist und so sieht es aus, der ist mit dem relais verbunden, dann funktioniert nur eine kleine teilfunktion im zweifelsfalle nicht...
Hallo Erich,
ich klebe spiegel mit Patex Blitzglas.
Der Kleber hält wunderbar.
Und wegen den Transistor bei mir ist er auch verdreht eingebaut
wie ja auf den Bild zusehen ist.
Und sie Laufen wunderbar.
Vielleicht war es nur ein Layout fehler und die wollten die PLatienen
nicht wegwerfen
ich klebe spiegel mit Patex Blitzglas.
Der Kleber hält wunderbar.
Und wegen den Transistor bei mir ist er auch verdreht eingebaut
wie ja auf den Bild zusehen ist.
Und sie Laufen wunderbar.
Vielleicht war es nur ein Layout fehler und die wollten die PLatienen
nicht wegwerfen

Ciao!
Gooseman
Gooseman
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
halli hallo.
also. der Transistor ist NICHT so wie auf dem Aufgedrucken Layout angelötet, sonder so wie in deiner Beschreibung (daher heist es ja QUOTE) beschrieben.
nocham.... von Dir JUK:
Man kann also warscheinlich sagen Verdreht ist richtig, in bezug auf den Aufdruck
die Platinen waren aber schon mal wo eingebaut (Abdrücke von Schrauben). Unterschiedliche Varianten (andere Widerstandserien... bei einer sind die trimmer verlackt, bei der anderen nicht... usw.)
Ich bin mal gespannt... werds heut noch testen.
also. der Transistor ist NICHT so wie auf dem Aufgedrucken Layout angelötet, sonder so wie in deiner Beschreibung (daher heist es ja QUOTE) beschrieben.
nocham.... von Dir JUK:
Ahso... entschuldigung.. ich hab vorhin beie Versionen "ge quotet". Also so, wie bei deinen 3 Platinen.Schaut euch eure platinen mal genau an... Bei 3 platinen ist der leicht gedreht eingebaut, das mittlere beinchen links oben eingelötet.
Man kann also warscheinlich sagen Verdreht ist richtig, in bezug auf den Aufdruck

die Platinen waren aber schon mal wo eingebaut (Abdrücke von Schrauben). Unterschiedliche Varianten (andere Widerstandserien... bei einer sind die trimmer verlackt, bei der anderen nicht... usw.)
Ich bin mal gespannt... werds heut noch testen.
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
servus....
also.. einer der beiden Treiber die ich erhalten habe hat nen Aufkleber drauf mit gekritzel (auf dem scharzen Wunderkästchen was drauf steht kann ich nicht lesen...ist handgekritzel warsch. chinesisch)
Bei meinem früheren Arbeitgeber haben wir sowas gemacht um drauf zu notieren, was defekt ist, damit die entsprechende Abteilung usw... das reparieren kann. Die Abteilung hat den zettel dann wieder weg gemacht wink:
In diesem Fall ist der Treiber defekt
Die LED (Einschaltverzögerung) Leuchtet aus Prinzip schon garnicht auf (wie sonst üblich).
der andere schein zu laufen.
China... wir kommen!! (Garantie) :
also.. einer der beiden Treiber die ich erhalten habe hat nen Aufkleber drauf mit gekritzel (auf dem scharzen Wunderkästchen was drauf steht kann ich nicht lesen...ist handgekritzel warsch. chinesisch)
Bei meinem früheren Arbeitgeber haben wir sowas gemacht um drauf zu notieren, was defekt ist, damit die entsprechende Abteilung usw... das reparieren kann. Die Abteilung hat den zettel dann wieder weg gemacht wink:
In diesem Fall ist der Treiber defekt



Die LED (Einschaltverzögerung) Leuchtet aus Prinzip schon garnicht auf (wie sonst üblich).
der andere schein zu laufen.
China... wir kommen!! (Garantie) :
- ChrissOnline
- Beiträge: 3847
- Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB - Wohnort: Regensburg
Das ist ja echt net zu glauben das alles...
Ich kann förmlich Jojos Gesicht vor mir sehen wie er selbstzufrieden grinst...
Und das mit gutem Recht!!!
-------------------------------------------------------------------------------------
Dass Käufer als Beta-Tester herhalten müssen ist ja nichts neues, aber SOWAS?!! Das ist schon frech. Die können doch nicht wirklich verlangen dass jetzt jeder damit anfängt die Platinen umzulöten.
Denen sollte man ihren Mist echt um die Ohren hauen.
Das mit dem Platinendesign ist ja schliesslich nicht der einzige Mangel bei diesem Kauf.
Man kann echt von Glück sagen, dass es eine Garantie gibt und ein Umtauschrecht. Da hat sich der Händler ja einiges an Arbeit aufgetischt!
Ojeoje...
Wenn man was "Kleines" will ist man bei Joachim wohl doch besser beraten.
Hach, wenn nicht die Preise sooooo locken würden, aber 279,00 EUR für ein verhunztes Platinenlayout ist immer noch zu teuer.
-------------------------------------------------------------------------------------
Übrigens hab ich auch den Eindruck dass die Chinesen Ihre Produkte nicht testen... und damit mein ich jetzt NICHT den QualityCheck nach der Produktion jedes einzelnen Artikels! (Der QC-Aufkleber ist wohl Teil der Produktion...)
Ich hab ja auch schon einiges für meine Firma aus China importiert... da waren Sachen dabei...
Man hat manchmal das Gefühl das Produkt entsteht auf dem Papier oder im Kopf und wird unmittelbar darauf in Serie produziert und vertickt ohne je einen Prototypen gebaut geschweige denn getestet zu haben!!!
Die Artikel weisen teilweise dermaßen logische Fehler auf... die hat UNMÖGLICH der Hersteller auch nur ne Sekunde lang getestet, der Fehler wäre mit einem Handgriff behoben...
Aber naja, wenn man ein Produkt, dass man hier für 20 EUR verkaufen kann in China für unter 1 EUR einkauften kann und da sind dann z.B. Batterien und Verpackung noch mit eingerechnet.... und natürlich eine Gewinnspanne... dann sieht man mal was die Ware eigentlich wert ist. Und dass da ein QC nicht möglich ist ist auch denkbar... es reicht wohl nicht mal für ne optische Kontrolle....
10-20 % Ausfall waren bei unseren Bestellungen keine Seltenheit... und damit mein ich nur die Artikel die ich nicht mal rausschicken konnte.... wieviele nach dem Verkauf gestorben sind will ich gar nicht wissen, die Reklamationen haben mir jedenfalls gereicht!
------------------------------------------------------------------------------------
Ich finde nur gerade in der Laser-Branche sind solche Schlampereien ganzschön gefährlich! Man kauft schliesslich keine Handyoberschale oder kein Kuscheltier... und würde man bei dem das Auge verschlucken, wäre man immer noch selbst schuld... wobei solche Zwischenfälle durch die CE-Verordnungen ja verhindert werden sollen!
Ich kann förmlich Jojos Gesicht vor mir sehen wie er selbstzufrieden grinst...

-------------------------------------------------------------------------------------
Dass Käufer als Beta-Tester herhalten müssen ist ja nichts neues, aber SOWAS?!! Das ist schon frech. Die können doch nicht wirklich verlangen dass jetzt jeder damit anfängt die Platinen umzulöten.
Denen sollte man ihren Mist echt um die Ohren hauen.
Das mit dem Platinendesign ist ja schliesslich nicht der einzige Mangel bei diesem Kauf.
Man kann echt von Glück sagen, dass es eine Garantie gibt und ein Umtauschrecht. Da hat sich der Händler ja einiges an Arbeit aufgetischt!
Ojeoje...
Wenn man was "Kleines" will ist man bei Joachim wohl doch besser beraten.
Hach, wenn nicht die Preise sooooo locken würden, aber 279,00 EUR für ein verhunztes Platinenlayout ist immer noch zu teuer.
-------------------------------------------------------------------------------------
Übrigens hab ich auch den Eindruck dass die Chinesen Ihre Produkte nicht testen... und damit mein ich jetzt NICHT den QualityCheck nach der Produktion jedes einzelnen Artikels! (Der QC-Aufkleber ist wohl Teil der Produktion...)
Ich hab ja auch schon einiges für meine Firma aus China importiert... da waren Sachen dabei...

Man hat manchmal das Gefühl das Produkt entsteht auf dem Papier oder im Kopf und wird unmittelbar darauf in Serie produziert und vertickt ohne je einen Prototypen gebaut geschweige denn getestet zu haben!!!
Die Artikel weisen teilweise dermaßen logische Fehler auf... die hat UNMÖGLICH der Hersteller auch nur ne Sekunde lang getestet, der Fehler wäre mit einem Handgriff behoben...
Aber naja, wenn man ein Produkt, dass man hier für 20 EUR verkaufen kann in China für unter 1 EUR einkauften kann und da sind dann z.B. Batterien und Verpackung noch mit eingerechnet.... und natürlich eine Gewinnspanne... dann sieht man mal was die Ware eigentlich wert ist. Und dass da ein QC nicht möglich ist ist auch denkbar... es reicht wohl nicht mal für ne optische Kontrolle....
10-20 % Ausfall waren bei unseren Bestellungen keine Seltenheit... und damit mein ich nur die Artikel die ich nicht mal rausschicken konnte.... wieviele nach dem Verkauf gestorben sind will ich gar nicht wissen, die Reklamationen haben mir jedenfalls gereicht!
------------------------------------------------------------------------------------
Ich finde nur gerade in der Laser-Branche sind solche Schlampereien ganzschön gefährlich! Man kauft schliesslich keine Handyoberschale oder kein Kuscheltier... und würde man bei dem das Auge verschlucken, wäre man immer noch selbst schuld... wobei solche Zwischenfälle durch die CE-Verordnungen ja verhindert werden sollen!
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:







2ter treiber geht auch nicht. Wenn ich nicht schon 2 Solcher Setts gehabt hätte, und diese nicht schon angeschlossen hätte würde ich sagen ich hab mich vertan. Ist aber unmöglich...
die Vermeindlich laufende Platine zuckt etwas rum... und dann ist finalle... der Falvo lässt sich von Hand drehen.... BÄÄÄÄÄÄ
Die "Nachlieferung" lässt also ab sofort auf sich warten

by the way... nachtrag:
hab noch etwas geguckt... scheinbar läuft da eine Spule vom Spulensystem mit dem treiber nicht... die Galvos bewegen sich in eine richtung, aber nicht mehr zurück und sind dann frei... mit ein wenig "Fingerspitzengefühl-Kraft" läuft er auch wieder zurück... Austausch der Galvos => gleicher effekt
gruß
Erich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste