Fillament-Trafo ????
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
- laserfred
- Posts: 604
- Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....
- Location: D-64658 Fürth / Odw
Fillament-Trafo ????
Hey wer kann helfen ? Da ich noch mehrere kleine Argon-Köpfe rumfahren habe will ich einfache Netzteile bauen ! Brauche dafür noch mehrere Trafo´s für die Kathode mit ca.4V und 15A sowie mittelanzapfung ( Komisch bei Conrad nicht gefunden ) Hat jemand ne Idee ? Habe schon versucht Trafo´s umzuwickeln - klappt aber nicht so gut !
Lux Lucet in Tenebris
Re: Fillament-Trafo ????
Hi Laserfred,<P>4 Volt ist meist zuviel !!!?<BR>Genau nachschauen....<P>Es gibt Bausätze zum Trafo selber-<BR>wickeln da ist die Primärwicklung<BR>220 V schon drauf, 60 VA wäre ja<BR>genug.<P><BR>Rolf
- laserfred
- Posts: 604
- Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....
- Location: D-64658 Fürth / Odw
Re: Fillament-Trafo ????
Moin Rolf ! Stimmt ! Es sind nur 3,7V ! Wo soll es die Bausätze geben ??
Lux Lucet in Tenebris
Re: Fillament-Trafo ????
Okay btw. Ich habe au sei einen kleinen nur blauen Argon ! ca.5mW als Heiztrafo verwende ich einen aus einer Mikrowelle stammenden Trafo bei dem ich die Sekundärwicklungen entfrent habe und meine eigenen 2 Wicklungen angebracht habe mit 4mm Isoliertem Steifem Kupferdraht 2 x 1,7 Volt oder so natürlich mit Mittelanzapfung. Für den Röhren Strom habe ich einen 110 Volt Trafo und Boiler Heizstäbe die ich Modifiziert habe so das 6 Amp's fleisen und jetzt bin ich daran mit 2N3055 Transitoren Paralell zu den Heizwiederständen ne Stromregelung zu machen so das ich von 6 - 10 Amp's regeln kann. Ja und natürlich ein 25 Amp's Brückengleichrichter auf nem Kühlblech und 5000uF Elko 350 Volt wobei es 200 Volt Elkos auch tun
) Diese findet man z.B. In alten PC Netzteilen oder algemein Schaltnezteilen einfach Parralel bis man ca 5000uF bekommt.

Re: Fillament-Trafo ????
btw. Laserfred würdest du mir einen Argon Kopf abtreten ? habe für meinen 100 Dm bei HB mal bezahlt. was willst du dafür ?
- laserfred
- Posts: 604
- Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....
- Location: D-64658 Fürth / Odw
Re: Fillament-Trafo ????
Mion Richard ! Erstmal Danke für deine Tips ! Das mit dem Microwellentrafo und Boilervorwiderstände hab ich auch schon bei SAM gelesen - konnte mir das mit dem Trafo aber nicht so richtig vorstellen !Naja ..am Wochenende werd ich mal beim Elektriker meines Vertrauens ein paar alte M-Herde schlachten und die Trafos rauszerren - Mal schauen !
Lux Lucet in Tenebris
Re: Fillament-Trafo ????
Hallo,<BR>was die Heiz-Trafos angeht kann ich euch <BR>wahrscheinlich helfen, muss nur mal nachsehen<BR>ob die Trafos noch lieferbar sind, die hätten<BR>dann 3V AC bei 10A, falls 10A nicht reichen,<BR>zwei Trafos verwenden !<P>gruss,<BR>Marco
- laserfred
- Posts: 604
- Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....
- Location: D-64658 Fürth / Odw
Re: Fillament-Trafo ????
Yo Marco - dann schau mal nach ! Hätte großes Interesse !
Lux Lucet in Tenebris
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests