Phoenix Software

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
Benutzeravatar
Ironman
Beiträge: 517
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Wohnort: Voerde

Phoenix Software

Beitrag von Ironman » Mo 11 Apr, 2005 5:04 am

Tach zusammen ,
ich habe gerade Probeweise mal die Demosoft von Bocatec installiert ( http://www.phoenix-lasersoftware.de/de/download.html ) ....
ACHTUNG : es werden Daten in einem evtl. vorhandenen LDS Verzeichnis ĂĽberschrieben , es wird z.b. der Dongle nicht mehr erkannt ... so wird dann auch eine registrierte LDS Version zur Demosoft :?
GrĂĽĂźe
Hartmut

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mo 11 Apr, 2005 9:35 am

Benenn eben vorher das LDS-Verzeichnis von c:\Laser in z.B. c:\Laser_LDS um. Nachher kann man es ja wieder rückgängig machen.

Benutzeravatar
Ironman
Beiträge: 517
Registriert: Sa 27 Apr, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Viel Gas
Wohnort: Voerde

Phoenix Software

Beitrag von Ironman » Mo 11 Apr, 2005 12:38 pm

Danke JoJo ,
aber es gab bei der Installation keinen Hinweis darauf , das in dieses Verzeichnis kopiert wird. Wenn es den gegeben hätte , hätte ich das natürlich vorher gemacht .
GrĂĽĂźe
Hartmut

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Mo 11 Apr, 2005 3:54 pm

och, der hartmut wieder :lol:
leuchtet doch ein, da es ne 1:1-kopie ist ;)

sag mal... bist du immer noch um diese zeit im inet? ;)



gruss
leander

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mo 11 Apr, 2005 4:35 pm

Ist 'n bekanntes "feature" von LDS + Co:

Will immer nach C:\Laser "heim zu Mama" :D

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mo 11 Apr, 2005 6:34 pm

Wo liegt denn der Unterschied zwischen LDS und Phoenix?

John

Benutzeravatar
lucerne
Beiträge: 820
Registriert: So 01 Feb, 2004 8:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Yes
Wohnort: Solothurn/Aargau (Schweiz)

Beitrag von lucerne » Mo 11 Apr, 2005 8:01 pm

hi john

es gibt ne zusätzliche exe, phoenix.exe wars, oder?
mit der startest du ein fenster, mit dem du wiederum realtime, lascad, usw. starten kannst... das is ja egal... aaaaber: ganz rechts kannste noch nen tool starten, um die farben abzumischen bei nem wl-system zum beispiel. da gibt es regler, die man hin- und herschieben kann und immer gleich den farbton sieht.



gruss
leander

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mo 11 Apr, 2005 10:54 pm

John hat geschrieben:Wo liegt denn der Unterschied zwischen LDS und Phoenix?

John
Das was Phoenix aufruft ist LDS.
Das aufgerufene LDS startet aber auch ohne Phoenix.
Das aufgerufene LDS schaut aus wie das Normale LDS.

So zumindest konnte ich das am Bocatec Rechner feststellen.

Gento
Bild

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: DĂĽsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Di 12 Apr, 2005 12:05 pm

ganz rechts kannste noch nen tool starten, um die farben abzumischen bei nem wl-system zum beispiel. da gibt es regler, die man hin- und herschieben kann und immer gleich den farbton sieht.
Kann man sich darĂĽber eine Farbpal. erstellen ?

GrĂĽĂźe
Achim

cyrax
Beiträge: 815
Registriert: Sa 28 Feb, 2004 1:41 am

Beitrag von cyrax » Di 12 Apr, 2005 2:16 pm

Oder startet der damit nur das Riya Testtool??

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Mi 13 Apr, 2005 12:27 am

Ich habe mal gerade Instaliert.

5 Punkte stehen unter Phoenix.Exe.

1) Phoenix ruft Realtime auf.
2) PicEdite ruft PicEdit auf
3) Show Player ruft den Showplaver von Satrek auf ?
4) Help Engl. Hilfe im HTML
5) Settings new

Dinge :
Selbst das Update von Bocatec ist nicht auf dem Aktuellen Stand.

PicEdit ist auf's Bit gleichlang.

Realtime fast .... da Bocatec ein älteres Update hat.

Bocatec hat wohl Dongel wo ein bestimmtes Bit gesetzt wird und das normale Dongel wird nicht erkennt.

Packt man die Datei Phoenix.exe in das normale LDS Verzeichniss wird ĂĽber Phoenix das normale PicEdit ... Realtime aufgerufen.

Das Menue Settings bezieht sich wohl auf , wenn Phoenix mit der Pango Karte betrieben wird , was unter LDS selbst nur umständlich mit einem Texteditor erzeugt werden konnte (Farben die unter Pango benutzt werden sollen).

Sogesehen ist die Phoenix.Exe fĂĽr LDS User ganz nett , ins normale C:/Laser/Bin (LDS)Verzeichnis gepackt.

Gento
Bild

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste