Argon laser hat unterdruck.. was machen?
Moderator: mikesupi
Argon laser hat unterdruck.. was machen?
Hi,
Es handelt sich um einen Spectra Physics 161 mit 15 mW
siehe eins weiter unten! Danke
Es handelt sich um einen Spectra Physics 161 mit 15 mW
siehe eins weiter unten! Danke
Last edited by storm on Sun 04 Sep, 2005 12:03 am, edited 5 times in total.
Ich bin keine Signatur! Ich mache hier nur sauber!
Hi,
so also habe den Laser heute abend zum zünden gebracht! Habe den ganzen kopf mit einem fön so lange aufgeheitzt bis ich ihn nicht mehr anlangen konnte und siehe da.. er hat gezündet! Und ist dann auch einwandfrei gelaufen!
Das heist also dass die Röhre in Unterdruck ist oder?
Da wird warscheinlich nichts helfen ausser neu befüllen oder?
wenn ja wer macht sowas und wieviel kostet das?
Achja der Laser hat 12000 betriebsstunden runter!
Mfg Storm
so also habe den Laser heute abend zum zünden gebracht! Habe den ganzen kopf mit einem fön so lange aufgeheitzt bis ich ihn nicht mehr anlangen konnte und siehe da.. er hat gezündet! Und ist dann auch einwandfrei gelaufen!
Das heist also dass die Röhre in Unterdruck ist oder?
Da wird warscheinlich nichts helfen ausser neu befüllen oder?
wenn ja wer macht sowas und wieviel kostet das?
Achja der Laser hat 12000 betriebsstunden runter!
Mfg Storm
Ich bin keine Signatur! Ich mache hier nur sauber!
- phillip
- Posts: 439
- Joined: Thu 26 Jun, 2003 5:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
- Location: Vienna
- Contact:
Hallo!
Also bei 12.000 Stunden Betriebszeit kannst die Röhre vergessen!
Um das Geld,was das Neubefüllen kostet bekommst du schon fast nen blauen DPSS mit dreifacher Leistung (799€) ! Ausserdem macht es bei so kleinen Leistungen keinen sinn,die Röhre neu zu befüllen!
Holfe geholfen zu haben!
-Phil
www.elektronikkram.de.vu
Also bei 12.000 Stunden Betriebszeit kannst die Röhre vergessen!
Um das Geld,was das Neubefüllen kostet bekommst du schon fast nen blauen DPSS mit dreifacher Leistung (799€) ! Ausserdem macht es bei so kleinen Leistungen keinen sinn,die Röhre neu zu befüllen!
Holfe geholfen zu haben!
-Phil
www.elektronikkram.de.vu
Live-Lasersystems.at
hi,
ich glaub ich nicht dass ich die nochmal zum zünden bringe..
hab die heute nochmal so lange aufgeheitzt bis ich mir drann fast die finger verbrannt habe und es hat sich bis auf kurzes aufblitzten bei der sie fast gezündet hätte nichts getan...
jetzt kommts
EGAL ;D
hab gerade bei ebay eine neue ersteigert ;D
aber falls jemand von euch noch einen tipp hat wie ich die zum laufen kriege dann immer her damit! zum wegschmeissen is die mir dann doch zu schade..
mfg storm
ich glaub ich nicht dass ich die nochmal zum zünden bringe..
hab die heute nochmal so lange aufgeheitzt bis ich mir drann fast die finger verbrannt habe und es hat sich bis auf kurzes aufblitzten bei der sie fast gezündet hätte nichts getan...
jetzt kommts

EGAL ;D
hab gerade bei ebay eine neue ersteigert ;D
aber falls jemand von euch noch einen tipp hat wie ich die zum laufen kriege dann immer her damit! zum wegschmeissen is die mir dann doch zu schade..
mfg storm
Ich bin keine Signatur! Ich mache hier nur sauber!
- gebbi
- Posts: 656
- Joined: Fri 19 Mar, 2004 2:04 am
- Do you already have Laser-Equipment?: ich habe den Überblick schon lange verloren ;)
- Location: Regensburg
- Contact:
Hi,
also ich würde sagen, bau die Röhre aus, freu dich über die neue und stell dir die alte als Souvenir auf deinen Schreibtisch (nicht runterschmeißen-Berylliumoxid...)
Da die Röhre im Unterdruck ist, wird dir laufen lassen auch nichts mehr bringen, da die Gasfüllung einfach verbraucht ist. Größere Laser lösen das mit Nachfüllkartuschen, das lohnt bei den kleineren nicht.
Dieses "laufen lassen unter hohem Strom" dient zum "Ausbrennen" von Überdruck, falls die Röhre lange nicht gelaufen ist.
Lg, Gebbi
also ich würde sagen, bau die Röhre aus, freu dich über die neue und stell dir die alte als Souvenir auf deinen Schreibtisch (nicht runterschmeißen-Berylliumoxid...)
Da die Röhre im Unterdruck ist, wird dir laufen lassen auch nichts mehr bringen, da die Gasfüllung einfach verbraucht ist. Größere Laser lösen das mit Nachfüllkartuschen, das lohnt bei den kleineren nicht.
Dieses "laufen lassen unter hohem Strom" dient zum "Ausbrennen" von Überdruck, falls die Röhre lange nicht gelaufen ist.
Lg, Gebbi
_____lasershow-creation.com______
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------
professional lasershows and animations
-------> new Show: CLICK ME <-------
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest