Silverstar LT 6 mit ILDA Steuerung

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
beamfreak
Beiträge: 3
Registriert: Mo 03 Okt, 2005 9:49 pm
Wohnort: Germany

Silverstar LT 6 mit ILDA Steuerung

Beitrag von beamfreak » Mo 03 Okt, 2005 10:03 pm

Hab bei eBay den LT 6 mit ILDA Steuerung gefunden, hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7549553773

Klingt nach einem recht guten Angebot - oder!?!

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 03 Okt, 2005 11:20 pm

Die Bilder was jener zeigt als WERBEBILDER sehen beschi..en aus.
Und im Allgemeinen sind Bilder bei EBay eher geschmeichelt.

Gento

noch fragen @Beamfreak?
Bild

beamfreak
Beiträge: 3
Registriert: Mo 03 Okt, 2005 9:49 pm
Wohnort: Germany

Beitrag von beamfreak » Di 04 Okt, 2005 12:15 am

Allerdings eine Alternative zu Geräten anderer Hersteller ist es schon, gerade preislich.
Qualitativ sieht es nicht nach einem "HighEnd" Gerät aus, aber seinen Zweck wird es doch bestimmt erfüllen.
Darum ja meine Frage ob schon jemand Erfahrungen gesammelt hat.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 04 Okt, 2005 12:30 am

Im Gegensatz zu Eigenbau ist es definitiv zu teuer... die Galvos sind die legendären China-Scanner, über die man hier im Board mehr als genug lesen kann. Die gabs neulich bei Ebay für unter 300 EUR! Die Meinungen gehen auseinander, aber schlechte Erfahrungen überwiegen wohl...?!

Die gezeigte Beamshow und die Grafiken wirken nicht gerade überzeugend, was aber auch an den Shows selbst liegen wird...

Lese über "China-Scanner" nach und rechne dir aus was 150mW grün (was wahrscheinlich eh nicht rauskommen wird) und diese Scanner zusammen kosten...
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Di 04 Okt, 2005 12:50 am

ChrissOnline hat geschrieben:Im Gegensatz zu Eigenbau ist es definitiv zu teuer... die Galvos sind die legendären China-Scanner, über die man hier im Board mehr als genug lesen kann. Die gabs neulich bei Ebay für unter 300 EUR! Die Meinungen gehen auseinander, aber schlechte Erfahrungen überwiegen wohl...?!

Die gezeigte Beamshow und die Grafiken wirken nicht gerade überzeugend, was aber auch an den Shows selbst liegen wird...

Lese über "China-Scanner" nach und rechne dir aus was 150mW grün (was wahrscheinlich eh nicht rauskommen wird) und diese Scanner zusammen kosten...
Also alle wissen immer was die Teile nicht können! Aber was Sie können weis keiner ?
Aber erstmal schlecht drüber schreiben!
Hast Du die 150mW nachgemessen ?
Und ich hab auch ein China Scanner Set ! Und ich muss sagen für den Preis
bekommt man NICHTS vergleichbares! Achja ich hab hier auch ein
CT6800 set mit microamps stehen!
Zuletzt geändert von Gooseman am Di 04 Okt, 2005 1:19 am, insgesamt 1-mal geändert.
Ciao!
Gooseman

beamfreak
Beiträge: 3
Registriert: Mo 03 Okt, 2005 9:49 pm
Wohnort: Germany

Beitrag von beamfreak » Di 04 Okt, 2005 1:15 am

Trotz der kurzen Zeit die ich hier im Forum bin, muss ich mich der Meinung von Gooseman anschließen.

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 04 Okt, 2005 1:19 am

Hallo.

Ich will hier jetzt keine Streiterei vom Zaun brechen, möchte mich aber dennoch mal verteidigen:

a.) Ich habe nichts grundsätzlich schlechtes über die China-Scanner geschrieben, ich habe nur die allgemeine - und wohl überwiegende - Meinung des Boards über diese Scanner kundgetan. Habe dabei bewusst auf eine eigene Wertung verzichtet, weil ich die Scanner selbst nur von Erzählungen kenne. Und nicht zuletzt auch deswegen weil ich mir vermutlich selbst welche kaufen werde, wenn mal die Zeit für Satelliten gekommen ist (und zwar dann vermutlich auch bei Dir... hab einen Deiner Werbetexte über das Produkt hier als TXT gespeichert, mit gutem Grund!)

b.) Meine Meinung dass das Fertiggerät gegenüber Selbstbau zu teuer ist, wirst wohl auch Du nicht widerlegen können...

c.) Die Werbebilder und das Video sehen in der Tat mickrig aus... die Scanner haben weit mehr drauf als diese verwaschene Grafik und die Beamshow ist einfach nur langweilig und miess... Ein Ilda-Gerät wird wohl mehr drauf haben... aber ich sach ja, da ist wohl weniger das Gerät als die Show schuld!

d.) Ich hab die 150mW nicht selbst nachgemessen, weiss aber (glaubwürdige) Quellen bei denen exakt dieses Gerät die angegebene Leistung nicht gebracht hat, was dann auch zu einer Kostenerstattung führte... eben aus diesem Grund. Das heisst natürlich nicht dass das bei allen Geräten dieses Typs so sein muss, was ich mit meinem "wahrscheinlich" ebenfalls etwas entschärft habe.

e.) Für unter 300 EUR bekommt man definitiv nichts vergleichbares. Sollten die Treiber dann auch ne Zeit halten, macht man mit den Dingern sicher ein Schnäppchen, wie gesagt, ich spiele selbst mit dem Gedanken! Aber leider hört man eben immer wieder von Problemen mit den Treibern die man bei Jojos Widemoves oder M6008ern noch nie gehört hat.

Aber an dieser Stelle sei jeder Käufer auf seine Garantie verwiesen, die ihm ja zusteht, und wenn die Dinger wirklich so gut sind dann ist diese ja nicht nötig... ich kann es nur hoffen.

Ich hüte mich jedoch davor zu sagen: "Die Dinger sind [zensiert]", allein deswegen weil ich noch nie welche in Aktion gesehen habe (auf dem Treffen in Regensburg kams aus bekannten (Treiber-)Gründen ja leider auch nicht dazu...........) :wink:

Letztendlich hab ich nur eine persönliche Meinung geschrieben: Das Fertiggerät ist im Vergleich zu Selbstbau (der mit nur einer Laserfarbe ja kein Stress ist) eindeutig zu teuer. Und das ist so!
Und wenn Beamfreak dieses Teil als Alternative zum (z.B.) "Mystiqe" sieht (was nicht ausdrücklich gesagt wurde!) dann wäre er sicher sehr enttäuscht nach dem Kauf.... ich war jedenfalls froh dass ich hier als Einsteiger mehrere Meinungen zu verschiedenen Themen bekommen habe.

Dass Du als Verkäufer solcher Geräte da dagegenhalten musst ist mir auch klar... da sag ich auch nichts dagegen...... würde ich nicht anders machen... andernfalls wärst Du nicht nur doof sondern auch noch sehr sehr erfolglos mit Deinem Geschäft...

Aber wenn man hier im Board seine Meinung nicht mehr kundtun darf, dann wundert es mich nicht wenn sich hier immer weniger Leute noch blicken lassen und das hier nur noch eine Plattform für Händler ist.

KEINE KRITIK... nur meine Meinung!

Und jetzt.... samma wieder gutt!!

Amen.
Mein aktueller Projektor: CLB-8 V10 Showlaser-System

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 2 Gäste