Vorstellung + Frage

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderators: lightwave, Gooseman

Locked
User avatar
pingu
Posts: 4
Joined: Mon 07 Feb, 2005 9:52 pm
Location: Nähe Augsburg (Bayern > Schwaben)
Contact:

Vorstellung + Frage

Post by pingu » Sat 19 Feb, 2005 3:58 pm

Hallo erst mal, ...

möchte mich kurz vorstellen. (Nicht das ihr mich gleich in der Luft zereißt :wink: )
Ich heiße Philipp, Spitzname Pingu (auch im Realen Leben :!: )
bin fast 18! Jahre alt und komme aus Nordschwabens freundlicher Mitte. =)
Donauwörth bei Augsburg. Hab auch schon gesehen, das ein 'Freak' bei mir ganz in der Nähe wohnt.

So, ich hab mich hier angemeldet, da ich mir auch mal ne Laserbank zusammen bauen möchte. Im Moment habe ich noch gar nichts. Wollte mich hald erstmal hier Informieren bevor ich was kaufe.
Achja, nochwas, ich komme in Frieden Image Image ! Nicht das ihr mich gleich beschimpft... Habe schon mitbekommen, dass das Klima hier ziemlich Rau ist! Image Image
Wenn nicht, beweißt mir das gegenteil! :wink:

Nun, habe ich hier schon ein bisschen rumgelesen, und auch schon einen 'Freak' bei icq aufgenommen, aber der ist nicht besonder oft Online. :D

Bei mir haperts ein bisschen an den Grundlagen. Heißt, ich kann mit den ganzen Fachausdrücken die ihr so hapt nicht wirklich was anfangen. Ich hab schon ein bisschen gesucht aber nichts genaueres gefunden.

Also, was ist zB ein Polygonscanner, was macht der?
Was ist Grating? Ist das dieses Ausschalten des Lasers?
Erklärt am besten alle 'Fremdwörter' für nen Newbee. Also was gibt es so für Arten um einen gewöhnlichen Laser Strahl abzulenken und wie werden diese realisiert!?

Also, dann schießt mal los. Bin auch für jeden Link (falls dies alles schonmal irgendwo erklärt wurde) dankbar.

Auf gute Zusammenarbeit Image

Edit: FAQ habe ich schon gelesen.

Gruß PINGU
Last edited by pingu on Sat 19 Feb, 2005 4:35 pm, edited 1 time in total.

User avatar
jedi
Posts: 497
Joined: Tue 12 Aug, 2003 12:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 3 Ghost Laser 4W, 1 Evil 12W, 1 Kvant 6W, Arctos Laser,
2* Pangolin FB4, 2* Pangolin QM2000 Net,
2 Smoke FactoryTour Hazer, 2 Haze Base High-Power + Vent
3* Manfrotto 087NW
HK Lucas 1000, HK Lucas 2000, Yamaha MG 12/4
2* Martin Atomic
8 * LED RGB Wall Washer
8 * LED RGB Cameo Flat Par Pro
Projektionsleinwand, Wasserleinwand
Beamer Philips PXG 20 (2500 Ansi Lumen)
Cuelux Pro
Kabel, Kabel, Kabel..
Location: 52388 Nörvenich
Contact:

Hallo Pingu

Post by jedi » Sat 19 Feb, 2005 4:13 pm

Ja erst einmal herzlich Willkommen,

zu Deinen Fragen benutze einfach hier bei Laserfreak oben die
FAQ Lache. Auch über die suchen (Search) Funktion lassen
sich viele Sachen finden. Also, viel Zeit investieren und lesen, lesen,
lesen.....

Und schon einmal sparen, Du hast Dir ein teures Hobby ausgesucht.

Polygonscanner=Motor mit Polygon Spiegelaufsatz (z.B Sechseck, Achteck). Wenn du da mit dem Laserstrahl draufgehst. Wird eine
Linie erzeugt (bei Nebel ein sogenannter Laserhimmel).

Blanken ist das kurzzeitige dunkelschalten des Lasers.
Falls Du dir einen Laser kaufst, dann achte darauf das
dieser einen Blankingeingang hat. Mechanisches blanking
taugt nichts!!

Vor allen Dingen das wichtige Sicherheitsforum studieren!

Jedi
www.KMC.de Show Laser + More www.KMC.de

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Mon 21 Feb, 2005 2:55 pm

Hallo Pingu,

auch von mir herzlich Willkommen in Laserfreak und lass dich nicht ärgern ;-)

Gratings sind optische Effekte - Beugungsgitter, siehe hier:

http://www.hb-laser.com/02_laserde/2350_f_compo.htm oder hier
http://www.creativelaser.de/hardware/gr ... _frame.htm oder

Grüße Bernd

User avatar
brightlight
Posts: 124
Joined: Sun 20 Jun, 2004 4:20 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Einige RGB Laser / LDS-PRO
Location: Hamburg

Post by brightlight » Mon 21 Feb, 2005 3:38 pm

Herzlich Willkommen

Tja , das allerwichtigste ist die Sicherheit beim umgang mit Lasern.
Da mußt du dich als erstes mit befassen.
Ich würde an deiner stelle schon mal kräftig Geld sparen den um gewisse
Hard und Software wirst du später nicht rumkommen.
Allerdings solltest du dir zum ersten Probieren gebrauchte und leistungsschwache Laser zulegen. Da wirst du zwar nicht lange mit
zufrieden sein aber man kann schon sehr schnell die empfindliche
Elektronic zerstören. Vergiss gleich das tunen von Laserleistung das haben
nur fachleute drauf. Mach dich vertraut mit den verschiedenen Lasertypen
und ihren vor und nachteilen. Schau mal bei Guido auf die Homepage
http://www.mylaserpage.de/ da gibts für den anfang Hard
und Software. Und es lassen sich schon tolle Effekte damit erzeugen.
Wenn du gute kentnisse in Elektronic hast kannst du sicher mit viel Zeit
einiges zustande bringen . Die nötigen Infos findest du mit der Zeit
im Forum. Und gewiss werden dir auch viele Leute hier helfen.
Nur ein bisschen Zeit braucht es halt .

Gruss aus Hamburg

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Tue 22 Feb, 2005 7:05 pm

Hallo!

Und willkommen im Forum!

Kann des sein, dass ich derjenige selbige bin, der in Deiner Nähe wohnt?*g*
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

User avatar
pingu
Posts: 4
Joined: Mon 07 Feb, 2005 9:52 pm
Location: Nähe Augsburg (Bayern > Schwaben)
Contact:

Post by pingu » Wed 23 Feb, 2005 5:11 pm

Hi, lightwave

joa, du bist dann der 2. Näheste! :D

Meinte eigentlich FST-Laser, der wohnt bei mir quasi um die Ecke!

PS: Lass mich raten, du fährst ... einen Audi?! :wink:

Gruß PINGU

User avatar
lightwave
Posts: 1980
Joined: Sat 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Location: Bad Aibling // (D-Bayern)

Post by lightwave » Thu 24 Feb, 2005 9:17 pm

Hi!

Nein, ich fahr ne Honda Rebel250CMX :lol: aber Audi hat in IN schon leicht nen Einfluss auf die Stadt.

Wenn ich mal im Sommer(Ferien) Zeit hab, können wir ja mal was ausmachen.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Image

Locked

Return to “Einsteiger Forum”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests