Was ist ein semiconductor laser?
Moderatoren: lightwave, Gooseman
Was ist ein semiconductor laser?
Hi,
wie schon gesagt, was ist semiconductor laser?
Hab ich noch nie gehört.
Thx für Antworten.
MfG Tobi
wie schon gesagt, was ist semiconductor laser?
Hab ich noch nie gehört.
Thx für Antworten.
MfG Tobi
- klobobberle
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)
Hi!

Suche einfach mal hier im Forum nach "Diodenlaser", und du wirst viel Erfolg haben!
Viele Grüße,
David
MediaLas hat ja schließlich auch Diodenlaser mit 650 nm bei einer optischen Ausgangsleistung von > 1,2 Watt im Angebot...Tobbi hat geschrieben:Das Teil soll 80mW haben, ist das realistisch?

Also die Strahlqualität der Diodenlaser ist IMHO sehr unterschiedlich, es hängt eben auch vom Preis ab, ob an den Bauteilen gespart wurde oder nicht... Die billigen China-Dioden haben z.B. meist sehr schlechte Strahldaten (hohe Divergenz). Ein weiteres Manko der (meisten?) Diodenlaser ist ihr rechtwinkliges Strahlprofil. Das ist nämlich kein Punkt sondern eher ein Rechteck bzw. eine Ellipse! Die teuereren Laserdioden sollen zwar auch runde Strahlprofile besitzen, aber wo es solche guten gibt kann ich Dir leider nicht sagen...Tobbi hat geschrieben:Welche Strahlqualität und Ähnliches haben die Dinger?

Suche einfach mal hier im Forum nach "Diodenlaser", und du wirst viel Erfolg haben!

Viele Grüße,
David
- klobobberle
- Beiträge: 372
- Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)
Hi Tobi!
Der Vorteil von DPSS-Lasern gegenüber Diodenlasern liegt wohl hauptsächlich in deren sehr guter Strahlqualität bzw. deren Strahlprofil.
Viele Grüße,
David
MediaLas verkauft sowohl rote Diodenlaser als auch grüne, blaue (und rote?) DPSS-Laser...Tobbi hat geschrieben: Ich dachte immer MediaLas würde DPSS-Module verkloppen?
Glaub hab irgendwie falsch gedacht.
Nein. Es gibt auch rote und blaue DPSS-Laser, wobei die Preise der blauen DPSS's bislang (noch?) im Mond schlummern. Rote DPSS-Laser haben IMHO standardmässig eine Wellenlänge von 671 nm (ist das richtig?), sind also ein wenig schlechter sichtbar als Diodenlaser mit 650 nm...Tobbi hat geschrieben: Is DPSS denn nur bei Grün? Nee oder?

Der Vorteil von DPSS-Lasern gegenüber Diodenlasern liegt wohl hauptsächlich in deren sehr guter Strahlqualität bzw. deren Strahlprofil.
Viele Grüße,
David
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste