software frage
- lasafreak
- Beiträge: 452
- Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac. - Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
- Kontaktdaten:
software frage
Ich kriege morgen alle kleinteile um das folgende zu bauen http://spt06.chez.tiscali.fr/00/scan1.htm (der erste schaltplan irgendwo unten also der ohne blanking)
Jetzt muss ich nur noch wissen mit welcher software ich dieses system gebrauchen kan
bitte urls und namen
tnx
PS srry fuer rechtschreibefehler bin niederleander der seine ersten 7 jahre in deutschland verbracht hat
Jetzt muss ich nur noch wissen mit welcher software ich dieses system gebrauchen kan
bitte urls und namen
tnx
PS srry fuer rechtschreibefehler bin niederleander der seine ersten 7 jahre in deutschland verbracht hat
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
DAC ?
Also für einen 4-Bit DAC wirst du gar keine Software finden denke ich.
Und ein Widerstandsnetzwerk als DAC ist eh keine elegante Lösung. Auch auf Blanking sollte man nicht verzichten.
Und ein Widerstandsnetzwerk als DAC ist eh keine elegante Lösung. Auch auf Blanking sollte man nicht verzichten.
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
bezüglich meiner Vorredner - DITO
also das ist wohl mehrArbeit mit weniger schönen Effekt, als das man das MOT1 System nimmt, welches schon über Jahre erfolgreich läuft. Wenn Dir das nicht langweilig werden sollte, bau es auf. Aber ich bin mir sicher, dass Du nach kürzester Zeit in Unzufriedenheit fällst und weiteres Geld/Zeit in andere Dinge investieren wirst. Es gibt momentan nichts vergleichbar besseres/günstigeres als ein MOT System mit PopelScan. Allein die Soft lässt Deine Kreativität spielen. Jetzt bin ich gespannt, wie es weiter geht!?!?!?!
also das ist wohl mehrArbeit mit weniger schönen Effekt, als das man das MOT1 System nimmt, welches schon über Jahre erfolgreich läuft. Wenn Dir das nicht langweilig werden sollte, bau es auf. Aber ich bin mir sicher, dass Du nach kürzester Zeit in Unzufriedenheit fällst und weiteres Geld/Zeit in andere Dinge investieren wirst. Es gibt momentan nichts vergleichbar besseres/günstigeres als ein MOT System mit PopelScan. Allein die Soft lässt Deine Kreativität spielen. Jetzt bin ich gespannt, wie es weiter geht!?!?!?!
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- afrob
- Beiträge: 995
- Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
- Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
- Kontaktdaten:
Re: software frage
ttp://spt06.chez.tiscali.fr/00/aff09.gif
Mmmh. Die Schaltung hat wohl ein paar Bugs.
Ich glaube, dass du eine besser Ausgabe erzielst, wenn du die Lautsprecherscanner direkt
an eine Soundkarte hängst. Dazu gab es auch mal eine Software:
http://patrick.kolla.de/software/heathcliff.html
Grüsse,
afrob
Mmmh. Die Schaltung hat wohl ein paar Bugs.
Ich glaube, dass du eine besser Ausgabe erzielst, wenn du die Lautsprecherscanner direkt
an eine Soundkarte hängst. Dazu gab es auch mal eine Software:
http://patrick.kolla.de/software/heathcliff.html
Grüsse,
afrob
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
moing,
sowas hatte ich auch mal gebastelt und mit Soundkarte und HD Software dann Shows erstellt.....
http://www.he-privat.de/Laser/Laser.html
nicht wirklich abwechslungsreich und aufregend. Mot1 ist deutlich besser. Außerdem ist mir nach einem 5 Tägigem Dauereinsatz der Mechanismus kaput gegangen
Gruß
Erich
sowas hatte ich auch mal gebastelt und mit Soundkarte und HD Software dann Shows erstellt.....
http://www.he-privat.de/Laser/Laser.html
nicht wirklich abwechslungsreich und aufregend. Mot1 ist deutlich besser. Außerdem ist mir nach einem 5 Tägigem Dauereinsatz der Mechanismus kaput gegangen

Gruß
Erich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast