CT 6800 - Pfeifen im Galvo

Scanning, Scanner, Scannerspiegel, Scannerachsen, Torsionsstäbe und Treiberkarten.
Antworten
Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 303
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

CT 6800 - Pfeifen im Galvo

Beitrag von nordlicht » Di 12 Jul, 2005 12:01 pm

Hallo zusammen

Ich habe seid kurzer Zeit ein neues Scanningsytem, ein CT6800 mit Super Micro Amp. Bekommen habe ich das Set fertig eingestellt. Jetzt Habe ich aber plötzlich einen Fehler: das Y-Galvo fährt bis zum Anschlag und pfeift - als wenn es falsch eingestellt wäre. Ich bin noch etwas vorsichtig und möchte nicht gleich am Treiber rumfingern. Ich habe das Galvo dann an den X- Ausgang gehangen - pfeift auch. Das Verbindungskabel gewechselt - pfeift auch. Umgekehrt läuft das zweite Galvo fehlerfrei an beiden Ausgängen, was mich vermuten läßt, das es am Galvo selbst liegt.
Eine Bildausgabe ist so nicht möglich. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
Danke im Voraus,

Michael

Benutzeravatar
ChrissOnline
Beiträge: 3847
Registriert: Do 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ChrissOnline » Di 12 Jul, 2005 12:10 pm

Kann es sein dass ich der Spiegelhalter von der Achse gelöst hat und nur noch "lose" draufsteckt? Das solltest Du mal checken.

Für die Symtome würde dieser Thread sprechen:

viewtopic.php?t=32694&highlight=widemove

Gruß Chriss

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

CT

Beitrag von guido » Di 12 Jul, 2005 12:17 pm

Hi,

Optisches Feedback hinüber. würde ich sagen. Also defektes CT-Galvo suchen und tauschen. Weiss auch nicht genau was da drinsteckt, ob da "ganz mormale" IR-Dioden bzw. IR-Phototransis gehen.

Wenn sich das Ding mit beiden Kabeln auf beiden Ausgängen gleich verhält würd ich dem die Schuld geben.

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 303
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Re: CT

Beitrag von nordlicht » Di 12 Jul, 2005 12:55 pm

OK,

Werde erstmal den Spiegel checken - wenn der direkt abgeht isses klar,
Ansonsten muß das Galvo getauscht werden...

Danke erstmal und Grüße,

Michael

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Di 12 Jul, 2005 2:16 pm

Wenn das Galvo an den Anschlag fährt, ists nicht der Spiegel.
Ein loser Spiegel kann Pfeifen hervorrufen, aber eine Bewegung des Galvos müsste quasi normal sein.
Achse an Anschlag = Feedback hinüber.
Sind übrigens keine Standard-Fotodioden/LED.

Einschicken, Umtausch (wenns neue waren).

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 303
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » Di 12 Jul, 2005 5:38 pm

Hallo und nochmals Danke,

Nochmal ne kurze Frage, da es kein neues Galvo war: Ist die Reparatur sehr kostenaufwendig? Oder sollte ich mir lieber gleich ein neues Galvo kaufen?

Gruß,

Michael

Benutzeravatar
Gooseman
Beiträge: 468
Registriert: So 12 Okt, 2003 4:16 pm
Wohnort: HB
Kontaktdaten:

Beitrag von Gooseman » Di 12 Jul, 2005 9:32 pm

Hallo,
das hatte wir am WE auch !!! Der eine CT6800 wollte an beiden treiber
(MicroAmps) nicht laufen wurde nur heiss und der Treiber auch ! Und machte krach
ohne ende eine ausgabe war natürlich nicht möglich,
Spiegel lief bis zum anschlag und machte mächtig krach.
Und was war es ??
Ein defektes Kabel am Galvo und Pin 25 am ilda Stecker war an der
Schirmung fest!!
Pin 25 von der Schirmung ab und kabel am Galvo neu angelötet
fertig.
Das CT set läuft wieder Super!!!
Ciao!
Gooseman

olaf
Beiträge: 80
Registriert: Do 01 Apr, 2004 11:54 am
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von olaf » Di 12 Jul, 2005 9:50 pm

Moin,

Ob das jetzt am Schirm gelegen hat, teste ich gerade aus. Aber das Kabel am Galvo war wirklich ab.

Gruß

Olaf

Benutzeravatar
nordlicht
Beiträge: 303
Registriert: Mi 31 Mär, 2004 9:33 pm
Wohnort: Hamburg

Beitrag von nordlicht » Mi 13 Jul, 2005 8:57 am

Hui, das wäre ja fast schon klasse wenn es das ist...In der Ecke des ILDA-Steckers hätte ich das Problem garnicht vermutet, Nur hatte ich auch schon das Kabel des anderen Galvos verbunden und das selbe nervige Ergebnis. Ebenfalls hatte ich dem Galvo gestern schon das Hinterteil gelüftet. Zum Vorschein kommt die Positionsrückmeldung, allerdings ist da nichts defektes zu erkennen... eine defekte IR-Diode erkennt man ja nicht einfach so, oder? Weiter vordringen werde ich auch nicht. Also wer ein einigermassen gutes Angebot für ein CT6800-Galvo hat, ich nehms bestimmt, auch wenn dieses hier nicht wirklich tot ist kann man ja mal ein drittes auf Lager haben. Muß deshalb nämlich fürs WE die G120er entmotten :?

Benutzeravatar
marcol
Beiträge: 202
Registriert: Fr 04 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Kassel

Beitrag von marcol » Do 14 Jul, 2005 12:20 am

Hi,
die Ursache kann wie schon oben genannt die Masse bzw. der Schirm des Feedback sein - sollte der Kontakt nicht 100%ig ok sein, bekommt der Treiber kein Feedback und läuft gegen Anschlag oder es können Signale von Aussen das Feedback Signal überlagern. Sowas kann man leicht nachmessen in dem man am Positions-Ausgang ein Oszi anschließt und schau ob sich am Signal was ändert. Desweiteren kann es auch am HB Amp liegen, wir hatten schon jeden Menge Probleme mit diesen Teilen, u.A. kalte Lötstellen, deff. Endstufe.... war schon alles dabei - wie auch immer, sollte die Endstufe ein Problem haben, sind die Effekte ähmlich wie du sie beschreibst.
Ich hätte da noch das ein paar CT's herumliegen - sollte dein CT Galvo wirklich im Eimer sein.

viele Grüße,
Marco

Antworten

Zurück zu „Scanner & Scannertreiber“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast