CAT 3, CT6800 oder CT6210 ? & prachtvoller Effekt

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: CAT 3, CT6800 oder CT6210 ? & prachtvoller Effekt

Beitrag von rolf » Do 19 Apr, 2001 2:28 pm

Hi,<P>Das ist aller wahrscheinlichkeit ein<BR>Machida Grating(Gitter).<BR>Mit einem Scanner würde zuviel Power<BR>durch das Blanking weggehen.<P><BR>Rolf

rolf
Beiträge: 573
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Delmenhorst
Kontaktdaten:

Re: CAT 3, CT6800 oder CT6210 ? & prachtvoller Effekt

Beitrag von rolf » Do 19 Apr, 2001 2:34 pm

Hi,<P>Also der CAT 3 enthält glaube ich<BR>CT6800, und die sind wegen dem grossen<BR>Winkel von 80 grad für Raumshow sehr<BR>gut, aber auch sehr schnell für Grafik.<P><BR>Rolf

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: CAT 3, CT6800 oder CT6210 ? & prachtvoller Effekt

Beitrag von gunnar » Do 19 Apr, 2001 4:41 pm

Rolf,<P>mit dem Machida würde ich Dir auch Recht geben, so wie das Foto aussieht, ist der Winkel auch größer als die 80°, die ein CT schafft.<P>gunnaR

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: CAT 3, CT6800 oder CT6210 ? & prachtvoller Effekt

Beitrag von thomas » Do 19 Apr, 2001 6:12 pm

Der dürfte doch ein paar hundert mW mehr haben, auch für einen DPSS.<P>Thomas.

roors
Beiträge: 35
Registriert: Mo 12 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Nidau, CH
Kontaktdaten:

CAT 3, CT6800 oder CT6210 ? & prachtvoller Effekt

Beitrag von roors » Fr 20 Apr, 2001 12:47 am

Kann jemand eine "Rangliste" von den 3 Scannertypen erstellen. Ich möchte sie für Grafik wie auch für Beams verwenden!<P>Noch eine Frage:<P> Bild <P>Reichen für ein so prachtvollen Effekt 100mw bei 532nm?

Benutzeravatar
tb-303
Beiträge: 346
Registriert: So 04 Mär, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack
Wohnort: Ipsach, Schweiz

Re: CAT 3, CT6800 oder CT6210 ? & prachtvoller Effekt

Beitrag von tb-303 » Fr 20 Apr, 2001 1:34 am

würde auch sagen ein effektgitter line. das mit der leistung ist schwer zu sagen, das foto sieht nach einer relativ langen belichtungszeit aus (personen sind nicht scharf). da siehts schon schnell heller aus als es ist.<P> ps; wenn wir schon am gleichen ort wohnen, müssten wir uns schon mal treffen.

patrick
Beiträge: 505
Registriert: Sa 11 Nov, 2000 12:00 pm

Re: CAT 3, CT6800 oder CT6210 ? & prachtvoller Effekt

Beitrag von patrick » Fr 20 Apr, 2001 5:12 pm

Hi Leute,<P>ich sehe da noch eine schwache blaue Linie mit drin. Merkwürdig...<P>Patrick

roors
Beiträge: 35
Registriert: Mo 12 Feb, 2001 12:00 pm
Wohnort: Nidau, CH
Kontaktdaten:

Re: CAT 3, CT6800 oder CT6210 ? & prachtvoller Effekt

Beitrag von roors » Fr 20 Apr, 2001 5:48 pm

die blauen linien sind nicht vom laser denke ich.

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast