Hallo,
eine Frage an die Chemiker unter uns:
Ich bin ja bei den Münchner-Freaks hier als "Mister-Alu-Folie" verschrieen: Über jede LED kommt zur Show ein Stück davon und auch an den Fensterrändern, wo trotzt der Rollos Rest-Licht reinkommt habe ich auf eben diese Alu-Folie mit Tapetenkleister geklebt... Hilft auch gegen die Sonne.
Ich dachte immer Tapetenkleister ist wasserlöslich! Jedoch da, wo er längere Zeit - so ca. ein Jahr zwischen Alu-Folie und Glas war gab es scheinbar eine chemische? Reaktion: Der Tapetenkleister lässt sich nicht mehr mit viel (Heiß-)Wasser vom Glas runterwaschen - Er scheint auf oder vielleicht sogar in das Glas "eingebrannt" zu sein...

Weiß jemand was da passiert ist?
Danke Bernd