Catweazle Lite?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
henrik
Posts: 405
Joined: Sun 01 Jul, 2001 12:00 pm
Location: Münster/NRW
Contact:

Catweazle Lite?

Post by henrik » Mon 02 Jul, 2001 4:37 pm

Hallo zusammen!<P>Ich bin leider ein absoluter Anfänger in Sachen Laserscanning. Ich habe ein Angebot über einen Catweazle Lite (Medialas?). Kann einer von euch damit was anfangen und mir sagen, ob das Ding was taugt? Ich danke euch allen im voraus!!!<P>Henrik Funke (Jerec)
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

<Laserfred>

Re: Catweazle Lite?

Post by <Laserfred> » Mon 02 Jul, 2001 5:26 pm

Moin ! Was ist Brink&Funke GMBH ????? [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]

User avatar
henrik
Posts: 405
Joined: Sun 01 Jul, 2001 12:00 pm
Location: Münster/NRW
Contact:

Re: Catweazle Lite?

Post by henrik » Mon 02 Jul, 2001 7:08 pm

Danke für die Antwort, aber sie löst leider mein Problem nicht wirklich... [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img]<P>Aber Ich bin selber gerne bereit Rede und Antwort zu stehen. Also:<BR>Brink & Funke GmbH ist unser Familienbetrieb, in dem Ich in ein paar Jahren die Betriebsführung übernehmen werde. Unser Bereich hat jedoch leider nicht viel mit Lasertechnik zu tun, Wir stellen Kunstoffenster, Haustüren und Wintergärten her, wollen aber vielleicht demnächst noch Messebau hinzufügen... Die Internetseite ist noch nich ganz fertig, deshalb findet man noch nix, aber wenns Dich interressiert, gib einfach hinter dem brinkundfunke.de noch ein /neu ein, dann kommst Du auf die für Testzwecke neue Site.<P>Aber nochmal die Bitte: Sagt mir bitte, ob das Ding was taugt, oder ob Ich lieber auf was anderes sparen soll. Ich will eigentlich eher nur Beamshows machen, die sollen dafür allerdings etwas eindrucksvoller sein. Muß ja nich gleich nen Lacon 5 sein [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img].<P>Cya und Danke Henrik
Für meine Zukunft sehe Ich weiß 8)

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Re: Catweazle Lite?

Post by richi » Tue 03 Jul, 2001 12:00 am

Servus,<P>also wenn ich das richtig verstanden habe, sind das die LC1 ? aber unter Catweazle gabs auch mal open Loop mit GS124 Scannern drin.<P>Wenn du Beamshows machen willst dann geht das mit den dingern (LC1 und GS124) allerdings wenn es etwas anspruchvollere Beamshows sind, dann mit LC1. Soll es dann doch richtig Grafiktauglich sein, dann wirst du wohl um LC2 GS120D, CT6800, CT6210 oder VM500 nicht vorbei kommen.<P>Gruß Richi !
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest