kennt jemand diese Scanner
kennt jemand diese Scanner
Hallo,
Ich habe zwar mittlerweile den einen oder anderen Scanner gesehen, jedoch diesen hier noch nicht. Sieht CT ähnlich, jedoch machen sie etwa 7 kpps und sind auch nicht so genau.... Der Treiber ist winzig und besteht nur aus einer Platine. Am Eingang befindet sich eine (!) Masse und Für X und Y jeweils das +-Signal.
Kennt den jemand? WĂĽĂźte gerne ob man da vielleicht noch etwas verbessern kann...
Ich habe zwar mittlerweile den einen oder anderen Scanner gesehen, jedoch diesen hier noch nicht. Sieht CT ähnlich, jedoch machen sie etwa 7 kpps und sind auch nicht so genau.... Der Treiber ist winzig und besteht nur aus einer Platine. Am Eingang befindet sich eine (!) Masse und Für X und Y jeweils das +-Signal.
Kennt den jemand? WĂĽĂźte gerne ob man da vielleicht noch etwas verbessern kann...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi,
das sind meines Wissens die neuesten Yagang Scanner. Die Vorgänger hatte ich auch mal - hatten noch SUB-D Buchsen am Scanner und Treiber ohne SMD auf Größe einer Eurokarte. Die neuen haben am Scanner einen Stecker wie im Bild zu sehen und SMD Treiber.
Ob diese Änderung das System schneller macht, weiß ich nicht. Mein System hatte so ~5-7k
John
das sind meines Wissens die neuesten Yagang Scanner. Die Vorgänger hatte ich auch mal - hatten noch SUB-D Buchsen am Scanner und Treiber ohne SMD auf Größe einer Eurokarte. Die neuen haben am Scanner einen Stecker wie im Bild zu sehen und SMD Treiber.
Ob diese Änderung das System schneller macht, weiß ich nicht. Mein System hatte so ~5-7k
John
Hi,
@ Tschosef: Stimmt, von dieser Firma sind die Scanner, sie sind mir sozusagen zugelaufen.
@ John: Hier der Treiber... Ich habe die Scanner mal getestet - sie dĂĽrften ebenfalls so 7-8K machen.
Bin mal gespannt was Jo Jo dazu sagt, der kennt die Teile bestimmt auch.
@ Tschosef: Stimmt, von dieser Firma sind die Scanner, sie sind mir sozusagen zugelaufen.
@ John: Hier der Treiber... Ich habe die Scanner mal getestet - sie dĂĽrften ebenfalls so 7-8K machen.
Bin mal gespannt was Jo Jo dazu sagt, der kennt die Teile bestimmt auch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi,
den Treiber kenne ich - zumindest den Vorgänger davon. Der wurde in dem berüchtigten Movinghead verbaut, damals noch mit einer Huckepack Platine auf der ein schwarzer kasten war. Allerdings ware im Movinghead langsamere Scanner.
Deine Scanner gibts OEM meines Wissens auch mit besseren Treibern.
John
den Treiber kenne ich - zumindest den Vorgänger davon. Der wurde in dem berüchtigten Movinghead verbaut, damals noch mit einer Huckepack Platine auf der ein schwarzer kasten war. Allerdings ware im Movinghead langsamere Scanner.
Deine Scanner gibts OEM meines Wissens auch mit besseren Treibern.
John
- jojo
- Beiträge: 1940
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Hatte bisher kein groĂźes Interesse, mich damit zu befassen.
Ich hab die "schnellere" Version der Scanner schon gesehen (es gibt 2 Versionen davon) und war nicht gerade begeistert davon.
Dabei waren die (wohl Muster) noch nichtmal sooo schlecht. Letztlich hab ich welche in einer kompletten Yagang-Kiste gesehen - meine Güte sind die grottenschlecht! Und die sollten angeblich 20K machen. Lächerlich!
Wenn die Teile gut wären, hätte sie jeder schon.
Das problem ist, dass die Chinesen keine gleichbleibende Qualität hinbekommen (die ersten Muster sind immer die besten).
Es grenzt an ein GlĂĽckspiel, gleich gute Scanner zu bekommen.
Ist genau wie bei der "grĂĽnen Laserwelle" vor ein paar Jahren.
Da gings auch nur darum, wer nun wieder den noch billigeren grĂĽnen hat.
Qualität wurde da lange totgeschwiegen.
Ich hab die "schnellere" Version der Scanner schon gesehen (es gibt 2 Versionen davon) und war nicht gerade begeistert davon.
Dabei waren die (wohl Muster) noch nichtmal sooo schlecht. Letztlich hab ich welche in einer kompletten Yagang-Kiste gesehen - meine Güte sind die grottenschlecht! Und die sollten angeblich 20K machen. Lächerlich!
Wenn die Teile gut wären, hätte sie jeder schon.
Das problem ist, dass die Chinesen keine gleichbleibende Qualität hinbekommen (die ersten Muster sind immer die besten).
Es grenzt an ein GlĂĽckspiel, gleich gute Scanner zu bekommen.
Ist genau wie bei der "grĂĽnen Laserwelle" vor ein paar Jahren.
Da gings auch nur darum, wer nun wieder den noch billigeren grĂĽnen hat.
Qualität wurde da lange totgeschwiegen.
- tschosef
- Beiträge: 7952
- Registriert: Mi 19 Nov, 2003 10:27 am
- Do you already have Laser-Equipment?: 7 Projektoren, Tarm Two und DS 2000
7 x ShowNET in einem Gehäuse incl Switch
zwei alte Eigenbaukisten liegen noch im Keller rum. - Wohnort: Steinberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
GruĂź
Erich
Wenn Du damit 2 gleiche meinst, hast Du schon recht. Einer von meinen währe eigentlich besser, aber der andere läuft am GrenzbereichEs grenzt an ein Glückspiel, gleich gute Scanner zu bekommen.

Und jetzt gehts wohl darum, wer die billigern blauen baut.Da gings auch nur darum, wer nun wieder den noch billigeren grĂĽnen hat.
GruĂź
Erich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast