farbe verändern

Alles rund um die Popelscan Software.

Moderator: random

Antworten
Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

farbe verändern

Beitrag von lasafreak » Mi 27 Jul, 2005 6:48 pm

Hallo

habe mal eine frage
Ich habe mit popelscan ein pahr shows gemacht
da ich zu der zeit des machens nur rot hatte habe ich alles in rot programiert
Nun möchte ich die ganzen shows in grün haben :roll:
Kann man vieleicht mit dem windows editor irgend einen script in den *.MOT files verändern ?
Habe jetzt nämlich bock das ganze mal in grün zu sehen (schaut eben besser aus als rot)

MFG Hendrik

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6455
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Farben

Beitrag von guido » Mi 27 Jul, 2005 7:36 pm

Hi,

guck die mal das Motfile im Texteditor an ( bzw. Word )
Aufbau ist Farbe, X,Y

Farbe ist binär von blanking 1, rot 2, grün 4, blau 8.

Da die Koordinaten meist gerundet sind kommt 2 da wohl nocht vor.

Also mit Search & Replace 2 durch 4 ersetzen.

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Mi 27 Jul, 2005 10:30 pm

ich rate einfach so mahl das du die langen reien unten meinst :P

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Do 28 Jul, 2005 8:40 pm

Wenn es eine überschaubare Anzahl an mot-Dateien ist (< 1000), dann packe sie mal und schicke sie mir. Ich konvertiere sie Dir in deine gewünschte Farbe (oder der einfachheit halber in alle von Popelscan abgedeckten). Bitte "Laser" im email-Topic verwenden.

Und wenn Du lieb fragst, optimiere ich auch noch das Blanking dazu ;-)

Wenn ich noch irgendwann mal dazu komme, erstelle ich eine Java-Version...

Heidå
Christoph
P.S. Da noch zwei Wochen im Urlaub, kann es doch ein paar Tage länger dauern...

Benutzeravatar
lasafreak
Beiträge: 452
Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac.
Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
Kontaktdaten:

Beitrag von lasafreak » Di 02 Aug, 2005 10:30 pm

OMG
habe jetzt schohn alle fertig :P
trotzdem würde mich das proggramm interesieren womit du das tust :P

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

Beitrag von chw9999 » Mo 08 Aug, 2005 3:09 pm

"Statistical Analysis Software" (SAS) heißt die Software, und ist in etwas so effektiv für das Problem wie mit Kanonen auf Spatzen zu schießen ;-) Mann könnte es so formulieren, dass ich die Soft "gerade zur Hand hatte", da ich täglich damit arbeiten darf...

Lässt sich aber mit jedem x-beliebigen Basic-Programm mindestens ebenso effektiv (oder sogar einfacher) erledigen.


Cheers
Christoph

Antworten

Zurück zu „Popelscan“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast