Farbstofflaser

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderators: mikesupi, ChrissOnline

Post Reply
Gast

Farbstofflaser

Post by Gast » Fri 14 Jan, 2005 4:23 pm

Hallo Leute!

ich bin auf der Suche nach jemandem der sich mit der Gefährlichkeit von Dye Laser Farbstoffen auskennt. Ich hab im Labor damit zu tun und will mich etwas informieren, es gibt aber so gut wie keine Literatur zum dem Thema!
Danke im voraus!

aufmotzer
Posts: 162
Joined: Wed 26 May, 2004 7:12 pm

Post by aufmotzer » Fri 14 Jan, 2005 5:19 pm

..
Last edited by aufmotzer on Mon 05 Dec, 2005 6:46 pm, edited 1 time in total.

Guest

Post by Guest » Fri 14 Jan, 2005 6:38 pm

Hallo,
aufmotzer wrote::evil: :evil: :evil: Wenn du dich richtig anmeldest gibts vieleicht sogar ne gescheite antwort zu dem thema. :evil: :evil: :evil:
nun ist es aber genug, ja ?

Solange die site-admins - warum auch immer - auf der beibehaltung des gast zuganges bestehen kann man nicht einfach jeden, der als gast postet, erstmal eins mit der brechstange überbraten und ihn anschei**en, er habe sich gefälligst zu registrieren ! Was ist das bloß für ein kindergarten hier !?

Wenn jemand, egal ob gast oder nicht, durch seine fragestellung zeigt daß er null ahnung von der materie hat und/oder dritte durch seinen laienhaften umgang mit geräten, deren gefahrenpotential er nicht im geringsten kennt, schaden zufügen könnte oder wird, dann ist es angebracht ihm, notfalls eben auch etwas härter, zu erklären, daß es so nicht geht.

Nur, pro forma erst mal jeden 'abbürsten' der hier rein schneit zeigt eigentlich jedem unbedarften ex-potentiellen laserfreak.net-neuling lediglich, welches niveau hier herrscht.

Abgesehen davon bin ich mir nicht so ganz sicher, ob obiger 'Gast' hier überhaupt eine 'gescheite antwort' bekommen würde - denn so wie die frage gestellt ist, ist sie chemischer natur und hat überhaupt nichts mit lasern an sich zu tun- es geht um das gefahrenpotential organischer farbstoffe, und nicht um das von farbstofflasern.

:?

User avatar
random
Posts: 2161
Joined: Fri 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Location: München - 85540 Haar
Contact:

Post by random » Fri 14 Jan, 2005 7:23 pm

um das mal etwas zu entschärfen ...

In einem anderen Teil dieses Forums gab es ziemliche Probleme mit Guests. Postings wurden mißverstanden (auch nicht ohne Grund, wie dort erklärt) und andere Guests haben sich dann auch ziemlich negativ und beschimpfend geäussert.

Eigendlich ist es der gute Ton in einem Forum wenn man sich - auch als Gast - mal kurz mit ein ... zwei Zeilen vorstellt und dann im Anschluss die Frage.

Seid doch mal ehrlich ... wenn Ihr jemanden, den ihr nicht kennt, etwas fragen wollt, fallt ihr dann auch mit der Tür ins Haus ?
Neee ...
Und wegen einiger negativer Erfahrungen gehen einige bei so etwas ziemlich schnell in die Luft :shock:

---
Das mit dem Guest-Account ist irgendwie ein Problem ...
- einerseit gut für denjenigen, der vllt. nur kurz mal vorbeischauen und ne Frage stellen will
- andererseits negativ, weil andere das ausnutzen, um anonym Dampf abzulassen und wild rumzuschimpfen
Was da nun letztenendes raus wird bleibt noch zu diskutieren.

Allerdings: In einigen anderen Foren kann man nicht mal suchen, wenn man nicht angemeldet ist!

Also: Seid artig mit unserem Gast-Account, sonst isser bald wech *lol*

Greetz,
medra

aufmotzer
Posts: 162
Joined: Wed 26 May, 2004 7:12 pm

Post by aufmotzer » Fri 14 Jan, 2005 7:29 pm

..
Last edited by aufmotzer on Mon 05 Dec, 2005 6:46 pm, edited 1 time in total.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Fri 14 Jan, 2005 8:00 pm

aufmotzer wrote:guest: viewtopic.php?t=36733
& das ist Deine Rechtfertigung @Motzer ?

Gruß Gento
Image

aufmotzer
Posts: 162
Joined: Wed 26 May, 2004 7:12 pm

Post by aufmotzer » Fri 14 Jan, 2005 8:30 pm

..
Last edited by aufmotzer on Mon 05 Dec, 2005 6:46 pm, edited 1 time in total.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Fri 14 Jan, 2005 8:51 pm

Das Gast war recht höflich und stellte eine Frage wessen Du keine Ahnung hast @Motzer.

nicht teilweise ,sondern im allergeringsten hast du das Recht hier Gäste anzukeifen.

Gento
Image

aufmotzer
Posts: 162
Joined: Wed 26 May, 2004 7:12 pm

Post by aufmotzer » Fri 14 Jan, 2005 9:10 pm

..
Last edited by aufmotzer on Mon 05 Dec, 2005 6:47 pm, edited 1 time in total.

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Fri 14 Jan, 2005 9:14 pm

Grüße aus Hamm über Pisa kommend zum Bodensee.

Gento
Image

aufmotzer
Posts: 162
Joined: Wed 26 May, 2004 7:12 pm

Post by aufmotzer » Fri 14 Jan, 2005 9:25 pm

..
Last edited by aufmotzer on Mon 05 Dec, 2005 6:47 pm, edited 1 time in total.

mc
Posts: 65
Joined: Tue 07 Jan, 2003 9:21 pm
Location: Dortmund

Post by mc » Fri 14 Jan, 2005 9:55 pm

Nabend Ihr alle!

Mal wird gemeckert das sich Leute anmelden, nur einmal was fragen und danach nie wieder gesehen werden. Anderseits meckern hier einige, wenn "Gäste" nur mal was Fragen wollen... :shock:

Tztztz

MfG Heiko :wink:

User avatar
phillip
Posts: 439
Joined: Thu 26 Jun, 2003 5:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: A bunch of equipment :)
Location: Vienna
Contact:

Post by phillip » Fri 14 Jan, 2005 10:04 pm

Hallo!
Eigentlich will ich mich nicht einmisvchen hier,da ich swelbst früher so war...
Aber,wie aufmotzer schrieb,bedeutet die Pisa studie soviel,wie wenn der welt was bedeuten würde wenn du in der früh ein Butterbrot ist....
Also garnichts,nichts gegenn Gento,er ist in Wirklichkeit sicher ein netter Kerl,und ich verstehe auch seinen hass gegen "guest`s".
Aber,das gibt ihm noch lange kein recht,die anderen (somal er sie nicht kennt) gleich mit einer unbedeutsamen Studie zu "beschimpfen".
Er sollte (wie ich und die anderen auch) erstmal seine Fehler verbessern,bevor er an anderen herummekkert...
Achja: Sagt mir: WER von euch hat noch nie soetwas gemacht?
SIcher keine.....
Gento hat bestimmt auch sowas gemacht....
Genauso andere hier im forum.....
LAngsam wird das Laserfreak Forum zu einer "Beschimpfungsecke",was ich nicht will!
Ich stimme auch zu,es sollten keine Guests mehr posten dürfen!Nur noch Members!
Sorry....
Phil
Live-Lasersystems.at

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Fri 14 Jan, 2005 10:29 pm

Image
Image

aufmotzer
Posts: 162
Joined: Wed 26 May, 2004 7:12 pm

Post by aufmotzer » Fri 14 Jan, 2005 10:37 pm

..
Last edited by aufmotzer on Mon 05 Dec, 2005 6:48 pm, edited 1 time in total.

User avatar
klobobberle
Posts: 372
Joined: Fri 10 Dec, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Post by klobobberle » Fri 14 Jan, 2005 10:40 pm

*pruuust* :lol:

Vorhin hat er den Kopf aber noch nicht bewegt! :wink:

(Sorry, bin zwar Neuling, aber das musste raus!)

User avatar
franklin
Posts: 495
Joined: Thu 11 Sep, 2003 11:50 am
Location: Schwäbisch Hall
Contact:

Post by franklin » Fri 14 Jan, 2005 10:46 pm

Gento wrote:Image
das stimmt. so ein affentheater hier.

zur frage:

jeder laser ist gefährlich. gibt ausnahmen wie klasse 1
farbstofflaser werden nicht in diese kategorie fallen, weil man sie nicht beliebig klein pumpen kann. generell: jeder farbstofflaser ist gefährlich genug, dir die augen auszuballern
Image

bernd
Posts: 1227
Joined: Fri 28 Feb, 2003 9:35 pm
Location: Oberschleißheim @ München
Contact:

Post by bernd » Sat 15 Jan, 2005 12:34 am

Liebe Mit-Freaks,

"wir" haben es mal wieder geschafft, seitenlang etwas zu schreiben das mit der Frage des TE "Gefährlichkeit von Dye Laser Farbstoffen" - nicht Dye-Lasen überhaupt nix zu tun hat :-(

Und das obwohl die Frage dieses Gastes, nichts mit g..l.n Effekten, Autos aufmotzen oder Katzen ärgern u.s.w. wie in anderen Gast-Threads hier zu tun hat sondern eindeutig in Richtung Sicherheit zielte.

Ich selber weiß leider wohl genauso wir ihr nix von der Gefährlichkeit von Dye Laser Farbstoffen, aber ich werde mal einem Mitglied das hier nur selten liest und postet einen Link auf diesen Thread schicken.

Wenn es ihm nicht zu peinlich ist in diesem Kindergarten hier mal wieder was zu schreiben hoffe ich, dass der TE dann noch da ist und die Antwort liest?

Bernd

User avatar
jojo
Posts: 1939
Joined: Fri 21 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Location: Germany
Contact:

Post by jojo » Sat 15 Jan, 2005 11:14 am

Weiss zwar nicht, ob der "Gast" überhaupt noch liest, oder schon auf ewig vergrault wurde, aber..

Ich würde mal direkt bei den Herstellern fragen, z.B. Exiton

http://www.exiton.com

Die Amerikaner haben normalerweise für jede Art von Chemie Sicherheitsdatenblätter. Eventuell können sie Dir was schicken.
Frag nach Material Safety Data Sheet (MSDS).
Ich kann nicht sagen, welches der zig-Dyes gefährlich ist, aber ich weiß, dass die Mehrzahl davon SEHR giftig ist und krebserregend (z.B. Rhodamin), weil sie auf Chlor-, Fluor- und Borverbindungen basieren.
Daher würde ich beim Umgang nur mit Schutzhandschuhen + Schutzbrille arbeiten und wegen der flüchtigen Lösungsmittel auch für einen Luftabzug sorgen bzw. das Einatmen der Dämpfe tunlichst vermeiden.
Auch besteht wegen der Lösungsmittel Brandgefahr.

Gast

Post by Gast » Mon 17 Jan, 2005 10:08 am

Vielen Dank Bernd und JoJo!
Zu den Anderen kann ich nur sagen, ich wünschte ich hätte auch so viel Zeit und besonders professionell kommt das nicht rüber!

Zum Thema Sicherheit und "Augen raus lasern": Ich arbeite unter anderem mit einem Dioden gepumten Neodym-YAG-Laser (1. und 2. Harmonische) mit 3 ns Pulsen mit einer Frequenz von 10Hz. Die Pulsenergien betragen bis zu 300 mJ, damit kann man unter Umständen ein Loch durch seine Hand schießen. Also ich würde sagen, da kenn ich mich aus.

Noch ein kleiner Tipp: Ich hab mir vor dem posten euer Administrationsforum (oder Thema) angeschaut, wenn ihr wollt dass keine Gäste posten, solltest ihr das spätestens dort erwähnen.

Nochmal Danke an die die versucht haben zu helfen!

spectrabeam (m&d)
Posts: 18
Joined: Fri 23 Jan, 2004 12:41 am
Location: Ulm
Contact:

Post by spectrabeam (m&d) » Tue 18 Jan, 2005 2:39 am

Hallo,

es ärgert mich immer wieder wie hier Themen beantwortet werden und die Frage eines Users ( egal ob Gast oder nicht ),
in eine ganz andere Richtung gelenkt wird.
Namlich in die Richtung von Themen die gar nicht die Fragestellung waren.
In der Schule würde es heißen: Note 6, Thema verfehlt.

Wie auch immer:

Es gibt von jeder Substanz Sicherheitsdatenblätter, in denen drinsteht
wie mit der Substanz umzugehen ist.
Zu finden unter den Hompages von Merck, Fluka, Sigma Aldrich,
Riedel-de-Haen, Fisher, BG Chemie ect....

Am einfachsten zu finden wenn man die CAS-Nummer der Substanz hat,
da viele Substanzen einen Trivialnamen haben und somit schwer
zu finden sind ( z.B.: 2-Propanol = Isopropanol = Propylalkohol )

Gibt es keine Sicherheitsdatenblätter , ist die Substanz zu behandeln wie die giftigste und gefährlichste die es gibt.
D.h.: Schutzhanschuhe, Schutzbrille, Schutzkleidung, Abzug, Entsorgung in den Sondermüll.

Die meisten Farbstoffe sind als erbgutverändernd, krebserzeugend und
giftig ( bei verschlucken, Hautkontakt u. Einatmen) einzustufen.
Insbesondere Azofarbstoffe, ebenfalls die Lösungsmittel wie z.B
Methanol, Acetonitril, Hexan ect.. die man dafür benötigt.

Natürlich macht die Menge das Gift, aber welche Menge ist die Frage.

Auf Wunsch und Bedarf kann ich demjenigen der sich wirklich dafür interessiert die genauen Link`s dafür geben, bzw. Sicherheitsdatenblätter
besorgen und Tipps geben.

Grüße,

Manfred

Post Reply

Return to “Laserboard [de]”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest