Sachverständiger - Welche Vorraussetzungen?

Alles zum Thema "sicherer Umgang mit Lasern", Gefahren, gesetzliche Vorschriften und Normen.

Moderator: ekkard

Antworten
locutus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 15 Jun, 2005 1:39 pm

Sachverständiger - Welche Vorraussetzungen?

Beitrag von locutus » Mi 15 Jun, 2005 1:48 pm

Hallo Leute,
mich würde mal interressieren welche Vorraussetzungen man haben muss um als Gutachter eine Laseranlage abnehmen zu dürfen.

Hat da irgendjemand Informationen zu?

MfG
Christian

Benutzeravatar
ekkard
Beiträge: 1802
Registriert: Mi 21 Feb, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 1 Kopf
Wohnort: Overath,Germany
Kontaktdaten:

Re: Sachverständiger - Welche Vorraussetzungen?

Beitrag von ekkard » Mi 15 Jun, 2005 5:51 pm

Locutus hat geschrieben:welche Vorraussetzungen (muss) man haben, () um als Gutachter eine Laseranlage abnehmen zu dürfen.
Hi Christian,
das wurde vor 2 Jahren schon einmal diskutiert; hier, was ich zu wissen glaube:
1. Abgeschlossenes Physik- oder Ingenieurstudium (Dipl.-Ing ggf. FH)
2. einschlägige Fachrichtung
3. mindestens 2jährige, einschlägige Berufserfahrung
4. Fachgespräch bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)
Das Fachgespräch ist angeblich keine Prüfung (aber was dann???)
Verbindlich kann das die zuständige IHK erklären; denn die "erkennen an".
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard

locutus
Beiträge: 2
Registriert: Mi 15 Jun, 2005 1:39 pm

Beitrag von locutus » Mi 15 Jun, 2005 7:55 pm

Danke für die schnelle Antwort,
na dann muss ich halt noch ein paar Jährchen vor mich
hin studieren.

MfG
Christian

Antworten

Zurück zu „Lasersicherheit“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast