Metall-Store - die eventuelle Lösung für Eure Träume :-)

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Locked
User avatar
klobobberle
Posts: 372
Joined: Fri 10 Dec, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Metall-Store - die eventuelle Lösung für Eure Träume :-)

Post by klobobberle » Mon 14 Feb, 2005 6:49 pm

http://217.172.183.24/shop2/index.php/u ... r+Wakü%3B/

Habe ich gerade im fischertechnik-Forum entdeckt! Der wohl beste Online-Metallhändler den ich kenne!

Da gibt's Alu-Platten in allen Materialstärken und Größen, Aluwinkel, Kupfer-Vierkant, etc.! Wirklich alles, sogar Gewindeschneider, Schrittmotoren und Lager!

Und das beste: Die Preise sind sogar noch im grünen Rahmen.

Habt Ihr schon Erfahrungen mit diesem Shop gemacht? Ich dachte, dass so etwas doch sicherlich sehr hilfreich für Euch ist! ;)

Viele Grüße
David

User avatar
sanaia
Posts: 812
Joined: Sun 20 Jun, 2004 5:49 pm

Post by sanaia » Mon 14 Feb, 2005 8:24 pm

tja, da würde ich mal sagen...
Danke ! :D

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Mon 14 Feb, 2005 8:26 pm

ziemlich lange Reaktionszeit bei Anfragen und Bestellungen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Mon 14 Feb, 2005 9:03 pm

Hi,

also die Preise sind alles Andere, als im grünen Bereich.

Beispiel:
Ich bezahle für 1kg (2,60m) Alu-Vierkantrohr keine 4,-EUR. Bei denen kostet ein Meter 5,95EUR. Also ist der Preis vorsichtig gesagt 4-fach so hoch.

Kleiner Tip: Wer Alu-Blech sucht (für Grundplatten), sollte mal zum nächsten Profi-Entsorger um die Ecke fahren, und im Container suchen.

Grüße,
Tobias

User avatar
sanaia
Posts: 812
Joined: Sun 20 Jun, 2004 5:49 pm

Post by sanaia » Tue 15 Feb, 2005 8:38 am

Hallo,
Also bei den angeboten, die ich mir über WLW habe zuschicken lassen, lagen die quadratmeterpreise für aluplatten allesamt deutlich drüber - teilweise bis zu 200% !

Wenn ihr andere und billigerere bezugsquellen kennt, warum gebt ihr die dann hier nicht an, anstelle nur zu kritisieren !? :roll:

User avatar
klobobberle
Posts: 372
Joined: Fri 10 Dec, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Post by klobobberle » Tue 15 Feb, 2005 12:35 pm

sanaia wrote:Hallo,
Also bei den angeboten, die ich mir über WLW habe zuschicken lassen, lagen die quadratmeterpreise für aluplatten allesamt deutlich drüber - teilweise bis zu 200% !

Wenn ihr andere und billigerere bezugsquellen kennt, warum gebt ihr die dann hier nicht an, anstelle nur zu kritisieren !? :roll:
Keine Sorge, ich hatte ja auch gefragt ob Ihr schon Erfahrungen mit dem Shop gemacht habt. :wink:

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Tue 15 Feb, 2005 4:06 pm

Hi Sanaia,

kritisieren ist anders. Habe ja für Alu-Blech/PLatten schon einen Tip gegeben. Und meinen Alu-Händler sollte hier eigentlich jeder kennen. Der wurde schon mehrfach gepostet. Es ist die Firma Wilms aus Köln.

Grüße,
Tobias

User avatar
sanaia
Posts: 812
Joined: Sun 20 Jun, 2004 5:49 pm

Post by sanaia » Tue 15 Feb, 2005 4:40 pm

Hi,
FunkyDoctor wrote:kritisieren ist anders. Habe ja für Alu-Blech/PLatten schon einen Tip gegeben. Und meinen Alu-Händler sollte hier eigentlich jeder kennen. Der wurde schon mehrfach gepostet. Es ist die Firma Wilms aus Köln.
Gut, ich wußte das nicht - ich habe aber auch nicht die zeit das ganze forum bei jedem neuen thema erst einmal auf den kopf zu stellen, nur um zu sehen, ob evtl. schon mal irgendwer irgendwann irgendwo irgendwas dazu geschrieben hatte.

Deinen tip mit dem schrott in allen ehren, aber nicht jeder kann in jedem fall sich mit teilen von selbigem versorgen. Das mag zwar für hobbyisten gehen, aber im professionellen umfeld - und damit meine ich jetzt nicht die showlaserbranche - ist man u.U. doch auf gewisse (Oberflächen)qualität der Platten angewießen.

Naja, nichts für ungut ;)

Aber falls jemand noch weitere alternativen kennt, dann sollte er sie hier reinsetzen.

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Tue 15 Feb, 2005 5:27 pm

sanaia wrote:Das mag zwar für hobbyisten gehen, aber im professionellen umfeld - und damit meine ich jetzt nicht die showlaserbranche - ist man u.U. doch auf gewisse (Oberflächen)qualität der Platten angewießen.
...wir sind eine Plattform für Hobbyisten. Ich denke kaum, dass sich eine Firma wie Thorlabs oder Newport hier Tips holt, wo sie ihr Alu kaufen sollen :lol:

Von "Schrott" war übrigens nicht die Rede. Die Metallfirmen selber müssen ihren Verschnitt ja auch irgendwie entsorgen. Und genau so eine Firma habe ich in Leverkusen gefunden. Bei dieser Firma entsorgt ein Metallgrosshandel seinen Verschnitt. Man glaubt gar nicht, was man dort alles für 1,-EUR pro kg bekommt. Man muss nur suchen.

Grüße,
Tobi

User avatar
floh
Posts: 2406
Joined: Mon 04 Feb, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88, Compass 315, diverse HeNe und eine Menge Kleinkram.
Location: Ostschweiz
Contact:

Post by floh » Tue 15 Feb, 2005 7:13 pm

die letzten Aluplatten die ich gebraucht habe stammen von einer Firma die Alu tonnenweise verarbeitet. Ich hatte da mal wegen einigen PCs geschaut und nichts dafür verlangt ausser "ich komm dann mal auf euch zurück wenn ich Alu brauche". Hat sich gelohnt! Meine Platten stammen aus Reststücken die beim Laserschneiden übrig bleiben und sind auf 1/10 mm genau. Fragen lohnt sich immer und je kleiner das Stück desto einfacher finden sie noch eine Platte wo so ein Stück gerade noch rein passt. Die Maschine läuft dann halt ein paar Sekunden länger.

User avatar
psycho
Posts: 108
Joined: Wed 02 Apr, 2003 10:19 am

Post by psycho » Wed 16 Feb, 2005 11:58 am

Hallo!

Profile und Platten finden sich -wie oben bereits erwähnt- oftmals in Schrottcontainern.
In der Schlosserei (auch Fensterbaubetrieb) bei uns im Ort bekomme ich vieles sehr billig, ohne Porto und Wartezeit.
Der Chef (ob Schlosser oder Schrottler) freut sich ja meist über "Taschengeld" vom Bastler.

Ob dann ein 30mm oder 40mm Winkel verwendet wird ist oftmals egal wenn man das Reststück billig bekommt, oder?

Tschau
Chris
"And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years."

User avatar
afrob
Posts: 997
Joined: Mon 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Location: Frankfurt am Main, Germany
Contact:

Post by afrob » Wed 16 Feb, 2005 12:39 pm

Sortenrein gesammelter Aluminiumschrott hat allerdings immer noch einen erheblichen Wert, da man daraus recht einfach wieder Aluminium machen kann. Mehr als 50% des Aluminiums ist Recyclingware.
Daher geben die hiesigen Metallhändler den Schrott nur unwesentlich billiger als passende Neuware ab. :(
(Bei Airbus war man unlängst öffentlich stolz darauf, beim Fräsen eines Bauteils aus 2000kg quaderförmigen Aluminium 1975kg Späne zu erzeugen, die dann zu 100% recycled werden. [1])

Locked

Return to “Marktplätze (eBay & Co.)”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests