Trafo / MIR Electronic

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
capa2502
Beiträge: 32
Registriert: Fr 25 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Stade

Trafo / MIR Electronic

Beitrag von capa2502 » So 05 Aug, 2001 2:54 pm

Hallo zusammen,<P>brauche noch 'nen Trafo 230/110.<BR>In den letzten Posts geisterte irgendwas von MIR-Electronic rum...<BR>Hat irgendwer eine Adresse von denen?

Benutzeravatar
lasermatze
Beiträge: 288
Registriert: Sa 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Wohnort: Neuenwalde

Re: Trafo / MIR Electronic

Beitrag von lasermatze » So 05 Aug, 2001 2:59 pm

<A HREF="http://www.mir-elektronik.de/" TARGET=_blank>http://www.mir-elektronik.de/</A><BR>Einfach anmailen an vertrieb@ im Katalog oder auf der HP findest Du den Trafo nicht.<P>----snip----<BR>Vielen Dank für Ihre Anfrage,<BR>wir haben einen gebrauchten Autotrafo (Spartrafo) 115/230 V / 2000VA von<BR>ACME Electric Co am Lager. Der Trafo ist zum Einbau vorgesehen und hat nur 3<BR>Anschlüße ( 0, 115, 230V), Gewicht ca. 7 Kg. Preis DM 39,50 incl. MWSt. Von<BR>diesem Typ gibt es bis zu 50 Stück.<BR>Lieferbar ab Lager München, KEIN Versand!!!!<P>mfg<BR>vertrieb@mir-elektronik.de<BR>----snip----<P>Versenden tun sie trotzdem mußte nur nachfragen, Elwis hat seinen jetzt auch bekommen.<P>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

capa2502
Beiträge: 32
Registriert: Fr 25 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Stade

Re: Trafo / MIR Electronic

Beitrag von capa2502 » So 05 Aug, 2001 3:28 pm

Danke schon mal für die Info.<P>Hmmm, Spartrafo hatte doch einige Kniffe, die man beachten muß, oder? Wie war denn das? Gegen Erde hat man trotzdem noch volle 230 Volt oder sowas?

Benutzeravatar
lasermatze
Beiträge: 288
Registriert: Sa 30 Jun, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Chinakracher RGB 1.5W
LW DS1800
LW DS1000
2x Pangolin FB3 + QS
Wohnort: Neuenwalde

Re: Trafo / MIR Electronic

Beitrag von lasermatze » So 05 Aug, 2001 3:34 pm

das kann sein, frag einfach mal Elwis, der hat das Teil am laufen.<P>Matze
Das Leben ist wie ein Computerspiel....beschissene Handlung,aber die Grafik ist geil!

capa2502
Beiträge: 32
Registriert: Fr 25 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Stade

Re: Trafo / MIR Electronic

Beitrag von capa2502 » So 05 Aug, 2001 3:40 pm

Okay: <B>Calling Elwis!</B> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

Benutzeravatar
richardk
Beiträge: 491
Registriert: So 03 Dez, 2000 12:00 pm
Wohnort: Grabs SG Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Trafo / MIR Electronic

Beitrag von richardk » So 05 Aug, 2001 4:08 pm

Spartrafo hast du keine Netztrennung da haste auch bei den 110Volt auch gegen Erde Potential. <BR>Wen duFertige geräte nach US. Norm z.B. dranhängst sin di gut genug und vorallem vom Gewicht her leichter als ein richtiger Trenntrafo.

Benutzeravatar
elwis
Beiträge: 255
Registriert: Do 11 Jan, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ALC 60, Omnicrome mit 100mW, Enterprise2 mit optischer Bank, 2 x 1500mW RGB Projektoren, HE-Laserscan

Scanner, Movings, Hazer von Smoke Factory, LED Kannen, usw usw

PA von dB TECHNOLOGIES und was man sonst noch alles braucht...
Wohnort: Bremerhaven

Re: Trafo / MIR Electronic

Beitrag von elwis » So 05 Aug, 2001 4:35 pm

jaja...<BR>habe das ding am laufen.<BR>der wird noch nicht mal warm beim alc [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<BR>71,98.- incl. Porto verpackung und so weiter.<BR>mußt nur etwas mit denen reden weil die eigentlich erst ab 50.- versenden.<BR>Auf jeden fall kann ich den laden weiter empfehlen.<BR>hier nochmal eine telefonnummer: 089 595881<BR>Beim letzten anruf hatten die übrigens nur noch zwei stück. einen habe ich jetzt [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<BR>Gruß Elwis

conhoolio
Beiträge: 34
Registriert: Fr 30 Mär, 2001 12:00 pm
Kontaktdaten:

Re: Trafo / MIR Electronic

Beitrag von conhoolio » So 05 Aug, 2001 5:27 pm

Huhu,<P>habe diese Woche ebenfalls so einen MIR-Trafo bekommen [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] Wenn man bedenkt, was so ein Teil beim Wickler kosten würde, so kann man getrost über die hohen Portokosten hinwegsehen! Also: Greift zu, so lange es die Teile noch gibt!!! <P>Greets, ConHoolio

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast