weißlicht aus dpss?????

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
molotov
Posts: 199
Joined: Tue 29 May, 2001 12:00 pm
Location: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Contact:

weißlicht aus dpss?????

Post by molotov » Fri 22 Jun, 2001 11:27 am

bin irgendwie momentan ganz geil auf auf nen dpss!jetzt ne frage.was hält ihr von der idee nen weißlicht aus dpss zu bauen ? möglich?<P>gruß<BR>molotov

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by rolf » Fri 22 Jun, 2001 11:55 am

Hi molotov,<P>dpss haben immer nur eine Linie.<BR>Der Frequenzverdopplerkristall<BR>funktioniert nur auf einer Wellen-<BR>länge.<BR>Nur durch Mischen würde es gehen.<BR>Dazu muss es aber noch jemand schaffen<BR>einen dpss in Rot zu bauen.<P>grüsse<P>Rolf

molotov
Posts: 199
Joined: Tue 29 May, 2001 12:00 pm
Location: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Contact:

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by molotov » Fri 22 Jun, 2001 1:49 pm

na ja!es muss ja irgendwo auf der welt so ne sch... pumpdiode mit 1270nm geben, oder?<P>gruß<BR>molotov

dbrune
Posts: 260
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: NRW / Soest
Contact:

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by dbrune » Fri 22 Jun, 2001 2:39 pm

Es GEHT! Definitiv. Alle, die auf der Prolight waren haben den Tarm/Schneider Projektor gesehen. Da ist nix anderes drin. Aber: PSSST! Geheim! [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

<Dr.Wave>

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by <Dr.Wave> » Sat 23 Jun, 2001 1:24 pm

Wer sucht der findet [img]images/icons/cool.gif"%20border="0[/img] <A HREF="http://store.yahoo.com/deharpport/bludiodmod.html" TARGET=_blank>http://store.yahoo.com/deharpport/bludiodmod.html</A> <P>BY BY Dr.Wave

rolf
Posts: 573
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Delmenhorst
Contact:

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by rolf » Sat 23 Jun, 2001 4:41 pm

Und was war mit der Frage "weisslicht"<BR>mit einem DPSS ??

<Dr.Wave>

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by <Dr.Wave> » Sat 23 Jun, 2001 5:04 pm

Datail auf <A HREF="http://www.schneider-ag.de" TARGET=_blank>www.schneider-ag.de</A> <BR>By Detail zu Grundlagen ist alles erklärt.<BR>Wißlicht natürlich nur mit 3 Laserquellen möglich.<BR>Dr.Wave

<JoJo>

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by <JoJo> » Sun 24 Jun, 2001 12:30 am

Rote DPSSLs gibts schon lange. Die nutzen die YAG-Linie bei ca. 1300nm und verdoppeln auf 665nm. Lohnt sich aber nur bei Leistungen über 1W, darunter sind rote Dioden viel billiger. Problematischer ist BLAU, denn da gibts weder Dioden (ausser Nichia bei 405nm) noch bezahlbare DPSSLs mit ausreichend Leistung.<BR>Die Weisslichtquelle auf der Messe arbeitet mit einem Laser, der aufgeteilt wird und durch OPOs, Frequenzverdopplung und Frequenzmischung in die 3 Farben umgewandelt wird. Das Ganze ist ein Höllenaufwand. Diese Technik ist schon länger bekannt und man fragt sich wirklich, wo die Firma die zig-Millionen Forschungszuschüsse verbraten hat.<BR>Eine besondere Innovation habe ich an dem Teil jedenfalls nicht finden können.

User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by gunnar » Sun 24 Jun, 2001 5:57 pm

Moin moin,<P>Bilder und Video von einem rotem DPSS gefällig (ok, nicht der Laser selber, aber einer show damit)?<BR><A HREF="http://www.lsdi.com/gallery/gallery.html" TARGET=_blank>Hier lang --></A><P>10 Watt bei 660 nm...nicht schlecht, oder?<P>gunnaR

<JoJo>

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by <JoJo> » Sun 24 Jun, 2001 9:01 pm

Dr.Wave:<BR>Der blaue Laser ist natürlich wieder nur ein guter alter verdoppelter YAG-Laser, kein "echter" Diodenlaser. Der Preis spricht für sich. Und was will man mit 5mW?<BR>Weiß ist natürlich nur mit mindestens 3 Farben möglich, der Schneiderprojektor arbeitet aber nur mit EINER Laserquelle, aus welcher in einem aufwendigen Verfahren 3 Farben gewonnen werden. Ist auch bei den Grundlagen an erster Stelle erwähnt. Die anderen Verfahren Mikrolaser, Diodenlaser oder Faserlaser werden hier nicht eingesetzt.<BR>Der 10W Rotlaser von Lee-Laser wurde bereits auf der ILDA 1999 in Orlando vorgestellt.<BR>Ist nebenbei bemerkt ein lampengepumpter gepulster Laser. Originalzitat des Chefs von Lee-Laser:"Our next project is blue!".<BR>Schön schön, dann gibts irgendwann mal 30 Watt rot-grün-blau. 10kHz gepulst natürlich! Kostet dann halt ne halbe Million (Dollar natürlich!), ist für Showzwecke total ungeeignet, wassergekühlt (Doch doch!) und wiegt 5 Zentner. Würde ich nicht gerade als die absolute Zukunftstechnik bezeichnen.

<Elmar>

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by <Elmar> » Sun 24 Jun, 2001 10:34 pm

Den einen wir's abschrecken, den anderen aufgeilen:<P> Image <P>Das "Schaltbild" des RGB-Lasers.<P>Ein Festkörperlasersystem aus Neodym-Vanadat erzeugt infrarote (1064nm) Laserstahlung.<BR>Zur Frequenzkonversion regt das infrarote Laserlicht zunächst einen optisch parametrischen Oszillator an. Dieser erzeugt infrarote Strahlung mit der Wellenlänge 1535nm. Durch Summenfrequenzmischung von Laser und OPO-Strahlung entsteht rotes Licht (629nm). Die nochmalige Mischung der erzeugten roten mit der restlichen infraroten OPO-Strahlung liefert blaues Licht mit der Wellenlänge 446nm. Grünes Licht der Wellenlänge 532nm wird durch Frequenzverdopplung der infraroten (1064nm)Laserstrahlung erzeugt.<P>...<P>Elmar

molotov
Posts: 199
Joined: Tue 29 May, 2001 12:00 pm
Location: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Contact:

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by molotov » Mon 25 Jun, 2001 1:25 pm

mich juckts!!!der rgb laser wär doch ne geile sache!wenn jetzt noch einer ne ahnung hätte wie da das preis/Leistungsverhältnis aussieht is ja alles in butter!!<P><BR>danke an alle!!!!<P>molotov<BR> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

<Dr.Wave>

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by <Dr.Wave> » Mon 25 Jun, 2001 7:51 pm

@JOJO<BR>Was soll denn "nur ein DPSS" heißen. Vor 3 Jahren habe noch alle über die grünen DPSS gelacht. Die Blauen werden in kürze die selbe popularität wie die grünen bekommen. Gerade wegen ihres im vergleich zum Argon hervoragenden Wirkungsgrades. Die Zweite alternative bietet sich in küzrze sicher auch mit dem Faserlaser. Die blauen direcktemitter Diodenlaser halten im momemt Leider nur ca. 300 h. beim Schneider Projektor ist nur der "große" mit einem Weißlichtlaser ausgestattet. Die kleineren Teile arbeiten schon mit DPSS lasern in 3 Wellenlängen und mischen auf ein Fasersystem zum Scannkopf.<P>BY BY Dr.Wave

User avatar
eiergeier
Posts: 453
Joined: Wed 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Location: Österreich / Wien / Wien
Contact:

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by eiergeier » Tue 26 Jun, 2001 12:21 am

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Helvetica, Verdana, sans-serif">Zitat:</font><HR>Originally posted by <Dr.Wave>:<BR><B><BR>Die kleineren Teile arbeiten schon mit DPSS lasern in 3 Wellenlängen und mischen auf ein Fasersystem zum Scannkopf.<BR></B><HR></BLOCKQUOTE><P>hi sorry das ich mitmische!<BR>aber : die kleinen arbeiten noch mit garnichts. osram-os entwickelt im moment 3 systeme für das für 2004 geplante "KUSTOMER" system. 1x ein reines diodensystem , 1x ein fasersystem und 1x ein dpsssystem wobei ein mix aus allen 3 systemen nicht ausgeschlossen ist. das semiprofessionelle system soll 3x ca. 1Watt leistung bringen - das homesystem ist noch unbekannt.<P>grüsse aus wien<BR>andi<P> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

<Elmar>

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by <Elmar> » Tue 26 Jun, 2001 12:57 am


User avatar
eiergeier
Posts: 453
Joined: Wed 08 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALLES UND NICHTS
Location: Österreich / Wien / Wien
Contact:

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by eiergeier » Tue 26 Jun, 2001 8:12 am

hallo nocheinmal !<BR>hier die genauere beschreibung des RGB-Lasers von jenoptik: <A HREF="http://www.jenoptik-los.de/lasergeraete ... trag_e.pdf" TARGET=_blank>http://www.jenoptik-los.de/lasergeraete ... g_e.pdf</A> <BR>grüsse aus wien<BR>andi
Gratis Downloads für ALLE -> http://www.derschatz.eu

molotov
Posts: 199
Joined: Tue 29 May, 2001 12:00 pm
Location: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Contact:

Re: weißlicht aus dpss?????

Post by molotov » Tue 26 Jun, 2001 11:25 am

180kg?!Kompakt is auch ein sehr dehnbahrer Begriff!Fürs erste glaub ich wirds mal ein kleiner dpss mit 2W Pumpleistung!<P>gruß<BR>molotov

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests