Daten für LGK 7634L

Betrieb, Bau und Modifikation von Gaslasern.

Moderator: mikesupi

Gesperrt
marci
Beiträge: 14
Registriert: Do 09 Jun, 2005 7:37 pm
Wohnort: 72459 Albstadt
Kontaktdaten:

Daten für LGK 7634L

Beitrag von marci » Do 09 Jun, 2005 7:41 pm


Hat mir jemand die Daten zur folgenden HeNe Röhre??
LGK 7634L

Wäre echt net!!
mfg Marci

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Do 09 Jun, 2005 8:04 pm

Hallo Marci,

herzlich willkommen bei LaserFreak.

Das ist hier ist aber keine Frage -> Antwortmaschine.

Eine kurze Vorstellung und ausfüllen des Profils hilft manchmal trotzdem ungemein ;-)

Viel Spaß hier

Bernd

mailto: laser-freak by addline.de

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Do 09 Jun, 2005 8:38 pm

von der LGK 7634 habe ich noch ein paar liegen & NT.
Länge 280 mm Durchmesser 35 mm.
Daten habe ich auch zu der und anderer Siemens tuben.

Aber wie schrieb schon mein Vorschreiber .....

Gruß Gento
Bild

marci
Beiträge: 14
Registriert: Do 09 Jun, 2005 7:37 pm
Wohnort: 72459 Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von marci » Do 16 Jun, 2005 1:37 pm

Hallo
Ich bin noch nicht so lange ein "Laserist" und hätte da was was ich wissen müsste.
Vor kurzem hab ich mir ne HeNe Röhre gekauft. Nun will ich sie mal ausprobieren müsste aber dafür die Zündspannung, Betriebsspannung bzw. Strom wissen!
Dann hät ich noch ne Frage:
Muss ich die Erdung von Netzteil und Röhre anschließen und wenn ja wo??
Könnte mir da einer Weiterhelfen?????
mfg Marci

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Beitrag von klobobberle » Do 16 Jun, 2005 1:56 pm

Marci hat geschrieben:Hallo
Ich bin noch nicht so lange ein "Laserist" und hätte da was was ich wissen müsste.
Vor kurzem hab ich mir ne HeNe Röhre gekauft. Nun will ich sie mal ausprobieren müsste aber dafür die Zündspannung, Betriebsspannung bzw. Strom wissen!
Dann hät ich noch ne Frage:
Muss ich die Erdung von Netzteil und Röhre anschließen und wenn ja wo??
Könnte mir da einer Weiterhelfen?????
mfg Marci
Du könntest ja mal bei Sam Goldwasser's Laser-FAQ nachschauen, ob du dort vielleicht was finden wirst! :wink:
Zuletzt geändert von klobobberle am So 19 Jun, 2005 1:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.

marci
Beiträge: 14
Registriert: Do 09 Jun, 2005 7:37 pm
Wohnort: 72459 Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von marci » Do 16 Jun, 2005 2:05 pm

Der Namen der Röhre steht doch ganz oben.
Es hat doch geheißen ich soll mich nochmal vorstellen oder nicht??
Das hab ich doch getan

Name der Röhre:LGK 7634L

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Fr 17 Jun, 2005 12:46 am

Zündspannung ca 7KV ,Betriebsspannungsbereich 1500 V +/-150 V, Betriebsstrom 5 mA , Polarisiert >500:1 ,wenn das eine Röhre im Körper ist ,hat es hinten wo das Kabel raus kommt ,eine Erdungsschraube M4.

& Jetzt Frage bitte nicht wo(wie) bekomme ich 7KV her. :wink:

Gento

Edit weil : 2mW Ausgangsleistung gesichert wenn Neu , steht aber was von max 5mW drauf .
Bild

marci
Beiträge: 14
Registriert: Do 09 Jun, 2005 7:37 pm
Wohnort: 72459 Albstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von marci » Fr 17 Jun, 2005 1:51 pm

Schonmal Danke.
Ich hab aber an netzteil des ne Betriebsspannung von 2700 V Ausgibt und mit dem Die röhre absolut fehlerfrei läuft.
Ich hab auch mal im Chat nachgefragt da meint einer das sie ne Betriebsspannung von 2300 V hat.
Was stimmt jetzt von beiden??
muss ich die Röhre unbedingt erden??

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 997
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Fr 17 Jun, 2005 3:26 pm

Marci hat geschrieben:Was stimmt jetzt von beiden??
Beides. Sie hat einen Betriebsstrom von 5mA.

Grüsse,
afrob

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Sa 18 Jun, 2005 12:39 am

meine Daten waren aus dem Siemens Datenblatt abgeschrieben.
Da muß wohl einer schlauer wie der Erbauer sein.
& im Chat wird viel aus lang der weile getextet.

Gento
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Gaslaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast