Hersteller für DPSS Laser und deren Bauteile
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hersteller für DPSS Laser und deren Bauteile
Hallo liebe Leutz!
In diesem Topic sollte ein kleine Sammlung von Bezugsquellen diverser Materialien und Laser entstehen da immer wieder Fragen auftauchen woher man so manches bekommt.
Bitte unter dem Link auch eine kurze Beschreibung posten was man bekommt und viell. eine kurze Äußerung bezüglich Qualität bzw. Preis/Leistung.
Es grüßt,
Harald
In diesem Topic sollte ein kleine Sammlung von Bezugsquellen diverser Materialien und Laser entstehen da immer wieder Fragen auftauchen woher man so manches bekommt.
Bitte unter dem Link auch eine kurze Beschreibung posten was man bekommt und viell. eine kurze Äußerung bezüglich Qualität bzw. Preis/Leistung.
Es grüßt,
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
- phillip
- Beiträge: 439
- Registriert: Do 26 Jun, 2003 5:03 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
- Wohnort: Vienna
- Kontaktdaten:
Re: Hersteller für DPSS Laser und deren Bauteile
Hi!
So, ich fang mal an;-)
www.cnilaser.com
DPSS Laser blau/grün/rot bis ca. 1000mW Blau und mehr grün??
Guter aufbau, gute Strahlqualität, trotz reiskocher;-)
Auch in Analgo Modulierbar lieferbar, sehr klein!
Hab gute erfahrungen mit denen!
Mit viel verhandeln schicken sie sie auch Privat!
( NIcht sagen lassen, wird niemals gehen! GEHT!)
Ich weiss noch mehr, aber ich las mal die anderen;-)
MfG
Phil
So, ich fang mal an;-)
www.cnilaser.com
DPSS Laser blau/grün/rot bis ca. 1000mW Blau und mehr grün??
Guter aufbau, gute Strahlqualität, trotz reiskocher;-)
Auch in Analgo Modulierbar lieferbar, sehr klein!
Hab gute erfahrungen mit denen!
Mit viel verhandeln schicken sie sie auch Privat!
( NIcht sagen lassen, wird niemals gehen! GEHT!)
Ich weiss noch mehr, aber ich las mal die anderen;-)
MfG
Phil
Live-Lasersystems.at
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
http://www.rumzing.com
Billige DPSS Laser aus Fernost. Guter und freundlicher Service der leider aber auch nicht über die miese Verarbeitung hinwegtäuschen kann.
Billige DPSS Laser aus Fernost. Guter und freundlicher Service der leider aber auch nicht über die miese Verarbeitung hinwegtäuschen kann.
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
@ Harald
Also ich weis ja nicht, wer von Euch schon mal einen DPSS dieser Firma zerlegt vor sich hatte, aber bezüglich Qualität und Leistung kann ich mich da nur positiv äußern!
Da hatte ich schon ganz andere Hersteller zur Reparatur bei mir auf dem Tisch, wo mir der Heißkleber nur so entgegen gekommen ist.
Das Problem was die asiatischer Hersteller haben, ist die gleichbleibende Qualität.
Das einzige was ich bei den Rumzing DPSSL negativ erwähnen muss, sind die viel zu geringen Kabeldurchmesser bei den stromführenden Leitungen. Da werden einfach mal 0,3mm Litze für die Netzleitung und den Peltierelementen verwendet, was viel zu gering ist.
Das SNT der Laser ist ganz okay und bietet hohe Stromfestigkeit und Stabilität. LD Treiber leider nur TTL und die Kristallkomponenten sind sehr sauber und separat aufgebaut. Rund rum solide.
Also ich weis ja nicht, wer von Euch schon mal einen DPSS dieser Firma zerlegt vor sich hatte, aber bezüglich Qualität und Leistung kann ich mich da nur positiv äußern!
Da hatte ich schon ganz andere Hersteller zur Reparatur bei mir auf dem Tisch, wo mir der Heißkleber nur so entgegen gekommen ist.
Das Problem was die asiatischer Hersteller haben, ist die gleichbleibende Qualität.
Das einzige was ich bei den Rumzing DPSSL negativ erwähnen muss, sind die viel zu geringen Kabeldurchmesser bei den stromführenden Leitungen. Da werden einfach mal 0,3mm Litze für die Netzleitung und den Peltierelementen verwendet, was viel zu gering ist.
Das SNT der Laser ist ganz okay und bietet hohe Stromfestigkeit und Stabilität. LD Treiber leider nur TTL und die Kristallkomponenten sind sehr sauber und separat aufgebaut. Rund rum solide.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Hi Tracky!
Mach ma halt kurz mal OT. Hab bisher nur einen Rumzing Kopf aufgeschraubt..meinen. Verarbeitung..na ja...Aber Blanking ist superträge. Nach ca. genau nem Jahr nur mehr 20mW Leistung statt 100. Das bei Betriebsstunden die grad mal an die 100 gehen dürften.
Möchte seine Laser nicht generell schlecht machen. Kann genausogut sein das ich nen "Montagslaser" erwischt hab. Diese Links werden dann gesammelt ins Laserfreak Wiki gestellt. Die Kommentare zu den Teilen werden dann noch überarbeitet um keinen Hersteller schlecht zu machen.
Vg,
Harald
Mach ma halt kurz mal OT. Hab bisher nur einen Rumzing Kopf aufgeschraubt..meinen. Verarbeitung..na ja...Aber Blanking ist superträge. Nach ca. genau nem Jahr nur mehr 20mW Leistung statt 100. Das bei Betriebsstunden die grad mal an die 100 gehen dürften.
Möchte seine Laser nicht generell schlecht machen. Kann genausogut sein das ich nen "Montagslaser" erwischt hab. Diese Links werden dann gesammelt ins Laserfreak Wiki gestellt. Die Kommentare zu den Teilen werden dann noch überarbeitet um keinen Hersteller schlecht zu machen.
Vg,
Harald
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
- scoborgll
- Beiträge: 781
- Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Mal ne Erweiterung...irgendwann gibts mal ne ordentliche Liste.
www.eiergeier.at
www.roithner-laser.com
www.pusch-electronics.de
www.bocatec.de
www.arctoslaser.de
greetz
www.eiergeier.at
www.roithner-laser.com
www.pusch-electronics.de
www.bocatec.de
www.arctoslaser.de
greetz
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech
Emotiontech
- rubylaser694
- Beiträge: 91
- Registriert: Mo 29 Mär, 2004 3:50 pm
- Wohnort: Wien/Österreich
Laserlinks
So ich poste mal meine Laser und Optik Links die ich in den letzten 9 Jahren gesammelt habe!
Viel Spass beim Wochenlangen lesen und durchsehen
Grüße
rubylaser694
Viel Spass beim Wochenlangen lesen und durchsehen
Grüße
rubylaser694
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Blitze, Rubin und YAG sind die Dinge, die ich mag!
wer Optiken und Laser sucht, sollte mal auf die seite www.optics.org gehen. Hier sind alle Laser Firmen und auch Optikfirmen verzeichnet.
da ich schon fast 25 Jahre in diesem Bereich arbeite kann ich sicherlich auch einige Tips geben wo man welches Produkt bekommen kann.
da ich schon fast 25 Jahre in diesem Bereich arbeite kann ich sicherlich auch einige Tips geben wo man welches Produkt bekommen kann.
- starburst
- Beiträge: 1076
- Registriert: Do 15 Dez, 2005 4:12 pm
- Wohnort: Steiermark (Österreich)
- Kontaktdaten:
Dann geb ich mal meinen Senf dazu
Laserwave
Relativ junge Firma aus China. Service und Kontakt ausgezeichnet. Noch nie zuvor hab ich so guten Kontakt mit China gehabt. Immer bei msn online, emails innerhalb von 24h immer beantwortet etc. Liefern R,G,B Laser bis in den mittelhohen Leistungsbereich. Strahldaten: Wunderbwar! Beispiel: Nach kleiner nachstellerei meinerseits: 1,2 W 532nm, Anfangsdurchmesser 1,9 mm; nach 6 Metern: 5,8 mm. Also das kann sich bei der Leistung auf jeden Fall sehen lassen.
Weitere Erfahrung. Einen Treiber bekommen der etwas zu hohen Treshhold-Strom lieferte (Laser glimmte mit 1,4 mW dauernd). Hab ich ihm gesagt.... zack 3 Tage später liegt neuer Treiber aufn Tisch mit Gratis Justierbrille (natürlich kein CE
) aufn Tisch.
Anhand des Langzeit Tests von Phil lässt sich auch schon sagen, dass sie standhafter sind als CNI (zumindest bei den 2 getesteten Modulen)
Modulation wunderbar linear und fängt wirklich bei 3-5 % an zu lasern.. und nicht erst bei 20% wie so manch andere.
Vom Aufbau kann ich nichts berichten, weil ich noch keinen aufgemacht hab. IR Filter ist auf jeden Fall drinnen, hab ich mit Ophir nachgemessen.
LaseEver
Nach dem ersten "Hype" der um die Laser gemacht wurde ist er ziemlich abgeklungen. Haben immer wieder kleinere und größere Probleme mit den Modulen (grün und blau). Hätten super Strahldaten und sind für den Heimgebrauch sicherlich nicht zu unterschätzen. Es gibt ja immerwieder neuere Generationen mit neuen Gehäuseformen etc. Davon kann ich nichts berichten, außer das noch 2 in der Schublade liegen
Besonders kleine Bauform des Kopfes und auch des Treibers sind auch noch zu erwähnen.
Das wars mal fürs erste.
Gruß Karl
Laserwave
Relativ junge Firma aus China. Service und Kontakt ausgezeichnet. Noch nie zuvor hab ich so guten Kontakt mit China gehabt. Immer bei msn online, emails innerhalb von 24h immer beantwortet etc. Liefern R,G,B Laser bis in den mittelhohen Leistungsbereich. Strahldaten: Wunderbwar! Beispiel: Nach kleiner nachstellerei meinerseits: 1,2 W 532nm, Anfangsdurchmesser 1,9 mm; nach 6 Metern: 5,8 mm. Also das kann sich bei der Leistung auf jeden Fall sehen lassen.
Weitere Erfahrung. Einen Treiber bekommen der etwas zu hohen Treshhold-Strom lieferte (Laser glimmte mit 1,4 mW dauernd). Hab ich ihm gesagt.... zack 3 Tage später liegt neuer Treiber aufn Tisch mit Gratis Justierbrille (natürlich kein CE

Anhand des Langzeit Tests von Phil lässt sich auch schon sagen, dass sie standhafter sind als CNI (zumindest bei den 2 getesteten Modulen)
Modulation wunderbar linear und fängt wirklich bei 3-5 % an zu lasern.. und nicht erst bei 20% wie so manch andere.
Vom Aufbau kann ich nichts berichten, weil ich noch keinen aufgemacht hab. IR Filter ist auf jeden Fall drinnen, hab ich mit Ophir nachgemessen.
LaseEver
Nach dem ersten "Hype" der um die Laser gemacht wurde ist er ziemlich abgeklungen. Haben immer wieder kleinere und größere Probleme mit den Modulen (grün und blau). Hätten super Strahldaten und sind für den Heimgebrauch sicherlich nicht zu unterschätzen. Es gibt ja immerwieder neuere Generationen mit neuen Gehäuseformen etc. Davon kann ich nichts berichten, außer das noch 2 in der Schublade liegen

Besonders kleine Bauform des Kopfes und auch des Treibers sind auch noch zu erwähnen.
Das wars mal fürs erste.
Gruß Karl
Dank der Kommentare zu Laser-Wave!
Wir werden versuchen, am besten zur Verbesserung unserer Produkte und bieten besten Service für jeden Kunden
thanks the comments to laser-wave !
we will try best to improve our products and provide best sevice for every clients .
Wir werden versuchen, am besten zur Verbesserung unserer Produkte und bieten besten Service für jeden Kunden
thanks the comments to laser-wave !
we will try best to improve our products and provide best sevice for every clients .
It is much more difficult to judge oneself than to judge others. If you succeed in judging yourself rightly, then you are indeed a man of true wisdom.
msn:sunbearxiao@hotmail.com
msn:sunbearxiao@hotmail.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste