"Spider Geek"im Selbstbau

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
laserdj_20
Beiträge: 493
Registriert: So 26 Jan, 2003 9:11 am
Wohnort: Menden Sauerland
Kontaktdaten:

"Spider Geek"im Selbstbau

Beitrag von laserdj_20 » So 14 Aug, 2005 1:52 pm

Moin,
Ich habe mal wieder Langeweile und habe mich an ein Projekt gesetzt und baue eine Art Spidergeek ((c) by Medialas) nach!
Nur es wird ein anderes Scanningsystem verwendet,undzwar das Innenleben eines HQ Power Orbiter!
Das Gehäuse war ein Scanner, den ich für 99euro bei Ebay bekommen habe!Das ganze wurde zerlegt und nur das Wichtigste dringelassen!Aber dazu später!
Also fangen wir mal an!

1.
Man Kaufe einen Scanner Neu oder Gebraucht, ist eigendlich egal da uns nur die Pan/Tilt Ablenkung,Gehäuse und die Steuerung interessiert!
Bild

Bild

Bild

2.
Man besorgt sich ein DMX Scanningsystem!Wie in meinem Fall das Innenleben von einem HQ Power Orbiter! (thx Bert)

Bild
Bild
Bild
Bild

3.
Man nehme den Scanner und zerlegt ihn, alles was überflüssig ist kommt weg!

Bild

Brauchen wir nicht....oder...doch...den Schrittmotor,der Rest vom Gobo/Farbrad ist "schrott"

Bild

Den dicken Trafo brauchen wir auch nicht! 12v und 24V mit 280VA
naja das brauchte er auch, bei einer 250W ELC Lampen!

Dann kommt noch die Lampe und die Lampenhalterung raus!Habe ich aber kein bild von!

Sooo, wenn da alle pasiert ist sieht das ganze so aus:

Bild
Bild

So, nun legen wir mal alles an die Seite was wir noch vom Scanner brauchen!

Bild
Bild

Und natürlich das Scannergehäuse

4.
Nun gehen wir an die X-Y Halterung mit Laseraufnahme!

Die legen wir erstmal Höher

Bild

Dann muss noch der Laser an die Seite dran.... nach 1 1/2h arbeit sieht das dann so aus...tadaa...


Bild
Bild
Bild

Dann werden mal die Schrittmotoren festgemacht um zu sehen wie es aussieht!

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild

5.
So nun wird alles schon mal angepasst, die Dmx Ablenkung samt DMX-Steuerung in das Gehäuse verfrachtet!

Bild

Japp....passt gut......Okay nun die Schrittmotoren und Laser mit reinbauen und nicht zuvergessen die Steuerung!


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

6.
Da nun das alles passt, kommt wieder alles raus und los gehts mit der Stromversorgung!Da ja der alte Ringkern rausflog, da er zugross war kommt nun ein 12V 24VA Trafo rein, der die Pan/Tilt Steuerung Lüftung und die Stromversorgung fürs Lasermodul übernimmt!Die Pan/Tilt Steuerung verbraucht 1,6A mit allen 3 Schrittmotoren und den Lüfter,also haben wir noch 100mA für mein Lasermodul übrig und dann kommt noch der Trafo für die DMX Ablenkung rein!

Bild
Bild

So nun is auch Strom im Gehäuse!

Heute mache ich gar nix mehr,ab morgen werden Ich die Stromleitungen ziehen, wieder alles reinbauen und weiter zuende verkabeln!Dann ist alles soweit fertig, bis auf das noch die Spiegelhalter fehlen! Die kommen auch nächste Woche, aber keine Originalen sondern Selfmade Halter aus Alu gedreht und gefrässt!Sobald es weiter geht werde ich mich melden und dokumentieren!
Bild

Benutzeravatar
highress
Beiträge: 39
Registriert: Fr 20 Aug, 2004 2:50 pm
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitrag von highress » So 14 Aug, 2005 3:00 pm

Hey laserdj

Dein Projekt gefällt mir sehr gut, besonders coole idee das in soein gehäuse einzubauen..., bleibt für spätere Erweiterungen schön viel Platz.
Bin mal auf den weiteren Verlauf gespannt.

mfg highress

Benutzeravatar
bert
Beiträge: 137
Registriert: So 14 Aug, 2005 3:41 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von bert » So 14 Aug, 2005 3:54 pm

Also als erstes mal respekt, sieht schon recht ordentlich aus, fast besser als das orginal :lol:
bin auf jedenfall schon einmal gespannt über das endergebnis :)
und noch kleiner tipp, lackier ihn neon gelb, leuchtet schön im schwarzlicht :) :twisted:

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 2 Gäste