Silverstar Ecoline 8040RGY
Moderatoren: lightwave, Gooseman
Silverstar Ecoline 8040RGY
Hallo Leute
ich habe vor mir den 8040RGY von Silverstar zu kaufen hab stundenlang gegoogelt und hier im Forum gesucht konnte aber leider über das teil nichts finden. Hat jemand von euch erfahrung mit dem teil?
Hier mal ein Link vom Shop:
https://www.msw-showtechnik.com/start.php?d_6758.php
Ist nur für privaten Partyraum 50m² gedacht. Da sind momentan zwei sehr alte und damals sehr teure 5mw Rot Laser drin. Aber die bringen absolut garnichts.
Würde gerne eine kleine "Lasershow" zusammenbasteln. Tunnel, Himmel ect. Dazu einen Scanmaster 1 von HQ Power.
Link zum Controller:
https://www.msw-showtechnik.com/d_VDPDM ... _14528.php
Würde gerne wissen was ihr davon haltet.
mfg
Marcus
ich habe vor mir den 8040RGY von Silverstar zu kaufen hab stundenlang gegoogelt und hier im Forum gesucht konnte aber leider über das teil nichts finden. Hat jemand von euch erfahrung mit dem teil?
Hier mal ein Link vom Shop:
https://www.msw-showtechnik.com/start.php?d_6758.php
Ist nur für privaten Partyraum 50m² gedacht. Da sind momentan zwei sehr alte und damals sehr teure 5mw Rot Laser drin. Aber die bringen absolut garnichts.
Würde gerne eine kleine "Lasershow" zusammenbasteln. Tunnel, Himmel ect. Dazu einen Scanmaster 1 von HQ Power.
Link zum Controller:
https://www.msw-showtechnik.com/d_VDPDM ... _14528.php
Würde gerne wissen was ihr davon haltet.
mfg
Marcus
Re: Silverstar Ecoline 8040RGY
Das gerät reicht locker für einen grossen Partyraum
Aber sicherheitehinweise beachten sind ja 120mW !!!

Aber sicherheitehinweise beachten sind ja 120mW !!!
Ciao!
Gooseman
Gooseman
Re: Silverstar Ecoline 8040RGY
Hallo,
Für diesen Preis kann man eigentlich nichts sagen. Der DMX-Controller ist auch OK, damit kannst Du ja auch noch andere sachen steuern. Das Scanningsystem des Projektors kann aber definitiv auch nicht mehr als ein paar Ebenen und einfache geometrische Figuren. Aber es ist eine einfache und schlanke Lösung und immerhin schon mehrere mögliche Farben.
Gruß aus Hamburg,
Michael
Für diesen Preis kann man eigentlich nichts sagen. Der DMX-Controller ist auch OK, damit kannst Du ja auch noch andere sachen steuern. Das Scanningsystem des Projektors kann aber definitiv auch nicht mehr als ein paar Ebenen und einfache geometrische Figuren. Aber es ist eine einfache und schlanke Lösung und immerhin schon mehrere mögliche Farben.
Gruß aus Hamburg,
Michael
So hab das teil dann mal bestellt und mal schauen ob ich damit zufrieden bin. Ich sag dann mal kurz bescheid wenns da ist.
Noch was, die möglichen per DMX abrufbaren Figuren laut Bedienungsanleitung sind folgende:
Line mit Pan Bewegung
Line mit Tilt Bewegung
Zeit- und Raumtunnel
Wchsender Kreis
Schrumpfender Kreis
Rotierender Kries
Rotierender Bogen
Evolente
Wellenlinie
Gekreutzte Linien
Rechteck
Wachsendes Rechteck
Rotierendes Rechteck
Wachsendes Dreieck
Stern mit vier Engeln
Fünfeck
Rotierender Balken
Rotierende Linie
Balkren
Fliegender Vogel
Rotierende Linie
Springender Punkt
Sterne
Punk (x - Y Achse)
Linie (y Achse)
Geteilte Linie (x Achse)
Rechteck (x - y Achse)
Kreis (x - y Achse)
Einige davon sind mehrfach vorhanden z.B. Linie mit Pan Bewegung insgesamt drei mal und dann noch Spezielle Linie mit Pan Bewegung.
mfg
Noch was, die möglichen per DMX abrufbaren Figuren laut Bedienungsanleitung sind folgende:
Line mit Pan Bewegung
Line mit Tilt Bewegung
Zeit- und Raumtunnel
Wchsender Kreis
Schrumpfender Kreis
Rotierender Kries
Rotierender Bogen
Evolente
Wellenlinie
Gekreutzte Linien
Rechteck
Wachsendes Rechteck
Rotierendes Rechteck
Wachsendes Dreieck
Stern mit vier Engeln
Fünfeck
Rotierender Balken
Rotierende Linie
Balkren
Fliegender Vogel
Rotierende Linie
Springender Punkt
Sterne
Punk (x - Y Achse)
Linie (y Achse)
Geteilte Linie (x Achse)
Rechteck (x - y Achse)
Kreis (x - y Achse)
Einige davon sind mehrfach vorhanden z.B. Linie mit Pan Bewegung insgesamt drei mal und dann noch Spezielle Linie mit Pan Bewegung.
mfg
Qualitativ unterste Schublade das war der erste und letzte fertig Laser für mich. Den nächsten werde ich wohl selbst in angriff nehmen. Die rote Laserdiode ist auch schon hin. Und das gerade mal nach ca 25 Stunden Betrieb natürlich nicht am Stück. Mal gespannt wie lang ich jetzt auf die Reperatur warten darf. Nichts desto trotz darf man aber die Preisklasse nicht aus den Augen verlieren. Für das Geld kann man nun mal keine super Lasershow erwarten und auch keine Top Qualität. Das war mir auch schon vor dem Kauf klar. Von den Sicherheitsaspekten mal abgesehen ist der Laser für eine Party im Familien und/oder Freundeskreis keine schlechte Investition. Das teil in einer Diskothek wäre wohl eher lächerlich. Also abschließend würde ich sagen für Private Feiern als "tollen" Lichteffekt warum nicht. Für alles was darüber hinausgeht lieber Finger weg und noch ein wenig auf etwas bessere Geräte sparen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Semrush [Bot] und 2 Gäste