70mw Lasershow Grün für 199 Euro
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 29 Apr, 2005 6:14 pm
70mw Lasershow Grün für 199 Euro
Hallo zusammen,
also ich bastle gerade an einem Laser den ich auf privaten Partys einsetzen möchte.
Ich hab mir einfach einen 70mw Laserpointer von Wicked (grün) zugelegt.
Da mir die Funktionen dieses Lasers
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
gut gefallen haben habe ich diesen auch gekauft.
Ich baute nun die 5mw Diode (rot) dieses Gerätes aus und ersetzte diese durch meinen Pointer.
Da ich den Pointer nicht zerlegen möchte, benutze ich einfach einen Kabelbinder um den Druckknopf dauerhaft zu betätigen. Ich lege 2 Batterie Dummys
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... y+Batterie
ein und löte an diese ein Kabel zum 3V Netzteil fest. Der Pointer paßt zwar nicht ins Gehäuse aber ein kleines loch im Gehäuse schafft hier Abhilfe.
Erste Tests waren absolut beeindruckend. Ich habe das Teil in den nebligen Nachthimmel strahlen lassen und ich war mehr als begeistert.
Ich muß den Pointer lediglich noch besser im Gerät fixieren.
Damit er nicht im Dauerbetrieb läuft baue ich noch einen regelbaren Intervallschalter in die Stromleitung des Pointers ein, so daß er abwechselnd 1 Minute läuft und dann wieder 30 Sekunden ausschaltet.
Den Intervallschalter gibt es für 12 Euro bei Conrad.
Leider habe ich noch ein Problem bzw. eine Frage. Das man den Strahl des Pointers nicht auf Menschen richten darf ist mir klar, aber wie sieht es mit dem aufgebautem Gerät aus ?
Ist der Strahl weit genug gestreut, daß man Ihn auf die Partygäste richten kann? Der Tunneleffekt kommt ja erst da richtig zur Geltung. Wenn ja welchen abstand müßte ich min. einhalten?
Bitte lüncht mich nicht gleich wegen diese Frage. Bin hald ein Newbie und möchte eure Meinung dazu hören.
THX
also ich bastle gerade an einem Laser den ich auf privaten Partys einsetzen möchte.
Ich hab mir einfach einen 70mw Laserpointer von Wicked (grün) zugelegt.
Da mir die Funktionen dieses Lasers
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
gut gefallen haben habe ich diesen auch gekauft.
Ich baute nun die 5mw Diode (rot) dieses Gerätes aus und ersetzte diese durch meinen Pointer.
Da ich den Pointer nicht zerlegen möchte, benutze ich einfach einen Kabelbinder um den Druckknopf dauerhaft zu betätigen. Ich lege 2 Batterie Dummys
http://www.globetrotter.de/de/shop/deta ... y+Batterie
ein und löte an diese ein Kabel zum 3V Netzteil fest. Der Pointer paßt zwar nicht ins Gehäuse aber ein kleines loch im Gehäuse schafft hier Abhilfe.
Erste Tests waren absolut beeindruckend. Ich habe das Teil in den nebligen Nachthimmel strahlen lassen und ich war mehr als begeistert.
Ich muß den Pointer lediglich noch besser im Gerät fixieren.
Damit er nicht im Dauerbetrieb läuft baue ich noch einen regelbaren Intervallschalter in die Stromleitung des Pointers ein, so daß er abwechselnd 1 Minute läuft und dann wieder 30 Sekunden ausschaltet.
Den Intervallschalter gibt es für 12 Euro bei Conrad.
Leider habe ich noch ein Problem bzw. eine Frage. Das man den Strahl des Pointers nicht auf Menschen richten darf ist mir klar, aber wie sieht es mit dem aufgebautem Gerät aus ?
Ist der Strahl weit genug gestreut, daß man Ihn auf die Partygäste richten kann? Der Tunneleffekt kommt ja erst da richtig zur Geltung. Wenn ja welchen abstand müßte ich min. einhalten?
Bitte lüncht mich nicht gleich wegen diese Frage. Bin hald ein Newbie und möchte eure Meinung dazu hören.
THX
Wenn ich sowas lese, wünsche ich echt, daß ein Verkaufsverbot für Laser mit mehr als 1mW an nicht geschulte Kunden gesetzlich verhängt wird. Vielleicht muß erst ein Präzedenzfall geschaffen und ein Knaller wie du oder der Verkäufer mit einer hohen Schadenersatzklage für den rest des Lebens ruiniert werden, damit ENDLICH Ruhe in der Kiste ist.
Ich weigere mich, zu diesem Irrsinn noch irgend eine technische Hilfestellung zu geben.
John
Ich weigere mich, zu diesem Irrsinn noch irgend eine technische Hilfestellung zu geben.
John
- tschosef
- Beiträge: 7955
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Moing moing,
hmm..... wieder mal der Tipp:
@ Grüner-Star
bitte mal etwas im Forum lesen. Vor allem Sicherheitshinweise.
dann überlegen,
dann feßtstellen, dass es wohl unverantwortlich währe damit in Puplikum zu leuchten. Wenn Du dir selber deine Augen ausleuchtest... dein Problem, wenn Du jemand anderem "weh tust" erst recht dein sehr großes Problem.
Ich kenne die Funktionen des umgebauten Gerätes nicht. Nehme mal an, dass es sich dabei um auf Motoren geklebte Spiegel handelt. Ob die Motoren immer laufen, kann man schlecht sagen. Ob irgendeine Art von Überwachung drinn ist, wage ich zu bezweifeln. Wie schnell die Figuren dann laufen steht in den Sternen, und wie sehr die MZB überschritten wird, mag man wohl garnichtnicht erst wissen.
Also lass es lieber sein.
NEIN
Gruß
Erich
PS: Ich selber versuche die Gefahr meine Anlage ab zu schätzen, und sie einigermaßen "Save" zu machen. Aber das kann man selber kaum. Was zählt sind:
Leistung
Divergenz
Strahlquerschnitt
Scangeschwindigkeit
Scanwinkel
Abstand
(Höhe)
Gescannter Weg
Sicherheitsmechanissmen gegen:
Galvostöhrungen und Steuerungsausfall, falsche Programmierung.
Allg. Sicherheitsvorschriften des Gerätebau und und und...
hmm..... wieder mal der Tipp:
@ Grüner-Star
bitte mal etwas im Forum lesen. Vor allem Sicherheitshinweise.
dann überlegen,
dann feßtstellen, dass es wohl unverantwortlich währe damit in Puplikum zu leuchten. Wenn Du dir selber deine Augen ausleuchtest... dein Problem, wenn Du jemand anderem "weh tust" erst recht dein sehr großes Problem.
Ich kenne die Funktionen des umgebauten Gerätes nicht. Nehme mal an, dass es sich dabei um auf Motoren geklebte Spiegel handelt. Ob die Motoren immer laufen, kann man schlecht sagen. Ob irgendeine Art von Überwachung drinn ist, wage ich zu bezweifeln. Wie schnell die Figuren dann laufen steht in den Sternen, und wie sehr die MZB überschritten wird, mag man wohl garnichtnicht erst wissen.
Also lass es lieber sein.
Somit ist wohl die Antwort auf diese Frage :Ist der Strahl weit genug gestreut, daß man Ihn auf die Partygäste richten kann?
NEIN
Gruß
Erich
PS: Ich selber versuche die Gefahr meine Anlage ab zu schätzen, und sie einigermaßen "Save" zu machen. Aber das kann man selber kaum. Was zählt sind:
Leistung
Divergenz
Strahlquerschnitt
Scangeschwindigkeit
Scanwinkel
Abstand
(Höhe)
Gescannter Weg
Sicherheitsmechanissmen gegen:
Galvostöhrungen und Steuerungsausfall, falsche Programmierung.
Allg. Sicherheitsvorschriften des Gerätebau und und und...
Also ich bin ja eher froh, dass er wenigstens auf die Idee gekommen ist mal vorher zu fragenl. Er hätte es ja einfach machen können.Sany hat geschrieben:Ich werde mich auch nicht dazu Äussern, da wirst du von niemanden hier irgendwelche Tipps o.Ä kriegen, wenn du schon Fragst ob man den Strahl auf Partygäste los lassen kann.
Vondaher finde ich sollte man ihm schon deutlich sagen, dass er es lieber nicht machen sollte, anstatt sich gar nicht dazu zu äußern

MfG
Marcel
Marcel
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste