alc60 netzteil
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
- tb-303
- Posts: 346
- Joined: Sun 04 Mar, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack - Location: Ipsach, Schweiz
alc60 netzteil
weis jemand bescheid über das "neue" netzteil, psa 12 bei medialas resp. psu 60 bei hb-laser.<BR>ist das ding gut, oder ist daran etwas zu bemängeln?
Re: alc60 netzteil
Soweit ich weiß sind die Teile vom gleichem Hersteller. Der Typ vom HB Stand hat gesagt: Er wird das Teil aus dem Programm nehmen weil die Teile ständig kaputt gehn. Aber die 115 V NT sind besser und HB verkauf auch noch die passenden Trafos dafür(NT + Trafo = billiger als 220 NT)aber leider wird das ganze dann etwas schwerer!<P>Gruß<BR>DERUTTE
Re: alc60 netzteil
Die Netzteile von Medialas bzw HB sind total [zensiert]. Mein Netzteil war innerhalb von einem halben Jahr drei mal (!!) in Reperatur. Die kriegen das einfach nicht gebacken die Dinger Road tauglich zu bauen. <BR>Mit den 115 V Netzteilen ist das so ein Problem. Laut HB haben die da auch nicht mehr viele von. Soweit ich weiß, arbeitet HB an einem eigenen Netzteil....<BR>
Re: alc60 netzteil
Hy all!<P>Wenn ein netzteilenpass enstehen würde, dann geht doch mal zum trafowickler in eurer nähe.. ich musste mir zwar speziell einen wickeln lassen, aber der ist zuverlässiger als ein zentralrechner von der nasa!!:-)) gekostet hats dann so umgerechnet 320 Mark.. aber es lohnt sich..den Trafo könnt ihr euch unter <A HREF="http://www.turbine.ch/download/trafo.jpe" TARGET=_blank>http://www.turbine.ch/download/trafo.jpe</A> anschauen... naja..so sieht er aus mit gehäuse, ampereanzeige, und sicherungen..<P>Gruss Florian
Re: alc60 netzteil
ich wollt natürlich sagen, wenn ein trafoengpass ensteht..nicht netzteil..sorry...<P>Gruss Florian<BR> <A HREF="http://www.lasershow.ch.vu" TARGET=_blank>www.lasershow.ch.vu</A>
- tb-303
- Posts: 346
- Joined: Sun 04 Mar, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Software: Dynamics, HE-Laserscan, Mamba 2.0
DAC: 2x NetLase LC (1x DMX), EasyLase USB II DMX, Medialas USB-Box
1x RGB-Projektor 1.0W/1.0mrad/35k (BJ 2010): 642/532/445nm, Raytrack 35+
2x RGB-Projektor 0.5W/0.5mrad/27k (BJ 2014): 637/520/450nm, Litrack - Location: Ipsach, Schweiz
Re: alc60 netzteil
wieso schreibt ihr immer 115 volt?<BR>das nt wird als 230 volt angepriesen.<BR>
Re: alc60 netzteil
Richtig das Medialas/HB Netzteil hat auch 230 V. Es ging ja nur um die technisch besseren alten 115 V Netzteile, die aber recht schwierig zu bekommen sind, da sie nicht mehr gebaut werden.<BR>Also ich würde mal bei HB fragen, ob die noch nen 115 V Netzteil haben. Wenn nicht mußt Du wohl nen 230 V Netzteil nehmen.
<BR>Ich glaub MeiLing Lasertechnik baut auch 230 V Netzteile. Die sollen angeblich besser sein....

Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests