Galvo Selbstbau aus CD-ROM?

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
sany
Beiträge: 52
Registriert: Di 08 Feb, 2005 2:04 am
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Galvo Selbstbau aus CD-ROM?

Beitrag von sany » Di 03 Mai, 2005 5:57 pm

Hallöchen ;)

Also, ich habe mal eine Frage, ist es technisch möglich, aus einem CD-ROM Laufwerksmotor einen Galvo zu basteln?

Ich denk mal die Motoren müssten auch ziemlich genau sein!?

Natürlich müsste man noch einen entsprechenden Treiber löten.

Wäre nett über zuschriften ;)

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Di 03 Mai, 2005 7:10 pm

Hallo,

AFAIR sind in CDROM-Laufwerken DC-Brushless(=Drehstrom Synchron) Motoren mit Glockenanker. Diese Bauform hat leider ein sehr hohes Trägheitsmoment, ist also wohl nicht so gut geeignet.

Grüsse,
afrob

sany
Beiträge: 52
Registriert: Di 08 Feb, 2005 2:04 am
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Beitrag von sany » Do 05 Mai, 2005 11:57 pm

Hmm, okay wäre auch zu schön gewesen :)

Benutzeravatar
nighthawk
Beiträge: 3
Registriert: Do 05 Mai, 2005 1:03 am
Wohnort: Ruhrpott ecke Münsterland

Akustik- Modulartor

Beitrag von nighthawk » Sa 07 Mai, 2005 4:31 am

Hy,

Ich hab mir auch der Lasereinheit ein Akustik- Modulartor Gebaut.

:roll: Ich hab mir aus der Lasereinheit einen Akustik Modulator gebaut :roll:
Zuletzt geändert von nighthawk am Sa 07 Mai, 2005 9:06 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet der darf sie behalten, oder nach Microsoft bringen die wissen was zutun ist.

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast