CNI HighPower 473nm

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
Gesperrt
john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

CNI HighPower 473nm

Beitrag von john » Sa 01 Jan, 2005 4:23 pm

Moin,

CNI hat eine neue 473nm Serie mit Leistungen zwischen 100 und 1000mW, die laut Infos unter Lizenz des Herstellers "Stanford" gefertigt oder vetrieben werden.
Hat jemand Erfahrungen, Preise oder Infos zu den Teilen? Sind das die gleichen Laser, die Medialas vertreibt? Zu dem Hersteller Stanford finde ich rein gar nichts.

Gruß

John

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Sa 01 Jan, 2005 5:18 pm

Halli Hallo
Latest News: CNI has patent license of blue laser from Stanford and legally sell you into the U.S. Market.
Als Händler solltest du wissen wie es mit dem Verkauf von Lasern in den USA steht! :?
Erklährt sich doch von selbst, auch für einen billigen, ungebildeten Schlosser wie mich. :shock:

Die 500 - 1000mW (MBL-W):
TTL or Analog modulation not available now
Hatschi

Benutzeravatar
chw9999
Beiträge: 961
Registriert: So 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Wohnort: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Kontaktdaten:

OT:

Beitrag von chw9999 » Mo 03 Jan, 2005 2:40 pm

Latest News: CNI has patent license of blue laser from Stanford and legally sell you into the U.S. Market.
Bei dem "schönen" Englisch muss man allerdings aufpassen, nicht selbst in die USA verhökert zu werden ;-)

Viele Grüsse aus Finnland
Christoph

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Di 04 Jan, 2005 7:16 am

Halli Hallo

Sinngemäß:

CNI hat Lizenzen an den Patenten von der Stanford-Univercity
für 473nm DPSS erworben und darf somit in die USA verkaufen.


Hatschi

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Di 04 Jan, 2005 2:44 pm

hmm, also sind die neuen Modelle auch von CNI? Schon seltsam - sonst gabs blau mit viel Leistung immer nur von einem "ominösen Hersteller aus Osteuropa", den niemand ausser Medialas kennt.

John

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Mi 05 Jan, 2005 9:58 am

John hat geschrieben:hmm, also sind die neuen Modelle auch von CNI? Schon seltsam - sonst gabs blau mit viel Leistung immer nur von einem "ominösen Hersteller aus Osteuropa", den niemand ausser Medialas kennt.
Die Frage ist, ob schon mal jemand Preise von CNI hat.
Erfahrungsgemäß sind die nämlich viel teuerer als die von dem "ominösen" Hersteller. Inzwischen kennen den aber sehr viele Leute, nicht nur Medialas.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Mi 05 Jan, 2005 11:07 am

Made in Hungaria?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gunnar » Mi 05 Jan, 2005 6:04 pm

Nö, immer noch Slovakia :-)
Kvant, wer sonst, die hatten schon 2002 was nettes blaues auf der S.I.B.
Hier mal ein bischen runterscrollen

Auf deren Lasersystemseite http://www.lasershow.sk/ mal unter Products->Apus gucken und die Kinnlade gut festhalten :-)

gunnaR

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Mi 05 Jan, 2005 6:43 pm

@Gunnar: Nee, das ist noch eine andere Bude. Kennst du den grünen DPSS > 200mW von Medialas mit dem Treiber von Konsel, der mal eine Weile auf der HP zu sehen war? Das ist meines Wissens kein kvant.

John

Benutzeravatar
gunnar
Beiträge: 851
Registriert: Mo 30 Okt, 2000 12:00 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gunnar » Mi 05 Jan, 2005 7:20 pm

Stimmt, jetzt wo du es sagst fällt mir auch auf, daß ich mal wieder zu hochqualitativ bei den "Billigen" geguckt habe :-)
Es ging ja um 473nm Blau, das gibts bei kvant eh nicht...die machen ja "nur" bis zu 2 watt 457nm (also richtiges blau :-))

Also mal Blick auf die Website von Medialas geworfen, redesignt, aber nun ja...sieht verdammt nach Shanghai Dream Lasers aus. Besonders die Ähnlichkeit der Abbildung im Datenblatt mit den Bildern von Dream Lasers ist frappierend. Und für Blau passt das wohl auch...Also dann bitte keinen für mich, meine Scannerspiegel sind nicht groß genug für die Grünen :-)

Also ignoriert mein Gebrabbel über kvant, ich hatte zu optimistisch gedacht...ist also wieder feinster China-Ware.

gunnaR

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Do 06 Jan, 2005 12:04 pm

Gunnar hat geschrieben: Auf deren Lasersystemseite http://www.lasershow.sk/ mal unter Products->Apus gucken und die Kinnlade gut festhalten
...und vor allem mal bei JenLas Preise für blaue Scheibenlaser anfragen und DANN die Kinnlade festhalten :D :D :D

Kvant baut selber keine Laser, nur Elektronik dazu und setzt JenLas Scheibenlaser ein.

@John
Die die Du meintest sind aus Ungarn.
Kannst aber beruhigt sein: Die habe mittlerweile so viele Händler, dass der Hersteller kaum noch neue Kleinabnehmer direkt beliefert.

Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 108
Registriert: Mi 02 Apr, 2003 10:19 am

Beitrag von psycho » Di 25 Jan, 2005 3:05 am

Hallo!

"..............ominösen Hersteller aus Osteuropa", den niemand ausser M****l** kennt."

Thanks for your mail and I could understand your feeling.

However, kindly note that we must sell our lasers through our distributor
channel in Europe.
I would like to share with you some my thoughts here. Why we must do this?
After you read, if you still don't agree with me and decide to buy cheaper
lasers from
other showlaser suppliers, then I have no words to say.

1.)*** is a specialized of DPSS green laser module manufacturer
Science Based Industrial Park in Hsinchu, Taiwan since in 1998.
We don't involve laser system and other applications and
frankly speaking we are just a component supplier. Beyond
the knowledge of laser module, we are not very familiar with
laser system. So this is why we need a professional company
like Medialas to be our distributor in Europe.
2.)In the past 6 years because of our distributor's hard effort
to sell our lasers that let *** only advantage in Europe until now,
everyone knows our products to be good and reliable. The main
showlaser suppliers, like Rumzing, Viasho, Shanghai Dreamlasers,
Light Vision, Leadlights...etc. and all the other manufacturers
have never had this success and popularity there.
3.)But the Internet seems to change the game rule, to be a good and
bad thing for business. Good that it brings customer from a wider
audience,
but bad in that many of our indirect customers, even end-users who now
purchase direct from China or wherever the cheapest laser is available.
The other showlaser suppliers don't want to a clear market plan and
market segregation. This got everything in a mess.
Because of this, it made our distributors to have a very bad sales for
OEM products and under a big pressure and a brutal competition.
4.)We - *** got lost in the game too. In the past 6 months, we tried to
develop and approach new customers... Yes, it seems to make
our sales increase...On the contrary, in long term nobody get a benefit
from the game. The price will go down very soon and make no profit
that only get good manufacturers and companies get out from the market,
end-users only can enjoy inferior products.
Why I suddenly realized this? One day as I approached a new customer
and looked at their website, I definitely found they are a customer from

M****L**...So I was hesitated a while and tried my best to convince
this customer continuously buying our lasers through our distributor.
He was glad to accept my suggestion and be generous sharing his thoughts

with me about the market.
5.)I do hope other lasershow suppliers can realize this too.


Ist der das evtl. ?


Hab vor einiger Zeit wegen der "guten Preise" dort angefragt....

Tschau
Chris
"And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years."

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » Di 25 Jan, 2005 9:03 am

Halli Hallo

Dem ist wirklich nichts mehr hinzu zu setzten! :!:

Hatschi

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 1939
Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von jojo » Di 25 Jan, 2005 11:30 am

Der Hersteller **I :wink: stellt aber nur grüne Module her.
Hat mit den blauen nix tu tun.

Gesperrt

Zurück zu „Dioden- & Festkörperlaser“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste