Hallo zusammen,
ich hab hier nen Spectra 171, bei dem jemand zuviel am Gas-Fill Knopf rumgespielt hat. Die Röhre hat nun Überdruck. Lässt sich einwandfrei zünden, aber auf Grund eines Spannungsabfalls von ca. 580V bei 12A hat der Regler keine Reserven mehr, um höhere Ströme zu treiben. Ich habe schon öfters gelesen, daß es helfen soll, den Laser längere Zeit bei hohem Strom zu betreiben, aber das ist in diesem Fall ja leider nicht möglich. Kann mir jemand helfen?
Besten Dank schonmal und ein schönes Wochenende
Sascha
Überdruck bei Spectra 171
Moderator: mikesupi
- Dr. Burne
- Posts: 2385
- Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde - Location: Halle(Saale)
- Contact:
Hallo StefanDr. Burne wrote:mal in den Trafo schaun und 5% dann 10% mehr Spannung geben.
vorsicht damit beim 270er! Der 270er ist für 3x460VAC +/-8% designt, wird aber gerne mit Trafos für 3x480VAC gespiesen, was bereits einer gewissen Ueberspannung entspricht. Um für einen Test etwa 10% Ueberspannungsreserve einzuhalten empfiehlt es sich nicht dauerhaft über 3x500VAC vom Trafo her zu gehen. Das ist nicht eine Frage der Leistungsfähigkeit der Passbank, bei den kleinen Strömen ist der das egal, aber die Komponenten sind einfach nicht für solch hohe Spannungen ausgelegt.
Ich hätte die Möglichkeit, mit einer externen Laborspeisung testweise in Serie zum 270er die Betriebsspannung deutlich höher zu fahren. Nur ob es das bringt ist fraglich, das werden vermutlich zu viel Stunden benötigen um einen Druckabbau zu zeigen.
Gruss, Andi
Who is online
Users browsing this forum: Semrush [Bot] and 2 guests