X/Y mit Stereo Klinke

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Locked
ixi
Posts: 4
Joined: Fri 07 Oct, 2005 9:09 am

X/Y mit Stereo Klinke

Post by ixi » Fri 07 Oct, 2005 9:27 am

Hallöchen ich habe hier so eine alte X/Y einheit gefunden (von elv?) die über eine mini Stero buchse angesteuert wird ... da gab es früher mal ne DOS software dafür und eine Karte für den PC (habe ich nichtmehr) kan mir jemand sagen womit ich das ding noch zum laufen bringe ??? bin nicht so der experte aber löten usw geht schon ;)

hier noch ein bildchen


Image

ixi
Posts: 4
Joined: Fri 07 Oct, 2005 9:09 am

Post by ixi » Fri 07 Oct, 2005 10:13 am

naja... aber es liegt halt hier rum.. ich will eigendlich eh keine gfx machen sondern eher irgendwelche difusen dinger (badezimmerfensterfilter ;) ) dahinter hängen und das teil nur einbinden, damit etwas bewegung rein kommt.

User avatar
juk
Posts: 599
Joined: Wed 05 Dec, 2001 12:00 pm
Location: Germany, NRW, Bochum
Contact:

Post by juk » Fri 07 Oct, 2005 10:16 am

Ich habe zwar keine ahnung welche impdeanz das ding hat, aber hänge es doch mal an den kopfhörer ausgang eines billigen walkmen oder cd-players.

Lautstärke vorsichtig aufdrehen und hammerharte techno-mukke draufgeben, dürfte nette wilde muster geben.

ABER BITTE nur mit dem original 2mW laser von ELV, alles darüber ist leichtsinnig bei dem teil!

Wenn der kopfhörer-ausgang nucht "stark" genug ist nimm den lautsprecherausgang einer stereo-anlage, aber hier bitte nicht zu sehr aufdrehen ;-)

ixi
Posts: 4
Joined: Fri 07 Oct, 2005 9:09 am

Post by ixi » Fri 07 Oct, 2005 11:39 am

mhhmm habs mal mim Laptop versucht ... da passiert nix... muss wohl doch noch reichlich verstärkt werden...
... elv laser ? sowas habe ich nicht :)... da muss schon der grüne dpss durch... natürlich nur solange bis ich das geld für einen blauen geschenkt bekomme höhö

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Fri 07 Oct, 2005 12:47 pm

Die 'Scanner' haben 8,2 Ohm und lassen sich mit jedem Open Loop Driver oder Verstäker betreiben.Die Scanner sollten nicht über 3 V +/- gegen GND bekommen.

Gento

Edit weil: Die Spiegel sind nur für rot brauchbar.
Image

ixi
Posts: 4
Joined: Fri 07 Oct, 2005 9:09 am

Post by ixi » Fri 07 Oct, 2005 1:50 pm

aahha... ja thnx ich denke das hilft :idea:

User avatar
jan
Posts: 484
Joined: Thu 07 Dec, 2000 12:00 pm
Location: 47652 Weeze

Post by jan » Mon 10 Oct, 2005 8:29 am

iXi wrote:da muss schon der grüne dpss durch
Die Spiegel von dem Teil sind wellenlängenselektiv und für 633nm (HeNe-Laser) ausgelegt - also für rot.

Edit: Ach, Gento sagte das bereits, übersehen - naja, ist noch früh

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Mon 10 Oct, 2005 3:44 pm

Hallo!

Will wer die alte Karte samt Software? Liegt bei mir rum.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

Locked

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests