DPSS

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
molotov
Beiträge: 199
Registriert: Di 29 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Kontaktdaten:

DPSS

Beitrag von molotov » Do 21 Jun, 2001 7:05 am

morgeeen!<P>leute, ich hab ne frage.wieviel kostet ca. ein DPSS mit ca. 50mW?<P>gruss<BR>harald [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]

<STANY>

Re: DPSS

Beitrag von <STANY> » Do 21 Jun, 2001 1:46 pm

Hallo,<BR>also bei eBay. com werden oft DPSS mit 60 mW angeboten; mal für 500 $ aber fast immer für 1000 $ . Doch ist das so ne Sache aus den Staaten zu bestellen, Bezahlung ??? Zumal diese Laser ( tim-622 ) "nur" 2000 h lasern. Bei Medialas gibt's DPGL's mit 45- 60 mW für 3900 DM + MwSt. ,direktmodulierbar bis 15 kHz. Die halten bestimmt länger als 2000 h.<P>Ciao <P>Stany

<flo@work>

Re: DPSS

Beitrag von <flo@work> » Do 21 Jun, 2001 2:29 pm

also ich hab mir die tim laser an der laser2001 angeschaut. die teile sind fantastisch!!! denn die regelung der leistung erfolgt via lüfter, das heisst wenig lüftung wenig leistung da kristall zu warm, viel lüftung = viel leistung = gute kühlung des krsistalls [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>nun, für alle tim laser interessenten: na taschenfunzel mit dem grünen effektfilter hat die bessere divergenz!!<P>Gruss Flo

<STANY>

Re: DPSS

Beitrag von <STANY> » Do 21 Jun, 2001 4:48 pm

Hallo,<BR>da wahren wir wohl beim gleichen aussteller auf der laser 2001 ( ich glaub in halle B2 bei so nem japaner,der noch schlechter englisch konnte als ich . ) transverse, oder so ? kennt ihr da noch andere anbieter solcher DPSS-laser ? klar reichen da 2000 h vollkommen aus ( wenn man den Laser täglich für 1 - 2 h benutzt ) das sind dann ca. 5,5 jahre . Wie moduliert man so'n ding ???? Ich habe eigentlich nicht vor mir einen extra galvo zuzulegen mit DPSS !<P>Ciao <P>STANY

<JoJo>

Re: DPSS

Beitrag von <JoJo> » Do 21 Jun, 2001 10:34 pm

Richtig: 2000 Stunden können viel sein, wenn man den Laser selten benutzt.<BR>Falsch: Die meisten guten Laser werden nicht mit 2000 Stunden angegeben, sondern mit 5000 bis zu 10000. Da diese oft auch industriell verwendet werden (zum Teil im 3Schicht-Betrieb) wären 2000 Stunden fatal. Dann wäre nach 83 Tagen die Garantie abgelaufen.<BR>Manchmal wird auch angegeben: 1 Jahr bei 8h täglichem Betrieb (=knapp 3000 Stunden).<BR>Inwieweit eine solche Angabe rechtlich vertretbar ist, kann ich nicht sagen. Bleibt noch abzuwarten, was passiert, wenn der Gesetzgeber 2 Jahre Garantie auf Produkte vorschreibt. Das wären nonstop über 17000 Stunden - viel, selbst für einen sehr guten DPSS-Laser.

molotov
Beiträge: 199
Registriert: Di 29 Mai, 2001 12:00 pm
Wohnort: Niederösterreich-Feistritz/Wechsel
Kontaktdaten:

Re: DPSS

Beitrag von molotov » Fr 22 Jun, 2001 10:45 am

hallo!<BR>tja, nachdem in mir ein kleiner tim taylor*mg* steckt, ruft ja irgendwie der selbstbau!wo bekommt man denn die div. teile am günstigsten?<P>danke für alle antworten!<P>...möge der strahl mit euch sein....<BR> [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]

<STANY>

Re: DPSS

Beitrag von <STANY> » Fr 22 Jun, 2001 1:23 pm

@Snuggles : 300 $ .<BR>@molotov: schau mal ins selbstbau-forum. da gab's ne heiße diskussion über bauteile ...<P>STANY

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast