Pango nur mit 'eigener' Hardware ?

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Pango nur mit 'eigener' Hardware ?

Post by turntabledj » Fri 28 Jan, 2005 9:26 am

Hallo Zusammen,

sorry - ich muss mal ne wahrscheinlich recht blöde Frage stellen:

Läuft Pangolin nur mit den Pango-Eigenen Karten oder wird z.B. die Riya-USB auch unterstützt ?
Falls ja - irgendwelche Einschränkungen ?

Viele Grüße
Achim

User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Post by stingray » Fri 28 Jan, 2005 9:43 am

Hallo Achim!

Pangolin hat ein etwas anderes Konzept in der Berechnung der Laser-Ausgabe:
Die meisten aktuellen Programme berechnen die Ausgabe einer Show auf dem PC und schicken sie über verschiedenste Wandlerkarten an den Laser (d.h. Bild für Bild wird immer 1 berechneter Frame ausgegeben). Die Pangolin-Software schickt ALLE in der Show enthaltenen Frames und Steueranweisungen vorab in den internen Speicher der Karte und übergibt die Berechnung der Show komplett an die Karte, der PC wird hierfür nicht mehr benutzt.
Zur Info: andere Software kann deshalb die Pangolin-Karte ebenfalls nutzen, weil sie bei der Showberechnung ständig das aktuelle Ausgabebild berechnet und dieses auf den Speicherplatz des ersten Frames in der Pangolin-Karte schickt und diesen endlos ausgibt, bis dort ein neues Ausgabebild übertragen wird.

Fazit: Pangolin-Software ist ohne die Rechenpower der Pangolin-Karte nicht nutzbar.

Ich hoffe, das war einigermassen verständlich, ansonsten einfach nochmal fragen.

Bis dann,
Reinhardt

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Fri 28 Jan, 2005 4:03 pm

Hallo Reinhardt,

nachdem ich dass mit dem Rechnen auf der Karte auf den Pango-Seiten gelesen hatte, hab ich mir sowas fast schon gedacht, aber irgendwie mit einer Alternative gerechnet.

Jetzt weiß ich Bescheid - tnx !


Grüße
Achim

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest