eßbarer Laser

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
raketenbuggy
Beiträge: 12
Registriert: Mi 08 Jun, 2005 1:08 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 5mW @ 650nm
5mW @ 532nm
Schrittmotor-Scanner
Wohnort: D / BW / Backnang

eßbarer Laser

Beitrag von raketenbuggy » Mi 08 Jun, 2005 2:40 pm

Hallo Leute,

ich bin neu in diesem Forum und weiß nicht, ob das Thema nicht off-topic ist, aber egal, ich probier's einfach mal. Es geht um folgendes:
Als man nach der Endeckung des Laser-Prinzips feststellte, daß man einen Laser aus so ziemlich jedem Material machen kann wollte Arthur Schawlow das durch den Bau eines eßbaren Laser demonstrieren, wobei sich eßbar auf das aktive Medium bezog (bei Blitzlampen und Resonarorspiegel wäre es wahrscheinlich auch sehr schwer geworden entsprechende Materialien zu finen :? ). Er hat dann auch irgendeine lasende Gelatinemischung ähnlich wie Jell-O (damit hat's nicht funktioniert) zusammengemixt, und Leute von Eastman Kodak haben es später geschafft einen Tonic-Water-Laser zu bauen (1). Einzelheiten konnte ich allerdings nicht Erfahrung bringen.
Ich weiß ja nicht wie's euch geht, aber ich finde die Idee eines eßbaren Lasers faszinierend. Wäre doch ein toller gag für Messen, Ausstellungen, etc. "Probieren Sie doch mal ein Stück Laser." :D
Hat von euch schon mal jemand mit sowas experimentiert? Kennt jemand entsprechende Quellen?

Schönen Gruß,
raketenbuggy

(1) Charles H. Townes: How the laser happend; Oxford University Press, New York, 1999

Benutzeravatar
wolfi
Beiträge: 22
Registriert: Mo 04 Apr, 2005 2:55 pm
Wohnort: Isny/München

Beitrag von wolfi » Do 09 Jun, 2005 6:33 pm

wir haben mal mit dem gedanken gespielt einen "bierlaser" zubauen ^^
aber das is imoment nur eine dumme idee
vllt. wird ja was draus ;)
aber sonst hab ich auf dem gebiet leider noch ncihts gehört

wolfi
moep moep

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste