Alden-Belegung

Gehäuse, Projektionsflächen, Messgeräte, Kühlsysteme, Nebelmaschinen, Hazer, Wasserleinwände etc.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
aldi
Beiträge: 2
Registriert: Sa 22 Jan, 2005 3:28 pm

Alden-Belegung

Beitrag von aldi » Sa 22 Jan, 2005 3:52 pm

Hallo!

Habe auf eBay ein HeNe-Laser mit 17,7mW gekauft. Habe jetzt auch endlich ein entsprechendes Netzteil dafür....Leider kenne ich aber die Belegung des Alden-Steckers am Laser nicht. Am Netzteil ist kein solcher Stecker dran. Da man ja zum Probieren nur ein Versuch hat, wollt ich mal lieber hier im forum fragen :-)

Gruß
Thomas

Benutzeravatar
gento
Beiträge: 3973
Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Wohnort: D / NRW / Hamm

Beitrag von gento » Sa 22 Jan, 2005 4:56 pm

Der kleine, dünnere und kürzere Pol am Alden ist 'Plus' und entsprechend rot.

Gento
Bild

aldi
Beiträge: 2
Registriert: Sa 22 Jan, 2005 3:28 pm

Beitrag von aldi » Sa 22 Jan, 2005 6:04 pm

Vielen Dank für die schnelle Info!

Gruß
Thomas

Antworten

Zurück zu „Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste