Datenblatt Siemens LGK 7626L

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Locked
User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Datenblatt Siemens LGK 7626L

Post by stingray » Thu 26 Jul, 2001 11:48 pm

Hallo,<P>ich suche ein Datenblatt oder Informationen für einen HeNe-Laser Siemens LGK 8626L sowie das dazugehörige Netzteil.<P>Bitte falls vorhanden an mich mailen.<P>Danke,<BR>Reinhardt

rallas
Posts: 84
Joined: Sun 25 Mar, 2001 12:00 pm
Location: 47551 Bedburg-Hau

Re: Datenblatt Siemens LGK 7626L

Post by rallas » Fri 27 Jul, 2001 12:41 am

Hi Stingray,<P>ich kann Dir glaube ich schon ein Stück weiterhelfen.<P>Schau doch mal unter:<BR> <A HREF="http://www.lasos.de/las_h_m1.htm" TARGET=_blank>http://www.lasos.de/las_h_m1.htm</A> <P>nach, dort stehen schon mal die wichtigsten techn. Daten.<BR>Solltest Du die kompletten Daten (wie Abmessungen usw.) zu der Röhre und/oder dem Kopf u./o. dem Netzteil brauchen, so rufe doch einfach bei der Fa. Lasos an >>> Telefon-/Fax-/e-mail-Nr. findest Du unter dem Link "Service" ganz oben auf der Site.<P>Ich habe mit der Fa. sehr gute Erfahrungen gemacht, was Informationen zu den Produkten angeht. Die waren immer sehr hilfsbereit und seeeeeehr geduldig. Die Infos waren auch sehr detailliert und - was ich hier noch besonders HERVORHEBEN will - die sitzen nicht so auf dem hohen Ross, wie die meisten anderen Firmen und geben auch den Hobbyisten genaue Auskunft.<P>Nun zu dem, was ich bereits über diesen Laser-Kopf weiß:<BR>Das L hinter der Typenbezeichnung steht für eine längere Anschlussleitung zum Laserkopf hin (hochspannungs-seitig).<BR>Ein passendes NT dürfte so ca. DM 700,- bis 900,- netto kosten.<P> [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] <P>Ach, was ich noch fragen wollte:<BR>Hast Du den Kopf bei ebay ersteigert? Würde mich mal interessieren.<P>Also, bis dann...<P>Gruß von Ralf<p>[ 27. July 2001: Message edited by: rallas ]
Gruß aus Bedburg-Hau von Ralf

User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: Datenblatt Siemens LGK 7626L

Post by gunnar » Fri 27 Jul, 2001 2:32 pm

oder mal bei optlectra schauen (<A HREF="http://search.optlectra.com" TARGET=_blank>http://search.optlectra.com</A>)<BR>Dort sind auch viele infos zu finden.<P>HTH,<P>gunnaR<P>Link stimme nicht, daher:<p>[ 27. July 2001: Message edited by: Gunnar ]

User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Re: Datenblatt Siemens LGK 7626L

Post by stingray » Fri 27 Jul, 2001 5:55 pm

Hallo,<P>Vielen Dank für die Tips!<P>@Ralf: Ja, ich war der "Böse", der ihn ersteigert hat! [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] <BR>Ging ja in den letzten drei Minuten nochmal ganz schön hoch her!<P>Schöne Grüsse,<BR>Reinhardt

rallas
Posts: 84
Joined: Sun 25 Mar, 2001 12:00 pm
Location: 47551 Bedburg-Hau

Re: Datenblatt Siemens LGK 7626L

Post by rallas » Fri 27 Jul, 2001 11:49 pm

Hi Stingray,<P>und, ist das Teil sein Geld wert?<P>Für wieviel hast du ihn denn nun endlich bekommen?<P>Und hat der Transport gut geklappt oder hast Du ihn selber abgeholt?<P>Poste doch noch mal den Link, damit ich mir den Kopf vielleicht nochmal ansehen kann.<P>Tschööhö...<P>Ralf
Gruß aus Bedburg-Hau von Ralf

User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Re: Datenblatt Siemens LGK 7626L

Post by stingray » Sat 28 Jul, 2001 12:56 am

Hi Ralf!<P>Laser ist schon angekommen! Hat perfekt und ohne Glasbruch per Post (man glaubt es kaum [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img] ) geklappt (war meine grösste Angst). Der Kopf selbst hat mich jetzt DM 315,- gekostet. Ob es das Geld wert ist, kann ich erst sagen, wenn ich ein Netzteil dazu habe, darum auch meine obige Frage. Einziges Manko an diesem Ding ist, dass die Hochspannungsleitung dicht am Gehäuse abgeschnitten wurde!<P>Dazu gleich zwei Fragen an alle:<BR>a) kann ich Hochspannungsleitungen einfach verlängern (Löten und isolieren), oder gibt es da Probleme (Funktion und VDE)?<BR>b) welcher Stecker ist an dieser Röhre normalerweise angebracht?<P>Vielen Dank,<BR>Reinhardt

User avatar
stingray
Posts: 430
Joined: Wed 02 May, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Beyond Ultimate 4x FB03
HE-Laserscan 1x Lumax
1x HB-Laser LightCube 840 1,5W
3x Unity Elite 2 ILDA 2,0W
3x Laserworld DS-2000 2,0W
2x Laserworld DS-1800 1,8W
2x Eigenbau DPSS grün 500mW
2x Smoke Factory Tour Hazer
1x Smoke Factory Data 2 im Case
1x Gebläse 1.200W
Location: Regensburg

Re: Datenblatt Siemens LGK 7626L

Post by stingray » Sat 28 Jul, 2001 12:58 am


User avatar
gunnar
Posts: 851
Joined: Mon 30 Oct, 2000 12:00 pm
Location: Hamburg
Contact:

Re: Datenblatt Siemens LGK 7626L

Post by gunnar » Sat 28 Jul, 2001 4:01 am

hmm, verlängern sieht meines erachtens schlecht aus...ich würde einfach neue kabel an die röhre machen, geeignete hochspannungskabel gibt es z.b. bei den firmen die auch neonreklamen biegen, das ist für meist so von 8-12 kV dauerbelastung zugelassen, da sollte selbst die zündspannung nicht jucken...<BR>stecker: der wohl mit abstand häufigste ist der sog. alden-stecker, den gibt es in zwei aisführungen 2polig und 3polig, am allerhäufigsten findet mnan den 2 poligen (mehr kabel braucht man ja auch nicht :-)<BR>an labornetzteilen für he/ne's gibt es häufig auch den bnc-stecker, aber die netzteile sind dann nur für geringe leistungen ausgelegt, der alden wäre hier angebracht.<P>HTH,<P>gunnaR

User avatar
wolfman-jack
Posts: 217
Joined: Mon 26 Feb, 2001 12:00 pm
Location: 47199 Duisburg

Re: Datenblatt Siemens LGK 7626L

Post by wolfman-jack » Sat 28 Jul, 2001 3:10 pm

@Stingray:<BR>Hi!°Ich habe den gleichen Kopf als normalen 7626 ohne S oder L aber @28mW!!!. Die Kabel waren auch abgeschnitten, aber ein Laserfreak(Danke nochmals Siggi...!!!)hat´s mit Lüsterklemmen und Isoband erfolgreich ganz-gebastelt!!!Hält!!!<BR>Die orig. Datenblätter habe ich auch noch hier [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img]<P> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]<P>Bilder per Mail!?<P>Wolfman-Jack

Locked

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 2 guests