Post
by john » Tue 26 Jul, 2005 1:54 pm
Hi,
das OS legt grundsätzlich die Orga des Geldinstitus fest. Das Spektrum reicht da von DOS über NT4 und 2000 bis zu OS/2 Warp und anderen Exoten.
Das OS im PC regelt aber nur die Kommunikation der Einzelnen Komponenten des Geldautomaten miteinander und via Netzwerk die Kommunikation mit dem Server der Sparkasse.
Der eigentlicher Auszahler hat eine eigenen Steuereinheit mit eigenen Microcontrollern. Er empfängt vom PC den Befehl, wieviel ausgezahlt werden soll und kümmert sich um die mechanische Umsetzung des Auftrags. Auch Probleme wie z.B. aneinander klebende Scheine werden von diesem Controller erkannt und behandelt. Da steckt eine Menge Technik drin.
John