NAchtpanorama mit Laser

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Post Reply
alexs
Posts: 109
Joined: Fri 11 Jul, 2003 4:36 pm
Location: Hamburg, Germany

NAchtpanorama mit Laser

Post by alexs » Fri 16 Apr, 2004 9:09 am

Habe hier ein nettes Bild gefunden... 180-grad Panorama.
Laserpointer..?? ;-)

Gruesse, Alex.

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Post by ralf-k » Fri 16 Apr, 2004 11:21 am

Hi!
Kann mir nicht vorstellen das es ein Laserpointer war. OK, das bild ist ja etwas überbelichtet, bzw. Langzeitaufnahme, aber schau dir mal den Punkt an der Wand an. Der leuchtet ja wie verrückt.

Gruß Ralf

alexs
Posts: 109
Joined: Fri 11 Jul, 2003 4:36 pm
Location: Hamburg, Germany

Post by alexs » Fri 16 Apr, 2004 11:48 am

... bemerke den zwinkernden Smilee...
Das sowas nicht aus der Hosentasche kommt is ja irgendwie klar :D :shock:

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Fri 16 Apr, 2004 1:44 pm

Hi,

das Bild wurde in Berlin Adlershof aufgenommen. Der Laser strahlt vom Siemens Gebäude ab und legt eine Strecke von ca. 1km zurück. Sehr lustig: am Auftreffpunkt kann man Vibrationen des Gebäudes und die aktuelle Windrichtung erkenne.
Der Laser ist meines Wissens ein Viper V5 (5 Watt, geile Divergenz)

John

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Wed 06 Apr, 2005 10:49 am

@John
Die Windrichtung erkennbar, weil der Strahlverlauf durch einen Baum verläuft (kurz vor der S-Bahn Station Adler-Gestell) oder weil sich das Gebäude dadurch bewegt ?

Hmm - Ist zwar gut sichtbar, aber 5 Watt DPSS hab ich mir heller vorgestellt...

Grüße
Achim

Post Reply

Return to “Off-Topic”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 3 guests