Jungs nu mault man nicht, gebt lieber Verbesserungstipps !
1. Reflektion:
...solltst du die Grundplatte schwarz färben, z.B. schmirgeln, dann mehrere Schichten Grundierungsspray drauf, dann mehrere Schichten matt-schwarz hinterhersprühen.
Immer schön viele dünne schichten sprühen, so gibtz keine Läufer und der Lack wird kratzfester...
2. Leistung
50mW sind verdammt viel, also pass auf deine (und vor allem der anderen) Augen auf, denn wenn beim Lasern was ins Auge geht ists oft zu spät. Auf jeden Fall SOFORT zum Augenarzt!!!
3. Elektrizität
Alles, was >50V ist, muss (auch schon deiner eigenen Sicherheit wegen) isoliert bzw. isolierend verpackt sein. Sür Sicherungen gibtz z.B. Halter, die man in ein Loch des Gehäuses setzen kann.
Fliegende Leitungen sind immer ein Problem und kommen bei den ersten Probeaufbauten und bei Umbauten immer wieder mal vor. Sollten aber möglichst bald verstaut werden, z.B. gibtz Kabelkanäle
Quer-Board - Verbindungen sind auch nicht nett, vor allem nicht, wenn man umbaut.
3.1. Lüsterklemmen ...
Meine erste Anlage im Auto vor 8 Jahren war aus 1000 Einzelteilen und verlüsterklemmt ... bis sich hinterher kein Schwein mehr auskannte und ichs alles rausgeschmissen hab und vernünftig verkabelt ...
3.2: Verkabelung:
Da ich sehr viele Strahlschalter auf meiner Bank habe, dazu noch einiges an Motoren etc, hab ich die Verkabelung nach unten verlegt (noch ohne Kabelkanal, stört ja nicht, mit wäre aber besser).
Hier geht von jeder Komponente ein Kabel mit 3 Adern (naja, eine frei

zu einer Sammelstelle mit 25plg- Sub-D.
... nee, nu mal ernst:
Für schnelle Aufbauten oder Teile der Spannungsversorgung sind Lüsterklemmen recht nett, sieh aber zu, dass du an die Mots mit vernünftigen Leitungen mit zumindest einem Stecker rangehst (die alten 9plg. seriellen eignen sich recht gut,
www.reichelt.de ).
Sonst verlierste leicht den Überblick
Das alles ist nur als guter Rat gemeint. Musst die anderen Kommentare nicht übel nehmen, aber auf solche Reflektionen und 50mW ohne Safety reagieren einige ganz schön böse ...
... und auch nicht ohne Grund:
Da Showlaseranlagen im Selbstbau immer günstiger werden und auch viele "Kiddies" am Werk sind, die Dummfug treiben, könnte das die "grossen" Laseristen (die so was beruflich machen) mit härteren Auflagen treffen, da einfach zu viel passieren kann.
Greetz,
medra