Einbruch Diebstahl bei MediaLas
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
- jojo
- Posts: 1939
- Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Location: Germany
- Contact:
Einbruch Diebstahl bei MediaLas
Die Firma MediaLas hat mich gebeten, diese Nachricht zu posten:
Zwischen 24. und 26.9. wurde bei einem Einbruch in den Firmenräumen bei MediaLas in Balingen ein Weisslichtlasersystem der Marke "Mystiqe"
gestohlen. Es handelt sich dabei um einen Prototypen mit einer
Gesamtleistung von 2,5W. Dabei wurde gezielt nur dieses eine Gerät
gestohlen, alle weiteren Gegenstände wurden nicht angerührt.
Der Mystiqe hat die Abmessungen 857x305x120mm und ist in den bekannten Farben gehalten.
Die Polizei geht davon aus, dass nur ein sehr begrenzter Täterkreis in Frage kommen kann und hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.
Für sachdienliche Hinweise ist eine Belohnung von bis zu 3000 Euro ausgesetzt. Hinweise bitte direkt an MediaLas.
MediaLas GmbH
Zwischen 24. und 26.9. wurde bei einem Einbruch in den Firmenräumen bei MediaLas in Balingen ein Weisslichtlasersystem der Marke "Mystiqe"
gestohlen. Es handelt sich dabei um einen Prototypen mit einer
Gesamtleistung von 2,5W. Dabei wurde gezielt nur dieses eine Gerät
gestohlen, alle weiteren Gegenstände wurden nicht angerührt.
Der Mystiqe hat die Abmessungen 857x305x120mm und ist in den bekannten Farben gehalten.
Die Polizei geht davon aus, dass nur ein sehr begrenzter Täterkreis in Frage kommen kann und hat die Ermittlungen bereits aufgenommen.
Für sachdienliche Hinweise ist eine Belohnung von bis zu 3000 Euro ausgesetzt. Hinweise bitte direkt an MediaLas.
MediaLas GmbH
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
- lucerne
- Posts: 820
- Joined: Sun 01 Feb, 2004 8:20 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Yes
- Location: Solothurn/Aargau (Schweiz)
is übel sowas...
will jetzt keine vorurteile haben, aber ich denk da halt schon auch eher an industriespionage der asiaten.
klingt vielleicht komisch, aber wir in der schweiz haben dasselbe problem, nicht mit lasern, sondern mit uhren, für welche die schweiz ja sehr berühmt ist.
das ganze know-how über diese feinmechanik der uhren ist nicht von heute auf morgen entstanden, sondern über viele jahrzehnte hinweg!
und nun haben die asiaten das grosse geld gerochen und versuchen mit allen mitteln, billigstkopien herzustellen und dabei sogar die originalnamen der marken zu übernehmen!
wenn das so weitergeht macht das noch die ganze uhrenindustrie kaputt! ne echt... sowas nervt einfach!
und bei medialas (so denke ich) ist nun wohl etwa dasselbe geschehn.
haltet die ohren steif, wer weiss... vielleicht tauchen in 5-6 monaten plötzlich die ersten "reis-mystiques" auf. weisslicht, 2W für 2999 euro.
(2W natürlich mit IR gemessen, wie immer
)
grüsse
leander
will jetzt keine vorurteile haben, aber ich denk da halt schon auch eher an industriespionage der asiaten.
klingt vielleicht komisch, aber wir in der schweiz haben dasselbe problem, nicht mit lasern, sondern mit uhren, für welche die schweiz ja sehr berühmt ist.
das ganze know-how über diese feinmechanik der uhren ist nicht von heute auf morgen entstanden, sondern über viele jahrzehnte hinweg!
und nun haben die asiaten das grosse geld gerochen und versuchen mit allen mitteln, billigstkopien herzustellen und dabei sogar die originalnamen der marken zu übernehmen!
wenn das so weitergeht macht das noch die ganze uhrenindustrie kaputt! ne echt... sowas nervt einfach!

und bei medialas (so denke ich) ist nun wohl etwa dasselbe geschehn.
haltet die ohren steif, wer weiss... vielleicht tauchen in 5-6 monaten plötzlich die ersten "reis-mystiques" auf. weisslicht, 2W für 2999 euro.
(2W natürlich mit IR gemessen, wie immer

grüsse
leander

Vielleicht geht dann Medialas auch mit dem Preis runter?lucerne wrote:is übel sowas...
will jetzt keine vorurteile haben, aber ich denk da halt schon auch eher an industriespionage der asiaten.
klingt vielleicht komisch, aber wir in der schweiz haben dasselbe problem, nicht mit lasern, sondern mit uhren, für welche die schweiz ja sehr berühmt ist.
das ganze know-how über diese feinmechanik der uhren ist nicht von heute auf morgen entstanden, sondern über viele jahrzehnte hinweg!
und nun haben die asiaten das grosse geld gerochen und versuchen mit allen mitteln, billigstkopien herzustellen und dabei sogar die originalnamen der marken zu übernehmen!
wenn das so weitergeht macht das noch die ganze uhrenindustrie kaputt! ne echt... sowas nervt einfach!![]()
und bei medialas (so denke ich) ist nun wohl etwa dasselbe geschehn.
haltet die ohren steif, wer weiss... vielleicht tauchen in 5-6 monaten plötzlich die ersten "reis-mystiques" auf. weisslicht, 2W für 2999 euro.
(2W natürlich mit IR gemessen, wie immer)
grüsse
leander

- gento
- Posts: 3973
- Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Location: D / NRW / Hamm
Hallo,
Festkörperlaser und schnelle Scanningsysteme haben die Asiaten schon gebaut. Der überall angebotete 9.990 Euro 1W Weißlicht-Projektor ist aus Asien. Aber Rote und neuerdings Blaue Strahlquellen auf der Basis von Laserdioden mit Kollimator habe ich in Asien noch nicht gesehen. Wenn ML auf dieser Basis einen Laser gebaut hat, wäre es sicherlich interessant... Aber es muß nicht gleich Asien sein, da gibts noch andere Länder. Ich tippe da auf einen absoluten Insider, der die Räumlichkeiten kennt von der Kaffeeküche bis zum Showroom.
Grüße aus Hamburg,
Michael
Festkörperlaser und schnelle Scanningsysteme haben die Asiaten schon gebaut. Der überall angebotete 9.990 Euro 1W Weißlicht-Projektor ist aus Asien. Aber Rote und neuerdings Blaue Strahlquellen auf der Basis von Laserdioden mit Kollimator habe ich in Asien noch nicht gesehen. Wenn ML auf dieser Basis einen Laser gebaut hat, wäre es sicherlich interessant... Aber es muß nicht gleich Asien sein, da gibts noch andere Länder. Ich tippe da auf einen absoluten Insider, der die Räumlichkeiten kennt von der Kaffeeküche bis zum Showroom.
Grüße aus Hamburg,
Michael
-
- Posts: 2321
- Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Location: Düsseldorf / Germany
- Contact:
Vielleicht iss es auch nur ein absoluter Zufall, das es gerade den P-Typen erwischt hat.
Möglicherweise wollte da einer lediglich ne steckdosenfertige Laseranlage haben und nen P-Typ steht meistens auf'm Tisch in der Werkstatt oder Showroom, wo man praktisch drüberfällt und net irgendwo oben im Regal im Lager.
So isses jedenfalls bei mir, wenn ich am Bauen bin - nur lohnt sich da's Klauen nicht wirklich
Hmm - ziemlich große Zeitspanne, die mögliche Tatzeit.
Hat man als HighTech-Unternehmen keine Alarmanlage ???
Selbst nen Billig-Teil merkt sich die Zeit der Alarmauslösung, nen GSM-Modul gibt's für nen Trinkgeld dazu und wenn man Nummer sicher gehen möchte, wird das alles noch an nen sicherheitsdienst angebunden...
ttdj
Möglicherweise wollte da einer lediglich ne steckdosenfertige Laseranlage haben und nen P-Typ steht meistens auf'm Tisch in der Werkstatt oder Showroom, wo man praktisch drüberfällt und net irgendwo oben im Regal im Lager.
So isses jedenfalls bei mir, wenn ich am Bauen bin - nur lohnt sich da's Klauen nicht wirklich

Hmm - ziemlich große Zeitspanne, die mögliche Tatzeit.
Hat man als HighTech-Unternehmen keine Alarmanlage ???
Selbst nen Billig-Teil merkt sich die Zeit der Alarmauslösung, nen GSM-Modul gibt's für nen Trinkgeld dazu und wenn man Nummer sicher gehen möchte, wird das alles noch an nen sicherheitsdienst angebunden...
ttdj
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests