Neuer Pango-User :-)

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderatoren: decix, thomas

Antworten
aufmotzer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 7:12 pm

Neuer Pango-User :-)

Beitrag von aufmotzer » Sa 05 Mär, 2005 1:27 pm

..
Zuletzt geändert von aufmotzer am Mo 05 Dez, 2005 7:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Sa 05 Mär, 2005 2:09 pm

Oh, Oh, :cry: :cry:

Das mit der Laser.dll war bei LDS.

*.inf ...... ? Installiere doch einfach , das geht sogar.

& denken exor suchen vorm Fragen.

Gento
Bild

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von funkydoctor » Sa 05 Mär, 2005 3:01 pm

Hi Ron,

schön, dass ein neuer "Jünger" bekehrt wurde :D

Die *.inf-Datei ist der Treiber der QM2000-Karte. In der Systemsteuerung findest Du unter Hardware oder System (wie war das noch gleich bei Win95...?) die QM2000-Karte, bzw. ein unbekanntes PCI-Gerät. Dafür installierst Du dann den Treiber (irgendwie rechter Mausklick...Eigenschaften...Treiber aktualisieren...oder so ähnlich). Und als Treiber gibst Du diese *.inf-Datei an. Fertig.

Wie das mit der aktuellen Netzwerk-Exe geht, weiss ich selber nicht, da es wohl in 3.50 einige Neuerungen zu der älteren Version (ich glaube 3.10 war das) gibt. Wenn Du's nicht auf Anhieb ans Laufen bekommst, kann ich Dir etwas dazu schreiben. Man musste auf jeden Fall für die ältere Version eine *.ini-Datei von Hand editieren. Ich glaube die neue Version erspart einem diesen Schritt.

Die DLL ist nicht die Laser.dll, sondern die ld2000.dll!!!

Diese muss fĂĽr Netzwerk-Betrieb ersetzt werden. Steht aber alles im Ordner "Network" im LD2000-Haupt-Ordner. DafĂĽr muss man aber ersteinmal installieren...

GrĂĽĂźe,
Tobi

Benutzeravatar
funny_laser
Beiträge: 389
Registriert: So 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-GrĂĽn und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Wohnort: Heimbuchenthal
Kontaktdaten:

Beitrag von funny_laser » Sa 05 Mär, 2005 3:11 pm

Hi,

erstmal willkommen im Club oder wie es so schön heisst.

Also eine Laser.dll gibt es bei mir nicht. Liegt vielleicht daran, wie Gento
schon erwähnte, daß dieses Ding mit LDS in Zusammenhang steht. Gibt
hier nur so was ähnliches, und das gehört zu einem Winamp-Plugin (vis_avs_laser.dll).
Also vergiss Laser.dll.

GruĂź,

Winfried

aufmotzer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 7:12 pm

Beitrag von aufmotzer » So 06 Mär, 2005 4:38 pm

..
Zuletzt geändert von aufmotzer am Mo 05 Dez, 2005 7:50 pm, insgesamt 1-mal geändert.

aufmotzer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 7:12 pm

Beitrag von aufmotzer » So 06 Mär, 2005 4:39 pm

..
Zuletzt geändert von aufmotzer am Mo 05 Dez, 2005 7:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Pango

Beitrag von guido » Fr 28 Okt, 2005 3:23 pm

Alter Post, neuer Inhalt...

Wieder einer mehr :-)

So der liebe Gott und DHL das wollen trudelt der Kram morgen ein.

Das WE dĂĽrfte gerettet sein :-)

aufmotzer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 7:12 pm

Beitrag von aufmotzer » Fr 28 Okt, 2005 4:44 pm

..
Zuletzt geändert von aufmotzer am Mo 05 Dez, 2005 7:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Pango

Beitrag von guido » So 30 Okt, 2005 11:29 am

Es ist die Pro mit diversen Konvertoren. Werde auch sicher eigene Shows machen.

Und weiss auch genau wer XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX !!

*(edit by myself). Nachdenken reicht.

aufmotzer
Beiträge: 162
Registriert: Mi 26 Mai, 2004 7:12 pm

Beitrag von aufmotzer » So 30 Okt, 2005 1:24 pm

..
Zuletzt geändert von aufmotzer am Mo 05 Dez, 2005 7:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1940
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mo 31 Okt, 2005 11:59 am

aufmotzer hat geschrieben:das nächste mal wird der text etwa "und du depp hast dir erst lds gekauft" heißen
Was ist so schlimm daran, erst LDS zu kaufen?
Guido hat auch LDS und wird deswegen sicher nicht aufhören, damit was zu machen. Man sollte die Anschaffung einer (zweiten) Software nicht gleich als "Konfessionswechsel" betrachten.
LDS ist so schlecht nicht, aber wer bereit ist >5000,- hinzublättern, hat mit Pango natürlich ein wesentlich ausgereifteres Produkt.
Gibts ja auch schon ein paar Jährchen länger.
Wer mal schnell eben 3 oder 4 Projektoren ansteuern will, braucht bei Pango etwas mehr Kleingeld zum AufrĂĽsten als bei LDS.

Joachim

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6456
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Pango

Beitrag von guido » Mo 31 Okt, 2005 1:21 pm

@Jojo . . völlig richtig.

Dachte mir nur jeden weiteren Kommentar mit Rücksicht auf das "Geschehende" sparen zu können. Weiss ja eh jeder was los war.

Antworten

Zurück zu „Pangolin Lasershow Designer & Tools“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast