glass seagen schneiden (wie auch immer)
Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli
- lasafreak
- Beiträge: 452
- Registriert: Fr 24 Dez, 2004 12:32 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Lexel 88A, 100mW 473, 150mW 632, 150mW 532, 100mW 405,
DT40pro, M6008, Easylase USB, Phoenix pro, mamba black.
Diy Powermeter, Diy dac. - Wohnort: Purmerend NL / Aurich DE
- Kontaktdaten:
glass seagen schneiden (wie auch immer)
Mal ne kurze frage wenn ich einen kreis aus dem gerubbetem glass fuer tueren schneiden will wie mach ich das dann am besten
Re: glass seagen schneiden (wie auch immer)
mit laser wir das schwer..gibt betriebe, die schneiden mit wasserstrahlen..geht bei glas supersauber..musst mal ein wenig googelnLasaFreak hat geschrieben:Mal ne kurze frage wenn ich einen kreis aus dem gerubbetem glass fuer tueren schneiden will wie mach ich das dann am besten
-
- Beiträge: 1227
- Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
- Wohnort: Oberschleißheim @ München
- Kontaktdaten:
... in diesen "nächtlichen" Werbedauersendungen auf einigen Fernsehsendern gibt es ab und zu sone Universal- und Glasschneider - auch mit Kreisschneider. Habe ich gestern Abend erst wieder gesehen. Kenne ich aber nicht, habe ich nie ausprobiert und weiß auch nicht mehr wie das Ding hieß. Sah aber so aus, als ob jeder mit zwei linken Händen damit zum (Glaser-)Meister wird 
Ansonsten geh mal mit nem 6-Pack zum Glaser deines Vertrauens. Hat bei mir bisher funktioniert - Prost
Bernd

Ansonsten geh mal mit nem 6-Pack zum Glaser deines Vertrauens. Hat bei mir bisher funktioniert - Prost

Bernd
Moin
Moin,
Normalerweise ist dieses Glas nur von einer seite "gerubbt",
umdrehen, die (halbwegs) glatte seite dann mit nem Diamant Schleifstift
(z.B. Proxon, Dremel) anritzen und mit nem kleinen Hämmerchen, Schraubenzieher, Kneifzange abbrechen, und mit Schleifpapier die Kanten glätten.
gruss Georg
Normalerweise ist dieses Glas nur von einer seite "gerubbt",
umdrehen, die (halbwegs) glatte seite dann mit nem Diamant Schleifstift
(z.B. Proxon, Dremel) anritzen und mit nem kleinen Hämmerchen, Schraubenzieher, Kneifzange abbrechen, und mit Schleifpapier die Kanten glätten.
gruss Georg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste