1. Post: Warum denn das jetzt.... Noch ne Software ;-)

Alles rund um das HE Laserscan System.

Moderators: ChrissOnline, tschosef

Post Reply
User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

1. Post: Warum denn das jetzt.... Noch ne Software ;-)

Post by tschosef » Fri 08 Jul, 2005 4:40 pm

Hai hai,

ich habe mal (Netdiver) gefrag ob es möglich währe auch eine Rubrik für HE_Laserscan hier ein zu richten. Dies ist nun das Ergebniss.... das erste Post.

Ich hoffe dieser Bereich hilft mir und Euch (den Usern) mit der Software besser zurecht zu kommen. Hier lässt es sich viel leichter diskutieren und außerdem könne Erfahrungen ausgetauscht werden. Ich hoffe Ihr macht regen Gebrauch davon.


und weil ich grad bei Popelscan bei der "Einführung" eine schöne Erklährung gesehen habe:
Zitat Guido:
Der Anfang war eingentlich eine Testoberfläsche um die Hardware zu testen,
da die andere Soft nicht richtig lief.
schreib ich auch eine kleine Erklährung wie es dazu kam:

Der Anfang war eigentlich eine Testoberfläche um die Hardware zu testen, da die andere Soft nicht richtig lief....

die andere soft war mal für eine kurze Zeit Popelscan, weil das DAC-Bord hakelte wenn man das TTL Swichbord verwendet hatte. Um den fehler zu finden hab ich mit HE_Laserscan begonnen :wink: Den Fehler hat Guido aber ziemlich schnell weg bekommen. (ist schon ne schöne Zeit her).

Tjo... dann ma los hier.

Gruß
Erich 8)
Last edited by tschosef on Fri 22 Dec, 2006 1:06 pm, edited 1 time in total.

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Fri 08 Jul, 2005 4:50 pm

Ich glaubs ja nicht...

Die HE-Laserscan-User haben eine eigene Kategorie bekommen. :D

Na dazu kann ich Dich natürlich nur beglückwünschen, Tschosef... :)

Bin ja schon gespannt wie sich diese Kategorie entwickeln wird und freue mich auf rege Diskussionen.

Grüsse, "Beta-Tester-Vor-Ort" Chriss

P.S.: Bin schon auf weitere User-Avatars (siehe links) gespannt die mit HE_Scan "produziert" wurden... :wink:

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Fri 08 Jul, 2005 4:54 pm

Servus Chriss,
Die HE-Laserscan-User haben eine eigene Kategorie bekommen
naja... ich hab darum gebeten und hoffe dass die Kategorie die ganze Sache weiter bringt.
PS: hast die Reset Buttons in der neuen Version schon gesehen? :wink:

Gruß
Erich
Last edited by tschosef on Fri 22 Dec, 2006 1:07 pm, edited 1 time in total.

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Fri 08 Jul, 2005 5:27 pm

Hi,

wow - das sieht schon sehr fett aus und alles VB6, was nicht grade performante executables erzeugt. Würdest du mir mal eine Version per Mail schicken?
Hast du mich nicht mal nach SMS gefragt? Hast du es selbst programmiert oder nutzt du den SMS Server?

Gruß

John

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Fri 08 Jul, 2005 5:56 pm

Servus John,

am besten du schickst mir mal ne private mail (also an tschosef01@aol.com) dann bekommst die Software automatisch.

SMS hab ich jetzt mehr oder weniger (beim PDU umwandeln hat mir ein Kollege geholfen) selber hin bekommen.


gruß derweil
Erich
Last edited by tschosef on Fri 22 Dec, 2006 1:08 pm, edited 1 time in total.

User avatar
maxxtc
Posts: 205
Joined: Thu 24 Mar, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Location: Althengstett
Contact:

Glückwunsch

Post by maxxtc » Mon 11 Jul, 2005 9:31 am

Hallo zusammen.

Endlich eine Rubrik für uns HE-User. So können wir vielleicht kleiner Probleme lösen, ohne immer gleich dem Erich auf den Geist zu gehen.

Bin mal gespannt, ob sich hier was tut.

Bis dann

Chris

User avatar
ChrissOnline
Posts: 3847
Joined: Thu 27 Feb, 2003 5:38 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Software: HE-Laserscan 5
Projektor: 3x RGB
Location: Regensburg

Post by ChrissOnline » Mon 11 Jul, 2005 10:12 am

@MaxxTC:

Ach.... DUUU bist der "andere" Chris mit dem mich Erich immer verwechselt hat (weil wir ihn anscheinend recht zeitgleich mit Fragen und Full-Version-Bestellungen etc. überschüttet haben)... :P

Na willkommen in der Kategorie!

1.) Stellen wir es ein für alle mal klar... ich habe 2 "S" im Namen!
2.) Erich, ich bin der der gestern bei Dir war zum Show gucken! :wink:

Gruß, ChriSS

P.S.: MaxxTC: Hab mir jetzt doch Widemoves gekauft... die waren mir am Ende doch ein paar Nummern sympathischer als die M6008er...

Guest

Post by Guest » Mon 11 Jul, 2005 10:26 am

@Chriss

Ja, ich bin der Chris aus Althengstett <- Erkennungszeichen für Erich Hehe

Das mit den Widemoves kann ich verstehen. Hab die 6008er jetzt auf der Bank drauf. Die Klassikshow von Erich habe ich ganz schön runterschrauben müssen, damit sie sauber gelasert wird.

Naja, jetzt kommt erst der rote Laser von Guido, dann vielleicht neue Scanner.

Ich würde gerne für uns eine subdomain auf meiner Homepage für Lasershows für HE-Laserscan einrichten.

@Erich: Was meinst du dazu?

Ich könnte dann auch dein Laservideo drauflegen. Hab da (fast) keine Downloadbegrenzung.

Bis dann

User avatar
maxxtc
Posts: 205
Joined: Thu 24 Mar, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Location: Althengstett
Contact:

Post by maxxtc » Mon 11 Jul, 2005 10:30 am

Ups. War nicht angemeldet! :lol:

User avatar
tschosef
Posts: 7955
Joined: Wed 19 Nov, 2003 10:27 am
Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum.
Location: Steinberg
Contact:

Post by tschosef » Mon 11 Jul, 2005 10:43 am

Moing,


Ich würde gerne für uns eine subdomain auf meiner Homepage für Lasershows für HE-Laserscan einrichten.
jop... das währ ne feine Idee.

Folgendes: Der Chriss (aus R :wink: ) hat mir gestern seine 2. Show gezeigt (erstellt mit HE_Laserscann) und da muss ich sagen ich war BAFF... Sehr schöne Show! Sehr viel Musikgefühl (kein schmusesong!). Echt sauber gemacht... und das mit HE_Laserscan :o FREUUUUU!!!!! :o

Ich fände es klasse, wenn solche "Ergebnisse" "Veröffentlicht" werden könnte.
Allerdings ist das so ne Frage mit den Rechten (Musik). Mir grauts schon davor ob nicht irgendwann ein Schreiben ins Haus flattert wegen der "ausgehliehenen" Musik (auch auf Video)

Was die Frames und die Showzusammenstellung an geht, dürfte es kaum Probleme geben, außer es verwendet jemand geklaute Ilda Files. Ansonsten muss man eh alles selber neu machen.

Außerdem stellt sich die Frage, ob die "Frameerbauer" anspruch auf irgendwelche Rechte haben... aber ich denk mal, wer es her gibt wird wohl damit einverstanden sein. Ansonsten könnte ich in das Fileformat noch was mit einbauen, damit man weis von wem die Frames stammen (was aber auch kein 100%iger Schutz währe, weil änderbar).



tückisch ist nur die Musik.

Gruß derweil
Erich

User avatar
maxxtc
Posts: 205
Joined: Thu 24 Mar, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Location: Althengstett
Contact:

Post by maxxtc » Mon 11 Jul, 2005 10:49 am

Gut. Die Musik zu den Shows darf natürlich nicht auf dem Server liegen. Wenn aber Shows für "standard" Songs gemacht werden, kann ja immer angegeben werden um welchen Song und welche Version es sich handelt.
Der, der sich die Show dann zieht, ist selbst für die Beschaffung des Songs zuständig.

Also z.B.:

Show: Dogs
Song: Who let the Dogs out
Version: Radio 3:49

So sollte es gehen, oder?


Oh: Ich brauche noch nen Namen für die Subdomain. Also bitte vorschlagen.

User avatar
maxxtc
Posts: 205
Joined: Thu 24 Mar, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Location: Althengstett
Contact:

Post by maxxtc » Mon 11 Jul, 2005 11:33 am

Die Idee mit der CD ist natürlich auch gut.
Soviel ich weiß hat doch jede CD ne ISBN Nummer, oder?

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Mon 11 Jul, 2005 11:42 am

Hallo!

wegs Musik: es gibt da auch noch die (elektrische) Post :wink:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
maxxtc
Posts: 205
Joined: Thu 24 Mar, 2005 8:52 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB (500/250/250)
1x RGY (300/150)
1xR (1700mW)
Location: Althengstett
Contact:

Post by maxxtc » Mon 11 Jul, 2005 11:45 am

Hallo Lightwave,

wir wollen doch korrekt bleiben, oder? Und da HE-Laserscan nur Wave unterstützt macht das verschicken per Mail richtig Spaß.

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Mon 11 Jul, 2005 12:11 pm

In Zeiten von DSL und CD-Brennern sollte es irgendwie möglich sein, auch große Datepakete zu empfangen (zB bei nem Kumpel oder so?). Und Wenn der eMail-Speichplatz zu gering ist, gibts ja auch noch die Dateiversandfunktionen von ICQ o.a.

Das man sich in einer Grauzone bewegt ist ja klar, aber sich dann die Musik ausm Netz zu holen (mit dem Risiko, das falsche Lied zu bekommen) ist ja auch nicht wirklich legal....
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Mon 11 Jul, 2005 7:23 pm

MaxxTc wrote:(...) da HE-Laserscan nur Wave unterstützt macht das verschicken per Mail richtig Spaß.
MaxxTc wrote:(...)In Zeiten von DSL und CD-Brennern sollte es irgendwie möglich sein, auch große Datepakete zu empfangen.(...)
Macht's doch nicht so kompliziert, man kann mp3 auch wieder nach wav entpacken... Nur nicht wieder ein-aus-ein-aus-ein-auspacken u.s.w....

Für viele gängige Songs gibt es mittlerweile auch legale Beschaffungsmethoden, z.B. iTunes oder verwandte Shops, dort kann man sich für ein Ei und Apfel einen Song runterladen. Bleiben natürlich noch die Probleme mit Veröffentlichungen von Songs (öffentliche Vorführung?), zusammengestückelte Werke, gleiche Zeite/Längen etc. Bei letzterem Punkt könnte Tschosef's Software ja einen Synchronisationstick setzten lassen, der den Beginn des relevanten (Musik)Abschnitts markiert.

Nur so meine Ideen :-)

Cheers
Christoph

Post Reply

Return to “HE Laserscan”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest